Mein Shoppingherz schlug bei einigen Produkten in letzter Zeit höher und dann war auch noch Glamour Shopping Week. So ganz zurückhalten konnte ich mich da natürlich nicht. Deshalb gibt es heute eine feine Auswahl meiner Neuzugänge in Sachen Beauty und Pflege.
Das schöne Goldoverlay bei Galifornia ist bereits verpufft, dennoch ist die Cheek Parade Palette von Benefit (Partnerlink) schön anzusehen. Es ist nicht die erste ihrer Art, Benefit bringt immer mal wieder eine Kollektion aus ihren Box o' Powder Produkten in einem limitierten Set zusammen. Ich war bereits in Besitz von Hoola und Rockateur, wollte jedoch unbedingt den neuen Hoola Lite und Galifornia haben, so hatte sich das preislich schon gelohnt. Die Palette gibt's für 59 Euro und jedes Puder enthält genauso viel Gramm wie im Original. Jedenfalls mag ich Hoola Lite, Galifornia und Dandelion sehr, Hoola und Rockateur waren schon vorher Alltagslieblinge.
![]() |
Hoola, Hoola Lite, Galifornia, Dandelion, Rockateur |
![]() |
Tarte Shape Tape Concealer #Fair Neutral / Nars Sheer Glow Foundation #Gobi |
An den Tarte Shape Tape Concealer habe ich mich endlich herangewagt und wurde entgegen der gängigen Meinungen etwas enttäuscht. Nicht, was die Farbe angeht, Fair Neutral ist ziemlich perfekt. Ich finde ihn nur so unberechenbar. Mal lässt er sich gut auftragen mit Finger oder Beautyblender, mal lässt er sich gar nicht verblenden, mal muss man ihn mit Puder setten, mal nicht, mal kriecht er in die Fältchen, mal nicht. Da ist auf den Maybelline Fit Me Concealer mehr Verlass. Wenn man den Shape Tape gut hinbekommt, hellt er die Augenpartie schön auf und sieht klasse aus. Anne hat eine ausführliche Review geschrieben.
Eine neue Foundation durfte auch wieder her. Während der Glamour Shopping Week habe ich mir bei Asos die Nars Sheer Glow in Gobi gegönnt. Ich bin bisher ganz zufrieden, denn sie erinnert mich ganz leicht an die Luminous Silk von Armani. Von der Konsistenz ist sie eher dickflüssig, jedoch ist der Glow, der sich nach kurzer Zeit einstellt, sehr schön. Das schreit nach einer neuen Foundation Review, was meint ihr?
Nagellackzuwachs gab es auch, dafür habe ich jedoch großflächig die Lacke aussortiert, zu denen ich kaum bis nie greife. Am liebsten hätte ich nur so zwei Hände voll an Farben, die für jede Gelegenheit passen und gut halten. Jedenfalls habe ich mich nach längerer dm Abstinenz mal wieder dort umgesehen und aus der aktuellen Essie Resort Kollektion Sorrento Yourself mitgenommen. Ich finde, das ist so ein ganz klassischer Lack fürs Büro. Essie beschreibt die Farbe als rosigen Kupferton, bei mir schaut er eher wie ein Nude-Braun mit minimalem Mauve-Einschlag aus. An den Nagelspitzen hat er bei mir nicht sehr lange durchgehalten, sonst ist er ganz hübsch.
Dank Vichy komme ich in den Genuss einer neuen Augencreme und die probiere ich sehr gerne aus. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich mit Augencreme anfing, muss lange her sein, denn ich habe schon ein paar durch. Gut in Erinnerung blieben mir Bobbi Brown, Dermasence und Bioderma. Auch die Vichy Slow Age* macht sich gut bisher. Ich konnte keine Duftstoffe und keinen Alkohol entdecken, dafür hinterlässt sie ein seidig weiches Gefühl und kühlt etwas. Ich werde die Wirkung weiter beobachten.
Ein weiterer Glamour Shopping Week Kandidat kündigt sich an. In meinem März Monatsrückblick habe ich auf den Post von Sunnivah zum Wunderwässerchen von Paula's Choice verwiesen. Der Redness Relief Toner (Partnerlink) aus der Calm Serie soll Wunder wirken bei Rötungen und vor allem bei Rosazea. Na, das wollte ich mir doch genauer ansehen. Obwohl die Calm Serie genau auf mein Hautproblem zugeschnitten ist, finde ich die Serie etwas unsexy. Habe ich schon bei der 1 % BHA Lotion und dem Serum festgestellt. Der Toner ist zum einen nicht so schön milchig wie die anderen und er riecht auch wirklich merkwürdig. Beschreiben möchte ich das lieber nicht. Ich ziehe es dennoch durch und verwende ihn nun jeden Abend in Kombi mit dem Serum und alle paar Tage auch mit BHA. Die Haut sieht schon beruhigter und weniger gerötet aus.
Mit dem Squalan von Beyer & Söhne habe ich eine hervorragende Alternative zum Moisture Renewal Oil Booster von Paula's Choice gefunden. Das mochte ich zwar auch, jedoch finde ich das Squalan angenehmer, da es sich noch weniger ölig anfühlt. Wahrscheinlich kann man die beiden Produkte von den Inhaltsstoffen her nicht miteinander vergleichen, für mich haben sie jedoch denselben Effekt, nämlich Feuchtigkeit spenden. Dafür gebe ich einen oder zwei Tropfen Squalan in meine Nachtpflege. Das ist in der Regel die Bioderma Sensibio AR oder die Sensibio Light. Was ich zuerst nicht wusste, man kann das Squalan auch zur Reinigung verwenden.
Die Bioderma Sensibio Light habe ich mir nun mal in Fullsize geholt, als Probe kenne ich sie bereits. Ich mag an ihr, dass sie sich leichter als die Bioderma Sensibio AR Anti Rötungen Creme anfühlt. Diese ist aufgrund ihres Mineralölanteils etwas okklusiver, jedoch empfinde ich es noch als sehr angenehm für meine Haut. Ansonsten ist ja alles, was meine Rosazeahaut verschließt, eher nicht von Vorteil. Die Sensibio Light eignet sich ebenfalls für irritierte Haut und ist entzündungshemmend. Sie spendet Feuchtigkeit und trägt sich wirklich gut.
Die Bioderma Sensibio Light habe ich mir nun mal in Fullsize geholt, als Probe kenne ich sie bereits. Ich mag an ihr, dass sie sich leichter als die Bioderma Sensibio AR Anti Rötungen Creme anfühlt. Diese ist aufgrund ihres Mineralölanteils etwas okklusiver, jedoch empfinde ich es noch als sehr angenehm für meine Haut. Ansonsten ist ja alles, was meine Rosazeahaut verschließt, eher nicht von Vorteil. Die Sensibio Light eignet sich ebenfalls für irritierte Haut und ist entzündungshemmend. Sie spendet Feuchtigkeit und trägt sich wirklich gut.
Kennenlernen durfte ich auch die Clinique BIY Pigment Drops* (Partnerlink). Das Prinzip funktioniert hier wie bei den Cover FX Custom Cover Drops. In dem Fläschchen befinden sich reine Farbpigmente, die der jeweiligen Lieblingspflege beigemischt werden können. So kann man sich nach Belieben mit einem Tropfen BIY eine natürliche Deckkraft zaubern und mit bis zu drei Tropfen die Deckkraft steigern. Die Textur ist sehr wässrig und gut pigmentiert. Viel braucht es daher nicht, um sich so seine maßgeschneiderte Tagespflege zu mixen. Ich verwende hierfür gerne die Clinique Superdefense SPF 20. Unter den 12 Farbtönen ist sicher für jeden der passende dabei, ich habe hier 115 Ivory. Weitere Reviews findet ihr bei Mac Karrie, Melanie, Siska und Melanie.
![]() |
Clinique Superdefense SPF 20 / Clinique BIY Drops #115 Ivory / Superdefense + BIY Drops |
Dem Clinique Take The Day Off Cleansing Balm (Partnerlink) konnte ich bisher widerstehen, bei einer Rabattaktion war ich dann jedoch zu neugierig. Ich war mit meinem Balea Reinigungsöl zufrieden, liebte den Pumpspender und die gute Reinigungsleistung. Der Clinique Balm nimmt ja doch bisschen mehr Platz weg und man muss mit den Fingern das Produkt entnehmen, was ich nicht ganz so praktisch finde. Zu Beginn hatte ich das Gefühl, der Balm würde noch besser reinigen als das Balea Öl. Jetzt im längeren Vergleich würde ich sie beide gleichauf einstufen. Jeder Kandidat hat seine Vorzüge. Ich hatte mir erhofft, dass der Balm besser zum Reisen geeignet ist. Ist er erwärmt, tritt jedoch leicht mal etwas über den Rand und verschmiert dann auch seine Umgebung.
Das Clinique Mineral Sunscreen Fluid SPF 50* (Partnerlink) hat mich ebenfalls sehr angelacht. Von all den mineralischen Sonnenschutzprodukten, die ich so probiert habe, trägt sich dieser wirklich hervorragend. Pur getragen, keine Spur von Austrocknung und weißem Schleier im Gesicht. Unter Foundation ist es jedoch wie mit jedem Sonnenschutz, dass im Laufe des Tages meine Foundation nicht mehr gleichmäßig und eher cakey aussieht. Was mich etwas stutzig macht, hier ist nur Titanium Dioxide als mineralischer Filter enthalten. Mit welchem Prozentanteil steht nicht drauf. Meines Wissens blockiert dieser mit steigender Wellenlänge deutlich weniger Strahlung. Hier wird also kaum ein sehr hohes UVA-Schutzniveau erreicht. Das Produkt trägt auch kein UVA-im-Kreis-Symbol, bei dem der UVA-Schutz laut Empfehlung der EU-Kommission mindestens ein Drittel des UVB-Schutzfaktors (SPF) betragen müsste.
Kennt ihr schon ein paar der gezeigten Produkte und wenn ja, was mögt ihr, was eher nicht? Was durfte in letzter Zeit bei euch neu in den Kosmetikschrank einziehen?
*PR Sample