Quantcast
Channel: What do you fancy?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 184

[Review] Nars Sheer Glow Foundation in Gobi

$
0
0
Nars Sheer Glow Foundation in Gobi Verpackung
Für viele Blogger ist die Nars Sheer Glow der Holy Grail unter den Foundations. Für mich ist es seit vielen Flakons die Estée Lauder Double Wear. Über beide Foundations lese und höre ich sehr viel. Insbesondere bei Instagram ist mir die Nars Sheer Glow Foundation zuletzt häufiger ins Bild gekommen. Um meine Neugierde zu stillen, bestellte ich sie mir während der Glamour Shopping Week bei Asos und trage sie seitdem fast täglich. Heute lest ihr meinen Eindruck zu ihr, wie immer mit Vorher-/Nachher-Bildern.

Farbwahl und Dosierung

Dies ist nicht das erste Mal, dass ich die Nars Sheer Glow Foundation ausprobiere. Ich hatte bereits mal die hellste Nuance Light 1 Siberia gekauft, wir wurden keine Freunde. Dann war erst einmal eine Zeit lang Funkstille zwischen der Foundation und mir. Als wir vor ein paar Wochen in Rom waren, wollte ich sie mir dann noch einmal ansehen, dieses Mal in der Nuance Light 3 Gobi. Normalerweise gibt es 20 Nuancen, in Rom waren in jedem Sephora die hellen Nuancen ausverkauft. Also habe ich nichts gekauft und dann zum Glück bei der Glamour Shopping Week über Asos einen Treffer gelandet. Denn auch dort gibt es meistens nicht alle Farben zu haben. Das Gleiche hat man bei Feelunique und Sephora Frankreich und USA.

Gobi ist ein grandioses Farbmatch. Passt im Moment noch perfekter als die Estée Lauder Double Wear in 1N1 und die Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in 1 Fair. Mit der Double Wear hat sie gleich, dass sie ebenfalls ohne Pumpspender daher kommt. Diesen könnte man bei Nars extra dazukaufen oder gucken, ob auch hier der MAC Pumpspender funktioniert.

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi Swatch auf dem Arm
Swatch der Nars Sheer Glow Foundation in Light 3 Gobi

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi Swatch im Gesicht
Swatch der Nars Sheer Glow Foundation in Light 3 Gobi im ungeschminkten Gesicht

Auftrag, Deckkraft und Finish

Hier kommt wie immer mein liebster schwarzer Beautyblender zum Einsatz. Ich feuchte ihn vor der Benutzung mit dem MAC Fix+ Spray an und dippe dann in die Foundation, die ich auf meinem Handrücken verteilt habe. Die Foundation hat eine seidig leichte Textur mit pudrigem Anteil. Gut vorher schütteln muss deshalb sein. Von der Konsistenz her ist sie weder zu flüssig noch zu cremig, man hat genug Zeit zum Verteilen. Ich habe bei der Foundation den Eindruck, dass ich sie etwas länger als gewohnt einarbeiten muss, damit sie gleichmäßig deckt. 

Apropos Deckkraft, die Foundation ist nicht, wie der Name verrät, sheer. Man erreicht mit ihr schon eine sehr gute mittlere Deckkraft. Das Hautbild wirkt feiner und ausgeglichener, bei Rötungen und Unreinheiten muss man jedoch nachhelfen.   

Auch beim Finish wird man überrascht, denn statt einem glowy Ergebnis erhält man eher ein seidig-mattes. Ich finde fast, dass es zu Beginn etwas stumpf wirkt. Im Laufe des Tages entwickelt sich dieses jedoch zu einem natürlich Glow. Bei der Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation oder der Armani Luminous Silk Foundation hat man diesen Effekt beispielsweise sofort.

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi nur links im Gesicht aufgetragen
Die Nars Sheer Glow Foundation in Gobi nur auf der linken Gesichtshälfte aufgetragen

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi im gesamten Gesicht aufgetragen
Die Nars Sheer Glow Foundation in Gobi im gesamten Gesicht verteilt

Haltbarkeit und Tragegefühl

Bei der Haltbarkeit kann sie tatsächlich mit der Estée Lauder Double Wear mithalten. Auch am Ende des Tages sieht sie noch sehr schön aus. Ob sie Fältchen leicht betont, hängt bei mir davon ab, welchen Sonnenschutz ich darunter verwende. Mit der Missha Essence Sun SPF 45 war das Ergebnis einwandfrei, bei der Missha Mild Sun SPF 30 betonte sie beispielsweise leicht meine Falten (wie es oft bei mir mit mineralischem Sonnenschutz ist). Mit Primer habe ich sie noch nicht probiert, da ich noch keinen für mich gefunden habe, der gut funktioniert. Wäre also noch eine Idee.

Ich kann mir die Foundation gut für normale bis Mischhaut und ölige Haut vorstellen. Dank dem enthaltenen Glycerin dürfte sie trockenen Hauttypen ebenfalls zusagen, jedoch fand ich das Finish bei meiner Mischhaut anfangs etwas zu matt.

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi fertig geschminkt

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi fertig geschminkt


Farbvergleich mit meinen anderen Foundations

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi im Farbvergleich mit anderen Foundations
Nars Sheer Glow #Light 3 Gobi // Charlotte Tilbury Light Wonder #1 Fair // Estée Lauder Double Wear #1N1 Ivory Nude // Catrice HD Liquid Coverage #010 Light Beige // Make Up For Ever Ultra HD #Y225 // Urban Decay Naked Skin #1.0

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi im Farbvergleich mit anderen Foundations Swatches
Nars Sheer Glow #Light 3 Gobi // Charlotte Tilbury Light Wonder #1 Fair // Estée Lauder Double Wear #1N1 Ivory Nude // Catrice HD Liquid Coverage #010 Light Beige // Make Up For Ever Ultra HD #Y225 // Urban Decay Naked Skin #1.0

Preis und Verfügbarkeit

20 Farbtöne // 30 ml // 43,99 Euro // via asos (Partnerlink)

Fazit

Mit der Nars Sheer Glow Foundation bekommt man eine lang anhaltende Foundation ohne Lichtschutzfaktor, die entgegen ihres Namens weder sheer noch glowy ist. Sie hat sowohl einen pudrigen als auch einen Feuchtigkeit spendenden Anteil, so dass sie für jeden Hauttyp von trocken bis ölig geeignet sein dürfte. Die Deckkraft ist mittel und das Finish seidig-matt, im Laufe des Tages entwickelt sich bei mir der natürliche Glow. Die Haltbarkeit ist vergleichbar zur Estée Lauder Double Wear und auch sie kommt ohne einen Pumpspender. Die Farbauswahl ist hervorragend, so dass auch helle Hauttypen hier fündig werden. Für mich ist Gobi im Moment der perfekte Farbton. 

Weitere Reviews findet ihr bei Magimania, Der Blasse SchimmerThe Beautiful Truth und Ysis Lorenna

Viewing all articles
Browse latest Browse all 184

Trending Articles