Ich bin ganz klar Opfer von Verpackungsdesign geworden. Die hübschen Glasflakons der L'Oréal Color Riche Le Vernis Nagellacke sind mir zuerst ins Auge und dann ins Einkaufskörbchen gesprungen. Vier Farben habe ich mitgenommen von den sieben, die bei meinem dm erhältlich waren. Die alten schmalen Fläschchen haben ausgedient und mussten Platz machen für die neuen bauchigen Glasflakons. Schließlich hat sich L'Oréal zehn Jahre Zeit genommen für die neue Formulierung mit pflegenden Ölen. Was lange währt, wird gut, oder?
Klar, wir kennen Öl als Wunderwaffe gegen brüchiges Haar und trockene Haut und auch Nagelöl, aber Öl in Nagellack, noch nie gehört. L'Oréal hat nun lange daran getüftelt Mikroöle in seinen Nagellack zu integrieren und hat eine innovative Öl-in-Farbe-Technologie entwickelt. Ich hätte die Hübschen auch ohne diesen Schnickschnack mitgenommen, freue mich jedoch, wenn meine Nägel eher gepflegt als strapaziert werden und zudem besonders intensiv leuchten und glänzen.
Der Pinsel ist patentiert und verspricht ebenfalls einiges. Mit seinen über 400 Haaren, der abgerundeten Form und dem breiteren Ende soll er in nur einem Pinselstrich präzises Auftragen ermöglichen. Bei mir ist der Pinsel in jedem der Glasflakons unterschiedlich geschnitten. Ob mir das mit dem gleichmäßigen Auftrag in einem Zug gelungen ist, werden wir gleich noch sehen.
Der dritte Clou ist der angenehme Duft, den die Lacke nach dem Trocknen verströmen. Dafür haben sie den Color Riche Lippenstiften den Duft gemopst und den Öllacken hinzugefügt. Da ich drei der Color Riche Lippenstifte besitze, kann ich das bestätigen.
220 Dimanche Après-Midi
Wie ich es von vielen hellen Lacken kenne, so ist auch dieser hier eine kleine Zicke. Ich habe ungelogen vier dünne Schichten auftragen müssen, bis man nicht mehr den Nagel durchschimmern sehen konnte. Zu Beginn fand ich das Ergebnis recht streifig, daher musste ich ein paar Male drübergehen. Ansonsten ist es ein zartes Rosa, wie eine Mischung aus dem neuen Essie Fiji und dem alten Color Riche Nagellack 201 Rose Paradis. Die Nägel sehen mit Dimanche Après-Midi gepflegt aus und besonders bei etwas gebräunter Haut kann ich ihn mir noch schöner vorstellen.
330 Fuchsia Palace
Bei Fuchsia Palace war der Auftrag ein Kinderspiel im Gegensatz zu Dimanche Après-Midi. Der Lack war mit einer Schicht schon gut deckend und streifenfrei. Knallerfarbe und definitiv einer meiner Favoriten.
444 Orange Triomphe
Dieses wunderschöne Orange-Rot trage ich nun die zweite Woche. Es ist sehr flüssig und fast wässrig beim Pinseln. Mit zwei Schichten ist man hier gut dabei und bekommt ein hervorragendes glänzendes Finish. Klasse finde ich, dass das Rot mit der Zeit nicht dreckig wird, ich finde, einige Rottöne haben das an sich. Die Tipwear hält sich auch nach einigen Tagen noch zurück.
552 Rubis Folies
Rubis Folies, ein mittleres, leicht bläuliches Kirschrot, ist die für mich edelste Farbe der vier. Es ist für mich keine Farbe für Frühjahr und Sommer, sondern eher für festliche Anlässe und die kühleren Jahreszeiten. Mit zwei Schichten ist man hier gut dabei und erhält ein schönes Finish.
Zusammengefasst, Dimanche Après-Midi ist eine kleine Zicke, die erst nach vielen Schichten richtig sitzt, Fuchsia Palace ist am einfachsten aufzutragen, Orange Triomphe ist die für mich schönste und Rubis Folies die edelste Farbe. Mir würden von den insgesamt 20 Farben noch Jardin des Roses und Greige Amoureux sehr gefallen, falls ich sie noch in die Hände bekomme. Rose Ballet fand ich beim direkten Vergleich sehr ähnlich zu Essie In Stitches, deswegen habe ich den nicht noch mitgenommen.
Klasse finde ich nicht nur die Hinguckerflakons, sondern auch, dass die neuen Lacke mit 13,5 ml für 6,95 Euro daherkommen, die alten beinhalteten 5 ml und haben 3,95 Euro gekostet. Die Texturen sind recht flüssig, abstreifen daher ein Muss. Die Pinsel sind jeweils etwas ungleichmäßig geschnitten und für ganz schmale Fingernägel könnte er etwas zu breit sein. Die Deckkraft ist je nach Farbe unterschiedlich, Farbintensität und Glanz sind bei allen gezeigten Lacken prima. Verfügbar sind die Nagellacke beim dm eures Vertrauens, im dm-Onlineshop und bei Douglas (Partnerlink, hier ziehen bald noch mehr als die bisherigen sieben Farben ein).
Klasse finde ich nicht nur die Hinguckerflakons, sondern auch, dass die neuen Lacke mit 13,5 ml für 6,95 Euro daherkommen, die alten beinhalteten 5 ml und haben 3,95 Euro gekostet. Die Texturen sind recht flüssig, abstreifen daher ein Muss. Die Pinsel sind jeweils etwas ungleichmäßig geschnitten und für ganz schmale Fingernägel könnte er etwas zu breit sein. Die Deckkraft ist je nach Farbe unterschiedlich, Farbintensität und Glanz sind bei allen gezeigten Lacken prima. Verfügbar sind die Nagellacke beim dm eures Vertrauens, im dm-Onlineshop und bei Douglas (Partnerlink, hier ziehen bald noch mehr als die bisherigen sieben Farben ein).
Weitere Farben der neuen L'Oréal Color Riche Nagellacke findet ihr bei Beautymango, Jadeblüte und Goldenbeautymoments.
Kennt ihr die neuen Lacke mit pflegenden Ölen schon und welche Farbe ist euer Favorit?