Quantcast
Channel: What do you fancy?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 184

New In: Gesichtspflege und Dekoratives

$
0
0
New In Gesichtspflege

In den letzten Wochen und Tagen habe ich ein bisschen Geld lockergemacht und mir ein paar Produkte zum Aufhübschen für das Gesicht gegönnt. Ich habe meine Morgen- und Abendroutine deshalb ein wenig umgestellt, ein paar Produkte neigten sich eh dem Ende zu und ich mag es ganz gerne, ab und an etwas anderes zu probieren. Meine aktuellen Hautpflegekandidaten habe ich in meinem Beauty-Profil zusammengestellt, welches ihr oben im Menü findet.

Bei Sonnenschutz habe ich 1,5 Tuben lang auf das Daily Mattifying Fluid von Paula's Choice gesetzt, welches ich echt klasse finde. Als ich es letztens wieder benutzt habe, hat meine Haut leider mit Entsetzen reagiert und ich musste das ganz schnell abwaschen, weil sie übelst rot wurde. Ich hatte bereits den Verdacht, dass ich es nicht mehr so gut vertrage, dachte aber, die Rötungen sind vom Auftragen gekommen, weil die Haut durch das Eincremen gereizt wird. Ich schätze, es liegt an dem Mix an synthetischen Lichtschutzfiltern und so habe ich mich auf die Suche nach neuem Sonnenschutz gemacht. 

Fündig wurde ich zum einen auf Amazon, wo ich das SkinCeuticals Protect Sheer Mineral UV Defense SPF 50 (Partnerlink, 50 ml, 38,73 Euro) gekauft habe. Ist recht pricey und die Flasche sieht mini aus, 50 ml sind gar nicht so wenig. Dafür ist der Schutz sehr hoch und bietet UVA/UVB-Breitband, wasserfest ist er auch. Das Protect Sheer Mineral ist sehr flüssig und lässt sich einfach auftragen. Danach sehe ich definitiv wie ein Gespenst aus, das Weißeln geht auch nicht ganz weg. Ist ganz praktisch, wenn ihr eine Foundation habt, die etwas zu dunkel vom Ton her ist. Das Fluid lässt sich nach dem Schütteln leicht verteilen, zieht gut ein und das Tragegefühl ist angenehm.

Bei der Glamour Shopping Week habe ich mir aus der Calm-Serie außerdem den Calm Redness Relief Mineral Moisturizer (Partnerlink, 60 ml, 32,90 Euro) mit LSF 30 für normale bis trockene Haut gekauft. Er ist neben dem Serum und der BHA-Lotion mein drittes Produkt aus der Reihe. Im Gegensatz zu dem SkinCeuticals Sonnenschutz merkt man, dass hier Feuchtigkeit gespendet wird. Der Moisturizer zieht etwas besser weg als das Fluid von SkinCeuticals und hinterlässt nicht so ein starkes Geistergesicht. Ich muss beide Sonnenschutzcremes noch besser kennenlernen und schauen, wie sie mit meinen Foundations harmonieren. Der Calm-Sonnenschutz ist übrigens der Nachfolger von der Hydralightcreme mit Lichtschutz, der Geruch (leicht nach Gurke) lässt es erahnen. Wer also bisher den Hydralight Shine-Free Mineral Complex SPF 30 für normale bis ölige Haut verwendet hat, muss ab Sommer auf den Calm Redness Relief SPF 30 Moisturizer für normale bis ölige Haut umsteigen.

New In GesichtspflegeMeine hellblaue Tube vom ultraleichten AOX-Serum ist nun leider schon wieder leer, ich liebe das Serum total. Bei der Glamour Shopping Week habe ich nun dennoch das Resist Anti-Aging Super Antioxidant Concentrate Serum (Partnerlink, 15 ml, 38,90 Euro) in der dunkelblauen Tube bestellt. Fühlt sich an wie pures Silikon, das leichte AOX war ja auf Wasserbasis und entsprechend dünnflüssig. Das Gefühl auf der Haut mag ich etwas weniger, es zieht halt nicht so schnell ein. Es enthält dafür viele Antioxidantien und stabilisiertes Vitamin C, welches nachweislich die Wirksamkeit der Wirkstoffe in Sonnenschutzmitteln steigert. Am Abend mag ich die Kombination mit dem Resist Barrier Repair Moisturizer sehr gerne.

So, was haben wir noch? Für den Abend habe ich mir den CeraVe Foaming Facial Cleanser (Partnerlink, 355 ml, 14,20 Euro) bei Amazon gekauft. Mein Balea Reinigungsöl habe ich fast geleert und würde es auch wieder nachkaufen. Der Cleanser schäumt nicht, auch wenn es der Name vermuten lässt. Ich finde den Pumpspender klasse und ein Pumpstoß reicht für das gesamte Gesicht. Die Textur ist recht fest-cremig und lässt sich nur mit viel Wasser gut verteilen. Der Cleanser ist mild formuliert, bei Rosazea geeignet und bringt Ceramide, Niacinamide und Hyaluronsäure mit, auch wenn die wieder abgewaschen werden. Make-up kriege ich damit am Abend gut ab.  

Zum Beruhigen der Haut und für ordentlich Feuchtigkeit sind für den Abend der Skin Recovery Enriched Calming Toner (Partnerlink, 190 ml, 23,90 Euro) und der Skin Recovery Replenishing Moisturizer With Antioxidants (Partnerlink, 60 ml, 29,90 Euro) eingezogen. Ich liebe die Toner von Paula's Choice (mit Ausnahme der Hydralight-Serie), sie sind so herrlich milchig und machen die Haut ganz streichelzart. Morgens nehme ich noch den Resist Toner und abends nun den Skin Recovery Toner. Nach BHA und Serum kommt dann die Feuchtigkeitscreme drauf. Sie ist reichhaltig dabei dennoch leicht. Eine Empfehlung für die Creme gibt es auch bei Agata nachzulesen. An die Falten, vor allem an der Stirn und an den Mundwinkeln, muss der Resist Anti-Aging Skin Firming Line Minimizer (Partnerlink, 30 ml, 55,90 Euro) ran. Der Preis ist üppig, aber ich vertraue auf die Meinung von Melanie, die schon die dritte Flasche im Einsatz hat. 

New In Dekorative Kosmetik

Ich habe mich einmal mehr durch Shenja anfixen lassen und das Essence Fixierspray (50 ml, 2,99 Euro) geshoppt. Ich habe bisher nie Fixierspray für mein Make-up benutzt, wenn dann nur Thermalwasser. Zum Vergleich habe ich nun endlich auch das MAC Fix+ (100 ml, 21 Euro) erstanden, welches schwierig zu bekommen war. Vom Zerstäuber her mag ich MAC lieber, da Essence ohne Duft auskommt, finde ich dieses wiederum angenehmer beim Aufspüren. Beide machen das Make-up weniger pudrig und lassen es tatsächlich etwas länger halten, hurra. Es reicht dabei komplett, auf das kleine günstige Fläschchen von Essence zu setzen. 

Eine neue Foundation plus Concealer durfte auch mit, hier sind der Urban Decay Naked Skin Concealer Light Warm (5 ml, 24,99 Euro) und die Urban Decay Naked Skin Foundation 1.0 (30 ml, 36,99 Euro) neu hinzugekommen. Bei beiden Produkten bin ich hin- und hergerissen. Mal gefallen sie mir, mal nicht. Die Foundation sah ab und an etwas fahl aus und die Farbe fast zu hell für mich, dann aber passte sie eben doch perfekt zu meinem Hautton und trug sich den Tag über hervorragend. Der Concealer ist mir manches Mal zu gelb (Fair Neutral ist aber viel zu hell) und betonte meine Falten, manchmal wieder nicht. Ach, ich weiß noch nicht so recht. 

Urban Decay Naked Skin Concealer Light Warm und Foundation 1.0
Urban Decay Naked Skin Concealer "Light Warm" und Foundation "1.0"

Mehr Begeisterung habe ich für den Benefit Hoola Bronzer* (Partnerlink, 8 g, 33 Euro) und das Kevin Aucoin The Sculpting Powder in Medium (3,1 g, 45,36 Euro). Der Bronzer passt perfekt zu meiner hellen Haut und mit ihm kann ich die Bräune langsam aufbauen. Am liebsten schwinge ich mit meinem Bobbi Brown Puderpinsel durch die Box und trage den Bronzer in E-Form im Gesicht auf. Das Sculpting Powder brauchte etwas mehr Übung, bis ich den Dreh raus hatte. Hierfür verwende ich die Powder&Sculpt Brush von Charlotte Tilbury am liebsten, streiche nur sanft über das Puder und versuche die Wangenkonturen nachzuzeichnen. 

Benefit Hoola Bronzer und Kevin Aucoin Sculpting Powder Medium
Benefit Hoola Bronzer und Kevin Aucoin Sculpting Powder in Medium


Benefit Hoola Bronzer Kevin Aucoin Sculpting Powder Medium Urban Decay Naked Skin Concealer Light Warm Foundation 1.0
Benefit Hoola Bronzer // Kevin Aucoin Sculpting Powder "Medium" // Urban Decay Naked Skin Concealer "Light Warm" und Foundation "1.0"

Urband Decay Naked Skin Concealer Light Warm Nars Radiant Creamy Concealer Chantilly Mayblline Fit Me Concealer 15
Urban Decay Naked Skin Concealer "Light Warm" // Nars Radiant Creamy Concealer "Chantilly" // Maybelline Fit Me Concealer "15"

Die Isadora Twist-Up Matt Lips habe ich auf den zauberhaften Lippen von Viola entdeckt und musste sie haben. Mich haben die Farben Vintage PinkRaving Red und Majestiv Mauve  (Partnerlinks, 3,3 g, 13,99 Euro) angelacht. Das sind meine ersten Produkte von Isadora, mich haben die bisher echt nicht angesprochen, die matten Lippenstifte finde ich hingegen sehr hübsch. Die Textur gleitet über die Lippen, ist soft und fühlt sich nicht so trocken an auf den Lippen. Nach Stunden bleibt ein Stain auf den Lippen zurück, man muss ein wenig aufpassen, dass die Farbe nicht über die Lippenränder hinausgeht. Ich liebe solche Art von Lippenstiften zurzeit sehr. 

Isadora Twist-Up Matt Lips Vintage Pink, Raving Red und Majestiv Mauve
Isadora Twist-Up Matt Lips "62 Raving Red", "70 Vintage Pink und "63 Majestic Mauve"

Isadora Twist-Up Matt Lips Vintage Pink, Raving Red und Majestiv Mauve
Isadora Twist-Up Matt Lips "62 Raving Red", "70 Vintage Pink und "63 Majestic Mauve"


Seid ihr an einem Produkt mehr interessiert, welches ich gesondert vorstellen soll? Die Urban Decay Naked Skin bekommt natürlich in meiner Foundation-Serie einen extra Post. Was gab es bei euch Neues in letzter Zeit? 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 184

Trending Articles