Quantcast
Channel: What do you fancy?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 184

5 Bronzing Buddies für Gesicht und Körper

$
0
0
Bronzingprodukte von Benefit, Isadora und Dove

Wenn ein Käseweiß wie ich braun werden möchte, kommt nur künstliche Bräune zum Auftragen in Betracht. In die Sonne lege ich mich nicht, um braun zu werden, zumal ich viel zu empfindliche Haut habe und wenn dann nur rot werde. Ich trage täglich hohen Sonnenschutz und versuche Sonne nicht nur wegen meiner Rosazea zu vermeiden. Am liebsten mag ich deshalb Produkte, bei denen man sofort die Bräune sieht und die sich einfach wieder abwaschen lassen. Ich zeige euch in diesem Post fünf Bräunungsbuddies für Gesicht und Körper.

Benefit Hoola Bronzing Puder

Benefit Hoola Bronzing Powder und Benefit Bronzing & Contouring Brush

Mein allerliebster Bronzer derzeit ist der Klassiker von Benefit. Das Hoola Bronzing Puder* (Partnerlink // 8 g // 33 Euro) in der Box ist seit 15 Jahren auf dem Markt und auf vielen Schminktischen zu Hause. Für helle Hauttypen ist der Bronzer ein Traum. Da er wunderbar matt ist, nicht glänzt oder schimmert und ohne Rotpigmente auskommt, kann man ihn perfekt zum Konturieren verwenden. Dafür passt dann auch der beiliegende Pinsel hervorragend. Einziges Manko: er haart ein bisschen. Ich habe bisher den normalen Puderpinsel von Bobbi Brown für Bronzingpuder verwendet, bin nun jedoch total verschossen in die neue Bronzing & Contouring Brush* (Partnerlink // 26 Euro). Sie ist perfekt gebunden und so angenehm weich auf der Haut beim Verstreichen des Puders.

Benefit Hoola Bronzing Powder aufgetragen im Gesicht

Benefit Hoola Zero Tanlines

Benefit Zero Tanlines

Ein neuer Kumpel in der Bronzingserie von Benefit ist Hoola Zero Tanlines* (Partnerlink // 147 ml // 32,50 Euro). Ich mag Geltexturen sehr gerne, ob im Gesicht oder am Körper. Zero Tanlines kommt in einer praktischen Tube mit integriertem Applikator. Das sofort bräunende Gel trägt man auf den Schwammkopf des Applikators auf und geht dann in kreisenden Bewegungen über die gewünschten Partien. Der Applikator liegt dabei sehr gut in der Hand, was ich wichtig finde, um das Gel zügig einzuarbeiten. Der Auftrag gelingt streifenfrei, nichts klebt oder färbt ab. Das Gel lässt sich zwar abwaschen, aber es hält erstmal sehr gut. Für einen stärkeren Bräunungseffekt lassen sich die Schichten layern. Auf dem Foto unten seht ihr mein linkes Bein mit einer leichten Ladung Zero Tanlines und ich finde den Unterschied kann man schon gut erkennen. Ich bin gespannt, wie lange der Schwamm durchhält und hoffe er zerbröselt nach mehrmaliger Anwendung nicht.

Benefit Zero Tanlines aufgetragen auf dem Bein
Linkes Bein mit Benefit Hoola Zero Tanlines, rechtes Bein ohne Bräunungsprodukt

Dove DermaSpa Sommer Revival

Dove DermaSpa Sommer Revival Body Lotion

Die Bodylotion mit Selbstbräunungseffekt von Dove hatte ich vor vielen Jahren mal. Ich kenne sie noch im klassischen Gewand, aktuell ist sie in neuer goldener Verpackung zu haben. Die Dove DermaSpa Sommer Revival Body Lotion (200 ml // 4,95 Euro) riecht noch immer, wie ich sie in Erinnerung hatte. Im dm habe ich leider nur die Variante für mittlere bis dunkle Hauttypen ergattert, es soll sie auch für helle bis mittlere Hauttypen geben. Die Bräune tritt relativ schnell ein, wahrscheinlich liegt das an meinen weißen Beinen und daran, dass die Body Lotion relativ dunkel färbt. Das Auftragen der Body Lotion ist sehr einfach, nur mag ich den leicht klebrigen Effekt danach sowie den Geruch nach Selbstbräuner nicht so gerne. Ich habe das Gefühl, dass die Lotion nicht so fix einzieht, weshalb ich nicht gleich etwas anziehen mag. Auch finde ich das Ergebnis etwas ungleichmäßig, vielleicht, weil ich sie mit den Fingern aufgetragen habe und sie an einigen Stellen wie Knie und Knöchel dunkler wirkt. Nach ein paar Tagen verblasst die Bräune wieder. 

Dove DermaSpa Sommer Revival Body Lotion aufgetragen auf den Beinen
Die Beine getönt nach mehrmaliger Verwendung der Dove DermaSpa Sommer Revival Body Lotion

Benefit Dew The Hoola

Auch für das Gesicht hat Benefit einen flüssigen Bronzer auf den Markt gebracht. Benefit Dew The Hoola* (Partnerlink // 30 ml // 30,50 Euro) kann als Bronzer über der Foundation oder zum Bräunen des ungeschminkten Gesichts verwendet werden. Wie das Puder ist auch Dew The Hoola auf der matten Seite und kann wunderbar mit der Bronzing & Contouring Brush* (Partnerlink // 26 Euro) aufgetragen werden. Die leichte Textur enthält leider viele Rotpigmente, weshalb er mir bei recht orange wirkt. Ich hatte ihn mir am Benefit Counter mal auftragen lassen. Das sah gut aus, wäre jedoch nicht mein alltäglicher Favorit.

Benefit Dew The Hoola und Benefit Bronzing & Contouring Brush

Isadora Bronzing Shimmer Oil

Das Bronzing Shimmer Oil von Isadora (50 ml // 24,99 Euro) habe ich beim Schmökern auf Douglas entdeckt. Es erinnert mich an das Trockenöl von Nuxe Huile Prodigieuse OR, welches es im ähnlichen Flakon mit 50 ml Inhalt zum gleichen Preis zu kaufen gibt. Was ich beim Isadora Öl jedoch noch lieber mag, es riecht kaum, da neben Parfüm keine Duftstoffe enthalten sind, soweit ich das erkennen kann. Wenn man seine Haut und Haar in einen leichten Goldschimmer tauchen möchte, ist man mit diesem Shimmer Oil gut aufgehoben. Es zieht gut ein und hinterlässt einen natürlichen Glow mit leichter Bräune und Schimmer.

Isadora Bronzing Shimmer Oil

Bronzingprodukte von Benefit, Isadora und Dove

Swatches von Bronzingpudern und Flüssigbronzern

Swatches Bronzingpuder
vlnr: Charlotte Tilbury Filmstar Bronze & Glow Face Sculpt Powder // Bobbi Brown Bronzing Powder Golden Light 1 // Hourglass Ambient Lighting Bronzer Luminous Bronze Light // Nars Laguna Bronzing Powder // Benefit Hoola Bronzing Powder 

Swatches flüssige Bronzingprodukte
vlnr: Benefit Hoola Zero Tanlines // Benefit Dew The Hoola // Isadora Bronzing Shimmer Oil // Dove DermaSpa Sommer Revival

Wer ist der beste Bronzingbuddy?

Mein Alleskönner für das Gesicht bleibt das Hoola Bronzingpuder, am liebsten im Duett mit der Benefit Bronzing & Contouring Brush. Für den Körper finde ich Benefits Zero Tanlines und das Isadora Bronzing Shimmer Oil eine perfekte Ergänzung. Alle drei Kandidaten sind einfach aufzutragen und sehen auch bei hellen Hauttypen klasse aus. Bei Dew The Hoola tue ich mich aufgrund der sehr warmen Ausprägung schwer und bei Dove werde ich Ausschau nach der Variante für helle Hauttypen Ausschau halten.

Die Benefit Hoola Bronzingprodukte haben auch Steffi von Smoke & Diamonds und Shia von Shia's Welt ausprobiert. Eine Routine zum Auftragen von Selbstbräunern zeigt Julia von Just Make It Up.

Benutzt ihr Bronzingprodukte und wenn ja, flüssige oder pudrige Texturen?

*PR Sample

Viewing all articles
Browse latest Browse all 184