Quantcast
Channel: What do you fancy?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 184

Der Monatsrückblick Juli

$
0
0
whatdoyoufancy Monatsrueckblick Linkliebe Juli 2016

Ich fange direkt mal mit dem Thema an, welches im Juli anscheinend viele von uns bewegt hat: Sind deutsche Beautyblogs out und langweilig? Dazu gibt es gleich mehrere Beiträge, zum Beispiel bei MissxtravaganzRoses Of BeautyI Need SunshineJust Eve und Polished With Love. Auf Twitter gab es ebenfalls eine ellenlange Diskussion dazu, die deutschen Blogs seien irgendwo in der Vergangenheit stehen geblieben, haben sich nicht weiterentwickelt etc. Ich lese seit Jahren gerne auf Beautyblogs und das ist noch immer so. Der Trend geht nun anscheinend dahin, dass viele sich hin zu Lifestylebloggern entwickelt haben und damit auch andere Themen wie Sport, Ernährung, Mamasein oder Mode abdecken. Ich liebe weiterhin die reinen Beautyblogs und überlege jetzt natürlich, ob ich mich dieser Bewegung dennoch anschließen muss, um im Rennen zu bleiben. Aktuell sehe ich jedoch nicht unbedingt andere Themen hier auf meinem Blog und finde es sogar richtig gut, eine klare Linie zu haben.

Was mir natürlich in den dreieinhalb Jahren meines Bloggerdaseins aufgefallen ist, mal eben ein Foto mit Digitalkamera zu schießen, bei mäßigem Licht und dann auf einem schlichten Blogger-Blog-Design zu veröffentlichen, hinterlässt heute keinen besonderen Eindruck mehr. Die Professionalisierung hat extrem zugenommen, ich habe mittlerweile ein kleines Fotostudio zu Hause, und wie Roselyn auch schreibt, mal eben etwas zu Hautpflege veröffentlichen, traut man sich nicht mehr (sonst hätte ich meinen Post zu Rosazea wohl schon längst geschrieben). Die Ansprüche sind gestiegen, man muss nun nicht nur Beautyexperte sein, sondern sich auch möglichst gut mit Inhaltsstoffen auskennen und gut recherchierte Quellen heranziehen. Zu Events werden immer mehr Fashionblogger statt Beautyblogger eingeladen, weil die Firmen wohl doch eher wert auf die höhere Reichweite legen als auf die Expertise?! Ob aber Instagram, YouTube, Snapchat und Co. den klassischen Blogs den Rang ablaufen, wir werden sehen. Auf der "Rock The Blog"-Konferenz und einem Blogst-Workshop habe ich genau das Gegenteil gehört, der Blog bleibt das Baby.

Ich kann von mir und meinem Blog nicht behaupten, stehen geblieben zu sein. Zwar bin ich nicht wie die meisten auf Wordpress umgestiegen (hab's versucht), sondern bin noch beim guten alten Blogger-Blog, dennoch hat sich das Design sowie meine Bildqualität verändert und ich nehme mir für jeden Post sehr viel Zeit. Pressemitteilungen, die ich hier früher geteilt hatte, gibt es nicht mehr, dafür halte ich auch nicht jedes PR Sample in die Kamera, renne eher selten limitierten Editionen hinterher, bezahlte Posts sucht ihr bei mir vergebens, bei YouTube bin ich auch nicht. Bin ich nun langweilig, weil ich dennoch ab und an einen Aufgebraucht-Post schreibe, keine professionellen Make-up-Looks zeige, sondern mich eher schlicht und zurückhaltend präsentiere, so wie es meinem Typ und meinem Sinn von Ästhetik entspricht? Beauty liebe ich dennoch über alles und das ist es doch, was zählt! 

Auch kann ich nicht sagen, dass die Interaktionen auf meinem Blog dramatisch gesunken sind. Es verschiebt sich halt ein wenig von den Lesern, die kommentieren, weil wir uns verändern sowie unsere Lebensumstände. Bei mir wächst eigentlich nur die Zahl der Follower auf Instagram, der Rest ist so mäßig, aber das ist auch okay, denn ich schreibe nur noch ein bis zwei Male die Woche einen neuen Post und nicht für SEO, sondern locker flockig, wie es mir passt. Ich kommentiere wie gehabt auf anderen Blogs, binde passende Links in meine Artikel ein und empfehle Blogger. Klar lese ich gerne englischsprachige Blogs und schaue hauptsächlich englischsprachige YouTuber, einfach weil ich sie lieber reden höre und sie nun mal an die spannenden Beautyschätze herankommen, die es oft bei uns nicht zu haben gibt. Ich möchte einfach weiterhin Freude am Bloggen und dem Austausch mit euch haben, mich inspirieren lassen und so authentisch sein wie bisher.

Der Juli auf what do you fancy?

whatdoyoufancy Monatsrueckblick Linkliebe Juli 2016 Blogfotocollage

Meine liebsten Glow- und Highlighter-Produkte für den Sommer habe ich euch in diesem Look gezeigt. Ein Make-up ohne Bronzer, Schimmer und Co. kann ich mir fast gar nicht mehr vorstellen. Außerdem macht es einfach viel zu sehr Spaß damit herumzuspielen. 

Ganz im Zeichen des Sommers stand die Juli-Ausgabe der My Little Box. Kokosnuss für alle, von Kopf bis Fuß war quasi das Motto. Mit dem Weleda-Nagelpflegestift habe ich einen neuen Favoriten entdeckt. Wer Kokosnuss mag und sich mit süßen Kleinigkeiten überraschen lassen möchte, sollte sich diese Box zulegen. 

Ein Beitrag, den ich schon länger schreiben wollte, war der über meine aktuellen Drogeriefavoriten. Zehn Stück gibt es zu entdecken und ich freue mich immer wieder, wenn ich etwas bei dm und Co. entdecke, was gut und günstig ist. Wobei mir ehrlich gesagt der Preis bei einem Produkt nicht wichtig ist. Für mich muss etwas funktionieren und es muss zu mir und meiner Haut passen. 

Und endlich konnte ich den Vergleich zwischen zwei sehr berühmten Augenbrauenstiften machen. Auf der einen Seite der Anastasia Beverly Hills Brow Wiz, auf der anderen Seite der Nyx Micro Brow Pencil. In dem Post zeige ich euch Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf und ob es sich lohnt, auf das günstigere Produkt zurückzugreifen, wenn es denn verfügbar ist.  

Meine Lieblinks im Juli

Auf YouTube probiert Tati Augenbrauenstempelaus und bei My Pale Skin gibt es den neuen Hourglass Vanish Seamless Finish Foundation Stick in Aktion. Will ich haben! Sona hat ein paar Dupes für spannende Produkte wie beispielsweise die Armani Luminous Silk Foundation oder den Nars Radiant Cream Concealer entdeckt. Einen tollen Look mit blauen Akzenten gibt es bei Kathleen. 

Ihr seid auf der Suche nach einem günstigen und praktischen Schminkspiegel, Magi hat ihn für euch gefunden. Stephie schreibt in ihrem Post über Fakes bei Lime Crime und wie man diese von den Originalen unterscheiden kann, damit es kein böses Erwachen gibt. Junique hat einen grandiosen Bildband herausgebracht mit 50 Prints inspiriert von Skandinavien und zum Heraustrennen und direkt aufhängen. Nani beschert uns ein erfrischendes Rezept für Couscous-Salat mit Feta und Minze. Sommerrollen esse ich nicht nur zur warmen Jahreszeit gerne, deshalb kann das Rezept von Jojo auch gut in den anderen drei Jahreszeiten hervorgeholt werden. 

Zum Abschluss noch ein paar anregende Beiträge für's Leben. Bei MyMonk lese ich zum Beispiel sehr gerne und habe hier gleich drei spannende Posts entdeckt: wie findet man heraus, was man im Leben will und wozu man sich berufen fühlt, was hilft dabei, Dinge nicht mehr so persönlich zu nehmen und warum es reicht, sich nur mit sich selbst zu vergleichen und nicht immer mit den anderen. Auf Fielfalt empfiehlt Celsy, wie man Überforderung in drei Schritten begegnen kann. Und Paula gibt Tipps, wie man besser im Hier und Jetzt leben und genießen kann.

Was hat euch im Juli bewegt? Habt ihr Wünsche zu Themen, die ihr gern auf meinem Blog lesen möchtet? 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 184

Trending Articles