Heute widme ich mich meinen liebsten Beautytools. Meinen persönlichen Helden, die den Schminkalltag einfacher machen und die ich nicht mehr missen möchte. Auf welche kleinen und größeren Helferlein ich setze und welche ich weiterempfehlen kann, darum soll es heute gehen.
Original Beautyblender Für mich muss es das Original sein. Ich habe ein paar günstige Varianten probiert. Wenn, dann kann der Real Techniques Miracle Complexion Sponge noch am ehesten mithalten. Der Beautyblender begleitet mich seit Jahren und er hält Strapazen wirklich gut aus. So oft musste ich ihn noch nicht nachkaufen. Ich hatte jetzt das pro.on.the.go-Set bei Beautylish bestellt, unter anderem mit neuem pinken Ei plus mini schwarzes Ei und Beautyblender in Schwarz. Ich fand das pinke Ei auf einmal so klein in der Hand, wahrscheinlich, weil es noch nicht so durchgenudelt ist. Den Beautyblender Pro finde ich fast noch softer als den normalen und ganz leicht grobporiger. Ich trage alle meine Flüssigfoundations am liebsten mit Schwämmchen auf.
Tweezerman ProCurl Wimpernzange Die habe ich mir für rund 20 Euro im KaDeWe gegönnt. Sie sprang mich optisch sofort an und schrie: nimm mich! Gesagt, getan. Ich liebe sie bis dato. Sie passt perfekt auf meine Augenform und hebt die Wimpern schön an. Das ist mir sehr wichtig, da meine Schlupflider sonst diesen tollen müden Blick zaubern.
Tweezerman TiN Coated Slant Tweezer Diese Pinzette ist aus der ultra precision Serie und kostet stolze 37,50 Euro. Sie ist dafür mega scharf und ich kann sie nicht mit meinen bisherigen Pinzetten aus der Drogerie vergleichen. Gibt es bei Asos gerade im Set mit der ProCurl Wimpernzange plus roségoldener Kosmetiktasche (Partnerlink).
P2 Color Correcting Pen Für das Nägellackieren nehme ich mir mittlerweile etwas mehr Zeit. Nicht erst kurz bevor ich los muss oder kurz vorm Schlafengehen werden die Nägel gemacht, sondern schön in Ruhe. Wenn dennoch mal etwas Farbe daneben geht, ist mein Nagellackkorrekturstift zur Hilfe. Er hat eine sehr präzise Spitze und bringt noch drei Ersatzminen mit.
Tangle Teezer Dass ich diesen Tangle Teezer Compact Styler mit Mopsdesign haben musste, war wohl klar. Ich hatte vorher den normalen schwarzen Tangle Teezer, der ist jetzt out. Hoch leben die Mopsis. Mir reicht zum Kämmen nach der Haarwäsche eigentlich mein grobzinkiger Kamm, gerade zum Einarbeiten von Pflegeprodukten, und wenn es etwas präziser sein soll, greife ich gerne zum Tangle Teezer. Er entwirrt die Haare ohne Ziepen und glättet sie gleichzeitig. Zudem passt der Compact Styler auch in die Handtasche und die Borsten knicken dank Schutzhülle nicht um.
Invisibobble Ich schimpfe zwar manchmal, dass mein Zopf mit den Haargummis etwas schief sitzt, dennoch mag ich die Invisibobble total gerne. Die kann man ja auch stylish am Handgelenk tragen und niemand guckt komisch, es gehört nämlich zum Outfit dazu. Und fürs Hochbinden der Haare finde ich die Haargummis einfach super praktisch und sie halten gut, ohne Kopfschmerzen zu verursachen, dolle rumzuziepen oder Knoten zu bilden.
Blendercleanser Mein liebstes Tool, wenn es um die Wäsche meiner Make-up-Schwämmchen und Pinsel geht, ist der Blendercleanser (Partnerlink). Egal ob in flüssiger Form oder als Seife, er reinigt für mich am besten. Den Blendercleanser Solid (Partnerlink) kann ich für unterwegs empfehlen. Er ist klein, effektiv und hat ein kleines Pad mit drin, auf dem man Pinsel reinigen und später das Seifenstück oder den Beautyblender trocknen lassen kann.
Reinigungspalette Die Reinigungspalette von Real Techniques (Partnerlink) hilft mir ebenfalls bei der Pinselreinigung. Dank der verschiedenen Oberflächen kriegt man jegliche Make-up-Reste herausgewaschen. Zudem liegt die Palette gut in der Hand und lässt sich easy wieder reinigen. Und unsere Hände freuen sich, dass wir nicht Tausende Pinsel in ihnen gewaschen haben. Auch hier lassen sich ein paar Pinsel nach dem Waschvorgang drauf trocknen.
Jetzt verratet mir, auf welche Beautytools ihr nicht mehr verzichten könnt.