Quantcast
Channel: What do you fancy?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 184

Die Gel Top Coat Challenge

$
0
0
Alessandro Gelactic Gel Top Coat

Schöne Fingernägel gehören für mich zu einem gepflegten Äußeren einfach dazu. Deshalb habe ich von diversen Unterlacken, Nagelhärtern, Pflegeölen bis hin zu Überlacken alles in meiner Nagepflegesammlung. Mitte Oktober hat Alessandro einen neuen Gel Top Coat herausgebracht, der verspricht, Nagellack eine Woche lang glänzend und haltbar zu machen. Natürlich wollte ich wissen, ob das klappt, und forderte den Alessandro Gelactic Gel Top Coat* heraus.

Alessandro Gelactic Gel Top Coat

Alessandro Gelactic - Ein Gel Top Coat für alle Fälle?

Wie schön es wäre, wenn die ganzen Versprechungen von Produkten stimmen würden und ich mir, wie in diesem Fall mit dem Alessandro Überlack, nur noch jede Woche die Nägel neu lackieren müsste. Eine Woche lang glänzende Nägel, bei denen weder die Farbe bröckelt noch der Glanz nachlässt.

Meinen ersten Versuch startete ich mit dem Sally Hansen Miracle Cure als Unterlack und dem Secret Red 127von Alessandro, der dem Gelactic Set beilag. Bereits nach zwei Tagen konnte ich den Lack fast komplett von den Nägeln abziehen. Ich habe es auf Sally Hansen geschoben, vielleicht funktioniert Miracle Cure doch nicht so gut als Unterlack wie alle behaupten? Auf Instagram hatte ich jedoch ganz viel positives Feedback zu Miracle Cure und seiner Funktion als Nagelhärter und eben auch als Unterlack bekommen.

Zweiter Versuch, dieses Mal kommt auf die linke Hand Essie Millionails und auf die rechte Hand der Manhattan Nail Hardener als Unterlack, wieder Secret Red und Gelactic als Top Coat. Und wieder werde ich recht schnell von der Haltbarkeit enttäuscht. Nun gut, vielleicht liegt es an meinen Nägeln, die einfach binnen kurzer Zeit splittern, wenn sie länger sind.

Alessandro Gelactic Gel Top Coat
Unterdessen bekomme ich von Alessandro International den Hinweis, dass es ganz klar ist, warum der Lack nicht so lange wie versprochen hält. Die Farblacke von Alessandro haben nämlich neueverkapselte Farbpigmente und da ist der Basecoat quasi schon mit im Lack drin. Habt ihr gehört, kein Unterlack notwendig bei Farblacken, die die Nägel ja schon mal verfärben können. Das Beste jedoch, ich sollte keinen Base Coat von Fremdfirmen drunter tragen, denn das mache die Haltbarkeit definitiv schlechter. Auf dem Produkt steht dieser Hinweis nicht, deswegen hätte ich als Verbraucher den Unterlack nie weggelassen und zudem bietet die Marke selbst Base Coat an. Verfärbungen hatte ich übrigens tatsächlich nicht.

Also testete ich als Nächstes den Farblack direkt auf den sauberen und entfetteten Nägeln. Ihr könnt es euch vielleicht denken, so ganz überzeugt bin ich auch dieses Mal nicht. Denn auch mit dieser Technik zeigt sich nach vier Tagen Tipwear und der Glanz ist eher so mäh. Letzteren soll man übrigens steigern können, wenn man den Gelactic Gel Coat alle zwei Tage erneut aufträgt. Dies wird dann wohl mein nächstes Projekt. Und jetzt habe ich erst einmal den Seitensprung gewagt und Gelactic zusammen mit Essie In Stitches, meinem liebsten Herbstlack, aufgetragen. Laut Pressebeilage von Alessandro sei dies nämlich in Ordnung.

Alessandro Gelactic Gel Top Coat

Wie sehen bei euch die Nagellackfarben am längsten schön und glänzend aus? Habt ihr noch weitere Tipps für mich?

PR Sample

Viewing all articles
Browse latest Browse all 184

Trending Articles