Im Dezember letzten Jahres hatte ich mich in London nach ein paar Beauty-Schätzen umgesehen, die es hierzulande nicht zu kaufen gibt oder die nicht im gewünschten Farbton erhältlich sind. Auf meiner Wunschliste stand unter anderem die Estée Lauder Double Wear Nude Cushion Stick Foundation. Obwohl ich am Counter bei Selfridges nicht ganz überzeugt war, habe ich sie doch mitgenommen und zu Hause in Ruhe ausprobiert. Meinen Eindruck inklusive Tragebilder könnt ihr nun hier nachlesen.
Farbwahl und Dosierung
Bei der klassischen Estée Lauder Double Wear Foundation trage ich den Farbton 1N1 Ivory Nude. Diesen gibt es bei der Stick Foundation nicht. Ich schaute mich deshalb nach dem nächstbesten Farbton um. Die beiden hellsten Farbtöne 1N2 und 1W2 waren mir auf der Hand geswatched noch immer zu dunkel. 1N2 Ecru probierte ich dann auch im Gesicht und zumindest im Kaufhauslicht sah es passend aus. Obwohl ich also anhand der Farbtonvergleiche auf der Hand schon sah, dass 1N2, obwohl es nur ein bisschen von 1N1 abweicht, dunkler und rosastichiger war, nahm ich die Stick Foundation mit. Ich wollte sie einfach so gerne probieren und mögen. In Deutschland sind über die Estée Lauder Homepage 23 Farben verfügbar, die 14 ml kosten 39 Euro.
Das Manko beim Flakon der normalen Double Wear Foundation ist der fehlende Pumpspender. Die Cushion Stick Foundation kommt mit einem Applikator daher. Mittels leichter Drehbewegungen füllt sich das Schwämmchen mit dem Produkt und die Foundation lässt sich ganz gut dosieren. Zudem kann man das Schwämmchen abschrauben und einfach reinigen, was sich aus Hygienegründen empfiehlt.
![]() |
Gesicht ungeschminkt |
![]() |
Swatch der Estée Lauder Double Wear Nude Cushion Stick Foundation 1N2 Ecru auf dem Handrücken |
![]() |
Swatch der Estée Lauder Double Wear Nude Cushion Stick Foundation 1N2 Ecru im Gesicht |
Auftrag, Deckkraft und Finish
Den Auftrag allein mit dem Schwämmchen finde ich etwas mühsam. Dafür ist die Oberfläche einfach zu klein und es dauert eine Weile, bis man die Foundation sauber und streifenfrei im Gesicht verteilt hat. Ich empfehle deshalb im Anschluss noch einmal zu einem Beautyblender oder Ähnlichem zu greifen beziehungsweise die Foundation direkt auf dem Handrücken zu dosieren und von dort mit Pinsel oder Make-up-Schwamm aufzunehmen. Insbesondere um zusätzliche Reibungen durch den Schwammkopf zu vermeiden, würde ich immer zum Beautyblender greifen, um meine Rosazeahaut nicht zusätzlich zu reizen.
Für meinen Geschmack braucht man recht viel Produkt, um das gesamte Gesicht abzudecken und zumindest etwas Deckkraft zu erhalten. Bei mir schimmern immer noch Rötungen und Pickelchen durch. Die Deckkraft lässt sich auch nicht bis zu mittel aufbauen, egal, wie viel Produkt man aufträgt. Das Ergebnis ist recht natürlich, wobei mich der eigentlich neutrale Farbton etwas zu fahl aussehen lässt. Ich finde, 1N2 wirkt immer etwas stumpf an mir und vielleicht wäre es bei einem eher gelbstichigeren Farbton nicht so gewesen. Pluspunkt ist auf jeden Fall, dass die Foundation weder Fältchen noch Poren betont.
![]() |
Die Estée Lauder Double Wear Nude Cushion Stick Foundation 1N2 Ecru nur auf der linken Gesichtshälfte aufgetragen |
![]() |
Die Estée Lauder Double Wear Nude Cushion Stick Foundation 1N2 Ecru im gesamten Gesicht verteilt |
Haltbarkeit und Tragegefühl
Vom Tragegefühl empfinde ich die Stick Foundation etwas leichter auf der Haut als die normale Double Wear Foundation. Sie hat eine cremige, fast gelartige Konsistenz. Wobei ich mich auch bei der normalen Variante nie wie zugekleistert fühle. Da empfand ich beispielsweise die MAC Studio Sculpt als richtig unangenehm. Die Haltbarkeit finde ich eher durchschnittlich, besonders meine Nase glänzt relativ schnell im Gegensatz zu anderen Foundations. Zudem mag ich es gar nicht, wenn eine Foundation erst semi-matt aussieht, fast stumpf und sich dann zu glänzend entwickelt.
Farbvergleich mit meinen anderen Foundations
Fazit
Die Estée Lauder Cushion Stick Foundation ist ideal für die Auffrischung zwischendurch und für Reisen. Praktisch ist die Dosierung mittels Applikator und das leicht zu reinigende Schwämmchen. Zudem bin ich beeindruckt, dass die Foundation Fältchen und Poren nicht betont. Die eher leichte Deckkraft hat mich so gar nicht überzeugt, ebenso wie der zu rotstichige Farbton, obwohl 1N2 zu den neutralen Nuancen zählt. Auch die Haltbarkeit war kein Winner, da ich recht schnell auf der Nase glänzte und die eh schon viel zu leicht abgedeckten Rötungen schneller wieder durchblitzten. Empfehlen würde ich die Estée Lauder Double Wear Nude Cushion Stick für trockene/normale Hauttypen und denen, die eine leichte Deckkraft mit natürlichem Finish wünschen.
Weitere Reviews habe ich bei Musings Of A Muse, So You're Getting Married und Modish Rambling entdeckt. Liebäugelt ihr mit der Cushion Stick Foundation von Estée Lauder?