Der September hält zunächst einmal keine schöne Überraschung für mich bereit, denn dank einer aufmerksamen Leserin wurde ich darauf hingewiesen, dass es einen Klon meines Blogs gibt. Was ich bislang nur von anderen Bloggern mit Schrecken gehört hatte, ereilte mich nun ebenfalls. Ich hatte mich bereits seit einiger Zeit gewundert, warum meine Zahlen so stark eingebrochen sind und kann mir vorstellen, dass es an dem doppelten Content liegt, der durch den Klon produziert wird und den Google gar nicht mag. Jetzt heißt es also erst einmal retten, was zu retten ist.
Mein Blog Klon
Wie ihr seht, ist das Kopieren einer Website easy peasy. Dass passiert auch wahllos und automatisiert. Selbst als ich nun in der rechten Seitenleiste Original versus Fälschung als Foto eingefügt habe, hat dies der Klon sofort übernommen. Bis auf meinen Namen, das Impressum, die Wigdets und die Zanox Werbeanzeige ist fast alles identisch kopiert worden. Da ich nicht die Erste bin, der das passiert ist, konnte ich mich auf verschiedenen Posts und in einer Facebook-Hilfegruppe über die nächsten Schritte informieren und hoffe, dass der Klon bald Geschichte ist. Zanox beziehungsweise das Awin Netzwerk hat mir heute morgen schon geschrieben, dass der Nutzer bei Ihnen gesperrt wurde.
Der August auf whatdoyoufancy.de
Nun zu etwas Angenehmeren, nämlich meinen Beiträgen im August. Ich habe euch ein paarluxuriöse Schätzegezeigt, die ich mir in letzter Zeit gegönnt hatte. Darunter ganz viel Haarpflege von Gisou und Ouai, ein Lippenpeeling von Dior sowie den By Terry Concealer. Alles keine Must-haves, aber Nice-to-haves. Von Clinique gab es eine Ladung Sonnenschutzcremes, die ich gerne verwende. Einen nicht ganz so überragenden Eindruck hinterließ dagegen die Becca Ultimate Coverage Complexion Creme. Für meinen Hauttyp ist sie einfach nicht gemacht, wobei der Farbton ganz gut passte. Und noch einmal um das Thema Haare drehte es sich beim Glätteisenbattle zwischen ghd versus Cloud Nine.
Meine Lieblinks im August
BEAUTY. Bei Temptalia gibt es einen Einblick in die Herbstkollektion von Too Faced namens Peaches & Cream. Gefällt mir einiges sehr gut davon. Ich habe bereits die Sweet Peach Palette, den Milk Chocolate Soleil Bronzer und den Hangover Primer von Too Faced und bin damit ganz zufrieden. Auch die neuen Hourglass Confessions Lippenstifte lassen sich wunderbar anschauen und eine Farbübersicht gibt es bei Fleudeforce. Keiko Lynn hat für mich die schönsten Lippen, die es gibt und ihr stehen alle Farben wunderbar, auch die Smashbox Always On Matte Liquid Lipsticks. Sandri hat einen galaktischen Look mit der Anastasia Beverly Hills Subculture Palette gezaubert. Marie erhielt Einblick hinter die Kulissen des ASOS Headquarters in London und zeigt unter anderem wie die aufwendig produzierten Fotos für den Beauty-Bereich des Online-Shops entstehen.
FOOD. Einen leckeren Foodguide für Vegetarier und Veganer, die noch London reisen, findet ihr bei Kat. Und bei This Is Jane Wayne gibt es leckere Restaurantstipps für vegane und glutenfreie Speisen in Berlin (Hinweis: Blog ist Montag wieder online).Einen yummy Schokomilchreis mit Erdbeeren hat Jenni zubereitet.
BLOGGING. Magnoliaelectric schafft es immer ganz wundervoll Stimmungen, Farben und Landschaften einzufangen und auch für Paarfotos hat sie ein paar Tipps und Tricks. Und hier noch ein paar Intagram-Hacks von Yasmin und Melli, mit denen ihr eure Instastories aufpimpen könnt.
HEALTH. Paula gibt sieben Tipps, wie man besser in den Morgen starten kann. Ich als Dauergrüblerin finde es manchmal sehr schwer, das Gedankenkarrussell in meinem Kopf zu stoppen, hierfür gibt Rebecca fünf Ideen. Meditieren hilft mir schon mal, mehr bei mir anzukommen, Stille in den Geist zu bekommen und achtsamer durch das Leben zu gehen. Wie ihr mit Meditation starten könnt, lest ihr bei This Is JaneWayne (Hinweis: Blog ist Montag wieder online). Mir gefällt die App Headspace bisher auch mit am besten. Bei mir steht beruflich eine große Veränderung an, deshalb konnte ich mich in dem Post von Anni gut wiederfinden. So eine Entscheidung ist keine leichte und es braucht nicht nur eine große Portion Mut. Wie Anni auch freue ich mich auf alles Neue, was da kommt und sehe es als Chance für eine positive Veränderung.
Ab kommendem Montag geht es mit einer Blogparade zum Thema Herbstlippenstifte auf meinem und 15 anderen Blogs weiter. Darauf freue ich mich schon sehr. Startet alle gut in den September.
HEALTH. Paula gibt sieben Tipps, wie man besser in den Morgen starten kann. Ich als Dauergrüblerin finde es manchmal sehr schwer, das Gedankenkarrussell in meinem Kopf zu stoppen, hierfür gibt Rebecca fünf Ideen. Meditieren hilft mir schon mal, mehr bei mir anzukommen, Stille in den Geist zu bekommen und achtsamer durch das Leben zu gehen. Wie ihr mit Meditation starten könnt, lest ihr bei This Is JaneWayne (Hinweis: Blog ist Montag wieder online). Mir gefällt die App Headspace bisher auch mit am besten. Bei mir steht beruflich eine große Veränderung an, deshalb konnte ich mich in dem Post von Anni gut wiederfinden. So eine Entscheidung ist keine leichte und es braucht nicht nur eine große Portion Mut. Wie Anni auch freue ich mich auf alles Neue, was da kommt und sehe es als Chance für eine positive Veränderung.
Ab kommendem Montag geht es mit einer Blogparade zum Thema Herbstlippenstifte auf meinem und 15 anderen Blogs weiter. Darauf freue ich mich schon sehr. Startet alle gut in den September.