Wie ich mich immer freue, wenn sich die leeren Kosmetikprodukte zusammenfinden und ich aussortieren kann. Das fühlt sich jedes Mal sehr befreiend an. In den Wochen nach dem letzten Aufgebraucht-Post Anfang Juni hat sich wieder einiges angesammelt, dass ich euch kurz zeigen möchte, bevor es in den Müll wandert. Natürlich gibt es einige Nachkaufkandidaten und die Ent-pfehlungen.
Reinigung und Pflege
Paula's Choice Earth Sourced Perfectly Natural Cleansing GelA (200 ml // 22,90 Euro) - Mein aktuelles Lieblingswaschgel. Ich mag Gel und Schaum am liebsten für die Gesichtsreinigung und da sich das Bioderma Reinigungsgel leider immer so schwierig öffnen ließ, ist nun das Earth Sourced mein Reinigungsheld. Das Gel ist super mild und entfernt mein Make-up gut, ich muss danach aber noch mit einem extra Reinigungsprodukt ran. Dafür greife ich zum Earth Sourced Toner und der Mascara geht es mit dem L'Oréal Reinigungsöl an den Kragen. Schon nachgekauft.
Paula's Choice Perfectly Balanced Foaming CleanserA (190 ml // 24,90 Euro) - Diesen Cleanser hatte ich nach dem Bioderma Sensibio DS+ Reinigungsgel und vor dem Earth Sourced Cleansing Gel. Er nennt sich zwar Foaming Cleanser, ist jedoch kaum aufschäumend, sondern eher cremig. Genau deshalb ist er nicht so mein Favorit, auch wenn er sich für die Reinigung ganz gut gemacht hat. Ich mag das Gefühl dieser cremigen Konsistenz nicht so gern auf der Haut, da empfinde ich Gel als kühlender und reinigender. Den Pumpspender wiederum finde ich super klasse, sollte von mir aus jeder Reiniger haben. Nicht nachgekauft.
Bioderma Mizellenlösung H2O ARA (250 ml // 14,99 Euro) - Das Mizellenwasser habe ich schon zig mal nachgekauft, am liebsten in der Version gegen Rötungen. Ob es dahingehend wirklich eine nachhaltige Wirkung zeigt, kann ich nicht genau sagen. Da ich seit zwei Monaten den Earth Sourced Toner verwende, weiß ich kaum noch etwas mit dem Bioderma Mizellenwasser anzufangen. Ich nehme es fast nur noch für letzte Make-up-Reste und nicht mehr für das ganze Gesicht. Schon oft nachgekauft.
Garnier Augen Make-up Entferner 2in1 Waterproof (125 ml // 3,25 Euro) - Einen ordentlichen Augen-Make-up-Entferner zu finden, ist gar nicht so einfach. Ich hatte lange Zeit den cremigen Entferner von Nivea. Dazwischen ein paar Nieten, der von Garnier ist wiederum ganz gut. Es ist ein 2-Phasen-Gemisch, das man vor dem Auftragen auf das Wattepad gut schütteln muss. Es entfernt recht zuverlässig Mascara und hinterlässt keinen fettigen Film. Wird dennoch erstmal nicht nachgekauft, da ich noch das Mizellenwasser zum Abschminken habe.
Paula's Choice Resist Ultra-Light Super Antioxidant Concentrate SerumA (30 ml // 35,90 Euro) - Ich liebe liebe liebe dieses Serum! Es hat diese superleichte Textur, da auf Wasserbasis und fühlt sich einfach wunderbar frisch und angenehm auf der Haut an. Ich habe tatsächlich den Eindruck, dass es meine Haut glättet und Poren verfeinert. Auch Rötungen und Entzündungen sollen gelindert werden. Definitiv eines meiner liebsten Produkte von Paula's Choice. Bereits zweite Tube in Verwendung.
Bioderma Sensibio Eau Dermatologique (150 ml // 7,90 Euro // in Apotheken) - Thermalwasser gibt es immer in meinem Haushalt, ob zum Abkühlen für zwischendurch oder zum Make-up-Auffrischen. Der Sprühnebel ist sehr fein und was ich gegenüber dem Thermalwasser von Avène festgestellt habe, der Deckel lässt sich besser öffnen. Das ist zwar nur eine Kleinigkeit, macht aber in der Handhabung den Unterschied. Noch nicht nachgekauft, da ich das von Avène erst aufbrauchen möchte.
Körperpflege
Balea Duschgel Sensitive (300 ml // 0,55 Euro) - Meine Suche nach einem milden Duschbad war eine sehr lange. Bei den normalen Duschgels braucht man gar nicht gucken, egal ob sensitiv drauf steht oder nicht, es sind immer scharfe Tenside, hier Sodium Laureth Sulfate, enthalten. Ich habe mich jetzt in der Baby-Abteilung umgesehen und wurde dort immerhin fündig. Abgesehen davon hat mir das Duschgel mit Aloe Vera gefallen. Nicht nachgekauft.
Sebamed Body-Milk (200 ml // 3,25 Euro) - In meiner Kindheit war Sebamed ziemlich präsent, dann jahrelang nicht mehr und erst jetzt durch das Beautypress-Event und diverse Beautyboxen rückt die Marke wieder auf meinen Radar. Die Body Milk hat eine angenehme Konsistenz, zieht gut ein und spendet Feuchtigkeit. Ist nett, aber ich habe mich auch in dieser Hinsicht in der Kinderabteilung umgeschaut und die bebe Zartpflege Pflegemilch gekauft. Die liegt praktisch in der Hand, sieht gut aus, ist mild und pflegt ebenfalls gut. Nicht nachgekauft.
Dermasence BarrioPro Körperemulsion* (30 ml Sondergröße // Originalgröße 200 ml // in Apotheken) - Dermasence habe ich nun erst auf dem Beautypress-Event kennengelernt. Die barriereaufbauende Körperemulsion mit Sanddornfruchtfleischöl ist extra für irritierte, zu Rötungen neigende Haut geeignet. Also perfekt für mich. Bezüglich eines Nachkaufs bin ich mir noch unsicher, die Apotheken in meiner Nähe führen die Marke nicht, so dass der Bezug wohl nur online für mich infrage kommt. Erstmal kein Nachkauf.
Rexona Cotton Dry (150 ml // 1,55 Euro) - Bei Deos muss es für mich Rexona sein, ja, auch mit Aluminium. Ich habe mich schon durch diverse Marken mit und ohne ACH getestet, die meisten taugen bei mir nichts was den Schweißgeruch und die Achselnässe angeht. Ich hatte in der Pubertät Probleme mit starkem Schwitzen, mein Hautarzt verschrieb mir damals die pure Aluminiumchloridlösung, die dann etwas Ruhe gab. Seitdem ich die Pille vor ein paar Monaten abgesetzt habe, habe ich das Gefühl das es wieder schlimmer geworden ist. Nicht so toll, vielleicht weiß wer von euch noch Rat. Auch Triple Dry und Rexona Maximum Protection sind an ihre Grenzen gekommen. Jedenfalls ist das Cotton Dry mein Day-to-day-Anti-Transpirant und wurde schon in groß und für unterwegs nachgekauft.
P2 Express Nail Polish Remover (50 ml // 3,95 Euro // nicht mehr im Sortiment) - Warum haben sie diesen Entferner aus dem Sortiment genommen? Das war mein Express-Nagellack-Entferner schlechthin. Finger mit Lack rein, Finger ohne Lack raus. Schneller und besser geht es nicht. Ein Back-up-Töpfchen habe ich noch. Dann kommt der ebelin-Entferner zum Einsatz. Gibt es leider leider nicht mehr.
Sagrotan Samt-Schaum Seife Vanille & Orchidee (250 ml // 2,75 Euro) - Passend zur Diskussion um die teuren Method-Seifen auf der dm-Facebook-Seife komme ich mit meiner Sagrotan-Schaum-Seife ums Eck. Gut, diese hier ist nicht mal so umweltfreundlich wie die von Method, ich habe dennoch kein Problem damit, fast drei Euro für eine Seife auszugeben. Jeder wie er mag oder? Hab mir die Seife aufgrund des Schaum-Spaßes deshalb auch schon nachgekauft.
Dekorative Kosmetik und Duft
Hugo Boss Hugo Woman EdT (40 ml // 26,17 Euro) - So mit das Schlimmste was passieren kann: der Lieblingsduft wird abgesetzt und ohne Ankündigung aus dem Sortiment rausgenommen. Ich weiß, ich übertreibe, nur wenn man einmal seinen Signature-Duft gefunden hat und dann gibt es den einfach nicht mehr?! ich verwende doch nur diesen einen, tagein, tagaus, Sommer wie Winter. Okay, Hugo Woman wurde ein paar Monate später als Eau de Parfum neu lanciert, riecht jedoch ganz anders und nicht mehr so leicht und frisch wie gehabt. Ich habe mir dann ernsthaft drei Back-up-Flaschen online bestellt, also dort, wo ich sie noch bekommen konnte. Die werden mich erstmal die nächsten Jahre über die Runden bringen.
Maybelline Jade Rocket Volum' Express Mascara BlackA (9,6 ml // 9,99 Euro // vollständige Review) - Auf den Fotos von damals macht sie gar nicht mal so einen schlechten Eindruck, überragend fand ich sie jedoch nicht. Das Gummibürstchen finde ich klasse, die Konsistenz fand ich etwas feucht, da muss man einfach ein bisschen vorsichtig sein beim Auftragen. Die Wimpern kriegen schönen Schwung und werden verlängert. Im Laufe des Tages krümelt und verschmiert sie etwas. Da mag ich Maybelline's Lash Sensational Mascara sehr viel lieber. Kein Nachkauf.
Max Factor Masterpiece Transform Mascara BlackA (12 ml // 11,99 Euro // vollständige Review) - Mit der Masterpiece Transform Mascara bekommt man ordentlich Farbe auf die Wimpern. Da das Kämmchen zum Ende hin länger werdende Borsten hat, fällt es mir schwer die unteren feinen Wimpernhärchen sauber zu tuschen. Es kommt einfach ordentlich Produkt auf die Wimpern und das kann man selbst mit dem Mascara-Kamm nicht so gut händeln. Außerdem trocknet die Tusche recht schnell, so dass sie zügig verbraucht werden sollte. Kein Nachkauf.
Mein aktuellen Skincare-Favoriten könnte ihr auf meinerBeauty-Profil-Seite nachlesen. Was habt ihr in letzter Zeit aufgebraucht und wollt es unbedingt nachkaufen, was könnt ihr auf keinen Fall weiterempfehlen?
*PR Sample
A=Partnerlink
A=Partnerlink