Ihr habt die perfekten Sommerschuhe gekauft, nur bilden sich nach dem ersten Tragen dieses roten Bläschen und es scheuert so richtig an den Füßen. So ging es mir auch immer, ob bei Riemchensandalen, Ballerina oder bei einigen neuen Schuhen, bis sie erstmal eingelaufen sind, gilt es ein paar Wunden zu ertragen. Ich meinte auch mit neuen, halboffenen Schuhen im Grunewald wandern zu gehen und war froh, dass ich zwischendurch an der Rettungsstation des DRK Pflaster bekommen habe, um meine Blasen zu schonen.
Passiert mir nicht wieder, denn jetzt creme ich meine Füße vorher immer mit dem Anti-Blasen-Stick von Compeed ein. Dies ist jetzt mein zweiter Stick, er beinhaltet 8 ml und kostet so um die fünf Euro. Er lässt sich bei bis zu 30 Grad lagern, ich glaube bei wärmeren Temperaturen fängt auch er an zu schmelzen.
In dem übergroßen Labello für die Füße steckt hauptsächlich hydriertes Pflanzenöl und Fettalkohol drin. Ein Stick reicht für circa 15 Anwendungen schätze ich, ich habe keine Strichliste geführt beim Benutzen. Der Anti-Blasenstick lässt sich super einfach anwenden: einfach herausdrehen und an den betroffenen Stellen, wo es zu Reizungen kommen kann, großzügig auftragen. Die Textur ist komplett transparent, klebt nicht und hinterlässt auch keine Flecken auf den Schuhen. Man überlebt damit ungelogen einen ganzen Tag prima, so lange haftet der Film auf der Haut und schützt sie.
Mein Lieblingsstück der Woche, da mich der Stick besonders gut und ohne Blasen durch die letzte Woche gebracht hat. Auch pinkpetzie hat den Anti-Blasenstick auf die Probe gestellt.