Quantcast
Channel: What do you fancy?
Viewing all 184 articles
Browse latest View live

[Review] Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation 1 Fair

$
0
0
Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation 1 Fair Verpackung

Heute zeige ich euch meine derzeit letzte Foundation aus meinem Sortiment. Nachdem ich ganz schön aussortiert habe, besitze ich wirklich nur noch fünf Foundations. Die Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation habe ich in einem Blogsale bei Danis Beautyblog ergattert. Auf meiner Wunschliste stand sie eh schon, warum also nicht zuschlagen. Wie gehabt zeige ich euch ausführlich Vorher-/Nachher-Bilder und Farbvergleiche zu meinen anderen Foundations.

Farbwahl und Dosierung

Ich muss sagen, das Farbmatch bei dieser Foundation ist so ziemlich perfekt. Wie ihr unten auf dem Foto seht, ist mein Gesicht immer etwas röter als der Hals, der Hals wiederum etwas gelblicher gegenüber dem Gesicht. Die Light Wonder Foundation in 1 Fair ist sehr neutral vom Farbton, nicht zu rosa, nicht zu gelb. Und im Gesicht aufgetragen, sehe ich keine unschönen Übergänge zum Hals. 

Die Dosierung ist ebenfalls praktisch, Deckel abgeschraubt und dann kann man sehr präzise durch die schmale Tubenöffnung wählen, wie viel Produkt man benötigt. Vor Gebrauch schüttele ich die Foundation immer gut. Zur Unterstützung ist so eine Kugel in der Verpackung.

Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation 1 Fair Swatch auf dem Arm
Swatch der Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in 1 Fair auf dem Handrücken

Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation 1 Fair Swatch im Gesicht
Swatch der Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in 1 Fair im Gesicht

Auftrag, Deckkraft und Finish

Zum Auftragen verwende ich wie bei allen Foundations am liebsten den schwarzen Beautyblender. Die Light Wonder Foundation lässt sich sehr gut einarbeiten, denn sie trocknet nicht schnell an. Im Gegenteil, sie ist recht flüssig.

Obwohl die Foundation das "Light" im Namen trägt, lässt sich die Deckkraft gut bis hin zu mittel aufbauen. Ich verwende die Foundation jedoch schon eher an Tagen, an denen meine Haut gut aussieht und ich nicht gerade viele Unreinheiten und Pickel habe. Meine Rötungen deckt sie jedenfalls gut ab. Mein Geheimtipp für mehr Deckkraft: ein Tropfen von der Light Wonder Foundation mit einem von der Estée Lauder Double Wear mischen.

Das Finish ist sehr dewy, also feucht. Das kann man entweder so lassen und hat dann einen wunderbaren natürlich Glow oder man nimmt den Glanz durch Puder etwas weg. Ich verwende sehr gerne das Charlotte Tilbury Airbrush Flawless Finish Powder in 1 Fair darüber. Damit kann man den Teint abpudern und der Glow bleibt noch leicht erhalten, sieht also sehr natürlich aus.

Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation 1 Fair nur links im Gesicht aufgetragen
Die Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in 1 Fair nur auf der linken Gesichtshälfte aufgetragen

Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation 1 Fair im gesamten Gesicht aufgetragen
Die Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in 1 Fair im gesamten Gesicht verteilt

Haltbarkeit und Tragegefühl

Ich würde bei dieser Foundation ehrlicherweise nicht von long lasting sprechen. Das verspricht sie auch nicht, nur muss man sich im Klaren sein, dass ölige Haut nicht der passende Hauttyp sein wird. Dann wird die Foundation recht schnell glänzen und vom Gesicht schwimmen. Für trockene, normale und Mischhaut ist sie prima. Sie betont weder Poren noch Fältchen und lässt die Haut wunderbar frisch und natürlich aussehen. Das Tragegefühl ist ganz angenehm leicht. Die Foundation spendet Feuchtigkeit und das merkt man auch.

Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation 1 Fair fertig geschminkt

Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation 1 Fair fertig geschminkt

Die Inhaltsstoffe

Cyclopentasiloxane, Water (Aqua), Hydrogenated Didodecene, Titanium Dioxide (Nano), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Mica, Glycerin, Sorbitan Isostearate, PEG/PPG - 18/18 Dimethicone, Sodium Chloride, Cyclohexasiloxane , Aluminum/Magnesium Hydroxide Stearate, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Squalane, Cetearyl Ethylhexanoate, Dimethicone, BIS-C24-28 Hydroxyalkyl Olivoyl Glutamate , Disodium Cocoyl Glutamate, Methylparaben, Potassium Sorbate, Propylparaben, Isopropyl Titanium Triisostearate, Fragrance (Parfum), Glycine Soja (Soybean) Sterols, Sodium Cocoyl Glutamate, Laureth-4, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Sodium Citrate, Vigna Aconitifolia Seed Extract, BHT, Chlorphenesin, [May Contain: Titanium Dioxide (CI 77891), Mica, Iron Oxides (CI 77491 ,CI 77492, CI 77499), Ultramarines (CI 77007), Tin Oxide (CI 77861)]

Farbvergleich mit meinen anderen Foundations

Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation 1 Fair im Farbvergleich mit anderen Foundations
Charlotte Tilbury Light Wonder #1 Fair // Estée Lauder Double Wear #1N1 Ivory Nude // Catrice HD Liquid Coverage #010 Light Beige // Make Up For Ever Ultra HD #Y225 // Urban Decay Naked Skin #1.0

Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation 1 Fair im Farbvergleich mit anderen Foundations Swatches
Charlotte Tilbury Light Wonder #1 Fair // Estée Lauder Double Wear #1N1 Ivory Nude // Catrice HD Liquid Coverage #010 Light Beige // Make Up For Ever Ultra HD #Y225 // Urban Decay Naked Skin #1.0

Fazit

Die Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation ist wie meine Haut nur schöner. Sie gleicht den Teint und Rötungen aus und verleiht einen natürlichen Glow. Trockene, normale und Mischhaut dürfte sich an ihr erfreuen. Poren, Fältchen und trockene Stellen werden nicht betont, nur bei Unreinheiten muss nachgeholfen werden. Die Textur ist wunderbar leicht und lässt sich gut verblenden. Wem die Luminanz zu viel ist, kann durch Abpudern Abhilfe verschaffen und auch die Haltbarkeit verlängern. Für gute Hauttage mag ich diese Foundation sehr gerne beziehungsweise mische ich sie auch mal mit der Estée Lauder Double Wear. Auf den SPF von 15 setze ich nicht, sondern trage immer noch einen Sonnenschutz darunter. Zu haben ist die Foundation bei Net-a-porter für 42 Euro.

Weitere Eindrücke zur Light Wonder Foundation gibt es bei LuxusschimmerBambi DoesReally Ree und Shameless Fripperies (hier kam mir die Idee, die Clinique BIY Pigment Drops mal mit ihr zu mischen).

Und hier verlinke ich euch gerne noch die Reviews zu meinen vier anderen Foundations: Estée Lauder Double Wear in 1N1 Ivory Nude, Catrice HD Liquid Coverage in 010 Light Beige, Make Up For Ever Ultra HD in 117 = Y225 und Urban Decay Naked Skin Foundation in 1.0.

Tragt ihr eher leichte oder stärker deckende Foundations? Welches ist euer aktueller Foundation-Liebling? Welche Foundation sollte ich unbedingt mal probiert haben?

Glamour Shopping Week - Meine Paula's Choice Wunschliste

$
0
0
Glamour Shopping Week April 2017 Favoriten Hautpflege Paulas Choice

Am 1. April geht die Glamour Shopping Week in die nächste Runde. In dieser Woche gibt es dann wieder allerhand Rabatte, Angebote und Geschenke von 147 Shopping-Week-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ich bin überglücklich, dass auch Paula's Choice wieder mit dabei ist. Mein Einkaufszettel sieht ziemlich ähnlich aus zu dem aus der Herbstausgabe 2016, nur, dass noch ein paar Wünsche mehr dazugekommen sind.

Glamour Shopping Week April 2017 Favoriten Hautpflege Paulas Choice

BHA war mein Retter in der Not, als ich mit Rosazea-Schüben zu kämpfen hatte. Es war zwar erst einmal eine Überwindung ein chemisches Peeling auszuprobieren, wenn du nicht weißt, wie deine Haut darauf reagiert und eh schon komplett empfindlich ist. Praktischerweise kann man sich bei Paula's Choice durch diverse Pröbchen cremen und dann bei Gefallen in Originalgröße bestellen. Für mich passt das 2 % BHA Peeling Gel (Partnerlink) persönlich am besten. Ich liebe die Textur, die sich leicht kühlend anfühlt. Das kann sehr angenehm sein, wenn man mit Hitzegefühlen durch die Rosazea zu tun hat.

Das 2 % BHA Peeling Gel enthält hautberuhigende Inhaltsstoffe sowie Antioxidantien, die die Haut stärken und Rötungen sowie Irritationen lindern. Das Gel sorgt außerdem für eine ganz wunderbar reine, weiche Haut. Anfangs hatte ich extrem mit schuppiger Haut zu tun, sodass sich mein Make-up quasi auflöste. Das war mir richtig unangenehm, wenn mich Leute damit von Nahem gesehen haben. Das BHA-Peeling gibt es auch als Lotion oder Liquid. 

Für den Körper verwende ich das Resist Weightless Body Treatment 2 % BHA (Partnerlink). Ursprünglich hatte ich es für meinen Freund gekauft, der an den Oberarmen Reibeisenhaut hat. Aktuelle verwenden wir beide diese leichte, fast gelartige Bodylotion. Auch hier werden durch die Salicylsäure abgestorbene Hautzellen entfernt, Pickel bekämpft und Entzündungen sowie Rötungen gemindert. Ich verwende die Lotion zum Beispiel gerne auf dem Rücken, um dort die Hautstruktur zu verbessern. Achtung, bei BHA-Produkten muss tagsüber ein Sonnenschutz verwendet werden.

Glamour Shopping Week April 2017 Favoriten Hautpflege Paulas Choice



Dass das Resist Ultra-Light Super Antioxidant Concentrate Serum (Partnerlink) mein absolutes Lieblingsserum ist, dürfte mittlerweile jeder wissen, der meinen Blog kennt. Diese hellblaue Tube hat die tollste Textur ever. Dieses ultraleichte Serum enthält die geballte Ladung an Antioxidantien sowie Hyaluronsäure, es lindert Rötungen und Entzündungen, fördert die Kollagenproduktion und lässt die Haut einfach toll aussehen. Und ergiebig ist es obendrein.

Aus der Calm Serie von Paula's Choice, die extra für Haut mit Rötungen geschaffen wurde, habe ich das Redness Relief Repairing Serum (Partnerlink). Es fühlt sich fast noch etwas leichter als das AOX-Serum an. Das Calm Serum mindert Entzündungen und Reizungen und was bei Rosazea auch sehr wichtig ist, es repariert und stärkt die Schutzschicht der Haut. Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich das Serum nachkaufen werden oder mir stattdessen den Redness Relief Toner aus der Calm Serie gönne, über den Sunnivah hier in höchsten Tönen spricht.

Glamour Shopping Week April 2017 Favoriten Hautpflege Paulas Choice

Das Resist Skin Transforming Multi-Correction Treatment (Partnerlink) kommt mit den Wirkstoffen Azelainsäure und BHA. Letzteres kennen wir schon aus den zwei Peelingprodukten, die ich oben vorgestellt habe. Azelainsäure ist mir von der Skinoren 20 % Creme bekannt, die ich von meiner Hautärztin gegen die Rosazea verschrieben bekommen hatte. Super ist bei dem Produkt, dass es die Haut nicht weiter austrocknet, sondern im Gegenteil sich leicht Feuchtigkeit spendend anfühlt. Das Hautbild wirkt mit dem Treatment feiner, glatter und ebenmäßiger. Einen tollen Effekt sieht man bei Rötungen und Ausschlag von der Rosazea, die hiermit verringert werden.

Immer wieder nachkaufen werde ich auch den Resist Advanced Replenishing Toner (Partnerlink). Den empfinden viele auch eher als Serum anstatt als Toner. Ich trage ein paar Tropfen der milchigen Konsistenz nach der Reinigung mit den Händen auf, also ohne Wattepad, wie auf der Flasche beschrieben. Der antioxidantienreiche Toner durchfeuchtet die Haut ganz wunderbar, lindert Rötungen, beruhigt und macht die Haut schön geschmeidig. Paula's Choice selbst nennt es das fortschrittlichste Gesichtswasser in ihrem Sortiment.

Glamour Shopping Week April 2017 Favoriten Hautpflege Paulas Choice

Das sind also meine Paula's Choice Empfehlungen für die anstehende Glamour Shopping Week. Produkte, die ich sonst noch gerne verwende, findet ihr auch in meinem Post über Rosazea. Weitere Rabattaktionen und was sich andere Bloggerinnen ausgeguckt haben, lest ihr zum Beispiel bei Melanie, Nani, Sarit, Sally und Diana

Seid ihr auch Abonnent der Glamour oder kauft ihr sie euch extra für die Shopping Week? Habt ihr euch schon eine Shoppingliste erstellt?

Kometikprodukte auf Reisen [Rom Edition]

$
0
0
Beautyprodukte für die London Reise gesamt

Wenn ihr diesen Post lest, werde ich mich schon über den Wolken auf dem Weg nach Rom befinden. Ich freue mich auf eine kurze Auszeit in der Sonne, uns erwarten über 20 Grad, hurra. Ich fand es die Tage nach der Zeitumstellung schon genial mit den hellen Abenden, dazu noch ein paar wärmende Sonnenstrahlen, gutes Essen, Gastfreundlichkeit und ein Apartment an der Spanischen Treppe mit Blick auf die Stadt. Nicht zu vergessen, in Rom gibt es gleich mehrere Sephora, denen ich einen Besuch abstatten werde. Meinen Koffer hätte ich vom letzten Wochenende fast gepackt lassen können, ein bisschen umgewürfelt habe ich dann doch was meine Beautyprodukte angeht.

Beautyprodukte für die London Reise Foundation und Puder

Bei Foundation war mir ganz klar, dass ich auf mein Duo aus Estée Lauder Double Wear in 1N1 Ivory Nude und die Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in 1 Fair setze. Schwieriger ist eigentlich der Part darunter, der Sonnenschutz. Am besten macht sich die Clinique Superdefense, die mir jedoch mit einem SPF von 25 zu wenig Schutz bietet. Bei allen anderen Foundations sieht mein Teint zum Nachmittag hin nicht mehr so rosig aus. Ich habe da noch keine perfekte Basis gefunden. Die Bioderma Max Creme SPF 50 darf jedenfalls mit nach Italien kommen.

Als Concealer darf der Maybelline Fit Me in 15 mit, da er sich leicht trägt, nicht trocken wirkt und lange hält. Und für pudrigen Glow kommt das Laura Mercier Loose Setting Powder in Translucent mit. Es mattiert leicht und verschmilzt gut mit den beiden Foundations, sodass das Finish wunderbar natürlich aussieht. Ein wahrlich täglich benutzter Schatz ist das Charlotte Tilbury Filmstar Bronze & Glow Duo mit Bronzer und Highlighter. Falls ihr noch keines ihrer Produkte besitzt, dieses solltet ihr haben.       

Beautyprodukte für die London Reise Beautytools Rouge und Duft

Lange eine Lieblingsmarke von mir gewesen und deshalb muss das Blush von Giorgio Armani mit. Ich habe noch eines aus der alten Version, die Nummer 10. Es war mit das erste High-End-Blush, welches ich gestalkt hatte, bis es meins war. Mittlerweile habe ich viele andere Rouges für mich entdeckt, sodass es etwas in Vergessenheit geraten ist. Auch nicht fehlen darf das schwarze Zauberei. Der Beautyblender ist einfach mein liebstes Tool zum Auftragen von Foundation und Concealer. Die schwarze Version empfinde ich als besonders sanft und greife deshalb kaum noch zum pinken Ei. Weitere Must-Haves sind die Tweezerman Wimpernzange und Pinzette, das Wayne Goss Wimpernbürstchen und natürlich meine einzige große Duftliebe, Hugo Woman von Hugo Boss

Beautyprodukte für die London Reise Mascara und Lippenpflege

Die Wimpern dürfen natürlich nicht nackt bleiben, sondern freuen sich über den Clinique Lash Building Primer plus die Korres Black Volcanic Minerals Mascara. Die Mascara macht super schöne und schwarze Wimpern. Jedoch habe ich bei Wimperntuschen mit voluminösem Augenaufschlag immer auch etwas mehr Kontakt mit meinen Schlupflidern, sodass es am Lid schneller mal zu Krümeln kommt. Meine Lippen schütze ich mit dem Jack Black Intense Therapy Lip Balm mit Sheabutter und SPF 25. Und darüber kommt, wie könnte es anders sein, die Chanel Allure Ink in Amoureux. Sie trägt sich so unfassbar gut und die Farbe ist ein Traum.

Welche Reisen habt ihr für die kommende Zeit geplant? Welche Beauty-Tools und Must-haves müssen in eurem Koffer Platz finden?

Der Monatsrückblick März

$
0
0
whatdoyoufancy Monatsrückblick März 2017 Cover

Ich sende sonnige Grüße aus Italien und sage Ciao. Ein frischer Monatsrückblick wartet auf euch, auf mich hoffentlich gleich ein leckeres Frühstück in unserem Apartment mit Blick über Rom. Deshalb schnappt euch eine Tasse Kaffee oder Tee oder euren Smoothie und klickt euch durch meine März-Beiträge und meine liebsten Links des letzten Monats.

Der März auf whatdoyoufancy.de

whatdoyoufancy Monatsrückblick März 2017 Collage Posts


Da eine neue Glamour Shopping Week vom 1. April bis zum 9. April läuft und ich wieder bei Paula's Choice zuschlagen werde, habe ich euch meine Empfehlungen gegeben. Meine Lieblingspflegeprodukte, die ich in dem Online Shop immer wieder gerne nachkaufe, weil sie meiner Haut deutlich gut tun und ich sie sehr gut vertrage. Eine wirklich zauberhafte Foundation habe ich euch mit der Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation vorgestellt. Für einen natürlichen Glow mit leichter bis mittlerer Deckkraft ein absolutes Must-have. Und was ich für meine Romreise an Beautyutensilien gepackt habe, das seht ihr ebenso.

Meine Lieblinks im März

BEAUTY. Zuallererst möchte ich hier das Herzensprojekt von Shenja erwähnen. Mithilfe eines Crowdfunding-Projekts möchte sie nun ihre eigene Hautpflegelinie starten. Los geht es mit einem Gesichtswasser, welches ihr finanziell unterstützen könnt. Ich habe Shenja liebend gerne einen Schritt näher an ihren Traum herangeführt und ihr könnt es auch. Zwei weitere Beiträge von ihr möchte ich ebenfalls erwähnen, nämlich ob die Marke The Ordinary ihren Hype wert ist und welchen aktuellen Sonnenschutzliebling sie uns ans Herz legt. Apropos, hier gibt es schon mal einen Blick auf die neuen Foundations von The Ordinary

Sobald ich wieder in Berlin gelandet bin, muss ich dieses Wunderwasser von Paula's Choice aus der Calm Serie bestellen. Sunnivah spricht davon in höchsten Tönen, vor allem Rosazeageplagte werden sich daran erfreuen. Carina zeigt uns ihren Tipp, wie man rosastichige Foundation einen Tick gelbstichiger zaubern kann. Und Magi hat ein paar Tricks, um Foundation aufzuhellen. Bei der Schminktante findet ihr eine Auswahl an Handcremes und sie verrät, welche am besten pflegt. 

HEALTH. Da ich immer gerne und lange grübele, sprechen mich Artikel an, in denen ich Tipps für das Ende des Gedankenkarussells bekomme. Bei This Is Jane Wayne gibt es Methoden, mit denen man sich besser durch Aufgaben und Projekte wuseln kann. Kat verrät uns, warum es gut tut, sich selbst zu umarmen und sich Komplimente zu machen.

Auf Instagram habe ich euch das Buch The Curated Closet schon mal kurz gezeigt. Anhand dessen möchte ich noch besser meinen Stil finden und damit auch mich selbst besser kennenlernen. Auch bei Modern Slow geht es in diesem Beitrag um die minimalistische Garderobe. Katharina's Beitrag zum Thema Meditation, und wie man sie gut in den Alltag einbaut, fand ich ebenfalls sehr hilfreich.

Ich selbst schätze mich als einen introvertierten, eher zurückhaltenden Menschen ein. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass ich hochsensibel bin. Ich nehme Reize und Stimmungen extrem stark wahr und brauche viel Zeit für mich. Carina schrieb darüber, wie Introvertiertheit und Social Media zusammenpasst und Melina über die Grenze zwischen Einsiedlergefühl und Erwartungsdruck. Ich finde es schön, zu wissen, dass man nicht ganz allein damit ist.

Im April gibt es dann zu Ostern einen frühlingshaften Look für euch auf dem Blog und ansonsten nehme ich mir wie immer vor, die langen Tage auch öfter mal offline zu genießen. habt ihr Pläne für den April?

Mein Oster-Make-up

$
0
0
Oster Make-up Look gesamte Gesicht

Ostern steht quasi vor der Tür und ich hoffe, ihr freut euch wie ich auf ein paar freie Tage. Die Sonne hat der Osterhase in Berlin erst einmal wieder versteckt und gegen Regen und graues Wetter eingetauscht und gleich auch noch das Thermometer etwas herunter gedreht. Dafür werde ich mit meinem Osterlook strahlen. In diesem Post zeige ich euch, mit welchen Produkten ich Highlights zaubere und frühlingsfrisch aussehe. Dafür hat mir Flaconi ein paar meiner Lieblingsprodukte zur Verfügung gestellt, ein paar altbekannte Favoriten werdet ihr deshalb wiedersehen.

Oster Make-up Look Beni Durrer Bronzing Palette Mond

Für mein Augen-make-up war mir ziemlich klar, dass ich zur Bronzing-Palette Mond von Beni Durrer greifen werde. Die perfekte Zusammenstellung aus warmen und kühlen Tönen, die den Augen einen besonderen Glow verleihen. Das bewegliche Lid wird von Flamingo (oben rechts) und Tausendschön (unten rechts) in zartes Rosa getaucht. In der Lidfalte kommt Violine (unten links) zum Einsatz und die inneren Augenwinkel erleuchten dank Satin (links oben). In diese Palette hatte ich mich bei einem Event der Marke hier im Berliner Studio sofort verliebt. Ich mag die feine Textur der Lidschatten und den subtilen Schimmer.

Oster Make-up Look Lancome Blush Subtil Cushion Sorbet Grenadine

Sorbet Grenadine ist der Name dieses Lancôme Blush Subtil Cushion*. Wenn das nicht schon alles sagt. Die Farbe ist einfach wunderschön, um Frische in das Gesicht zu zaubern. Das in Farbe getauchte Blush-Kissen muss mit dem Applikator nur ganz leicht berührt werden, denn das Blush ist gut pigmentiert. Dann kann man sich nach Belieben eher leicht zum Erröten bringen oder gerne auch etwas mehr. Da das Rouge so mini ist und praktikabel zusammenklappbar, geht es gut in die Handtasche für eine Erfrischung zwischendurch, entweder mit dem beiliegenden Applikator oder den Fingern.

Oster Make-up Look Charlotte Tilbury Filmstar Bronze and Glow Fair Medium

Ihr habt es schon tausende Male gesehen, mein Lieblingsduo aus Bronzer und Highlighter. Das Charlotte Tilbury Filmstar Bronze & Glow Set in Fair/Medium ist ein Dauerbrenner bei mir. Dafür sieht die strahlenförmige Prägung auch nicht mehr so schön aus, so oft habe ich es schon benutzt. Den Bronzer trage ich am liebsten mit der Benefit Hoola Brush wie eine Drei im Gesicht auf, über Schläfe, Wange bis zum Kinn und den Hals natürlich nicht vergessen. Der Highlighter wird bei mir mit dem Ebelin Fächerpinsel auf Wangenknochen, Nasenrücken und Amorbogen aufgetragen. Manchmal auch leicht auf der Stirn und gerne als Hingucker unter den Augenbrauen und im inneren Augenwinkel.

Oster Make-up Look Clinique Pop Lip Colour Primer Melon Pop

An den Clinique Pop Lip Colour + Primer* Lippenstiften ist man ja kaum vorbeigekommen, ohne nicht mal selbst einen Blick auf sie zu werfen. Plum Pop ist schon länger in meinem Besitz. Melon Pop ist nun als Unterstützung für den Frühling eingezogen. Eine ganz zarte Farbe für die Lippen mit einem leichten Schimmeranteil. Und habe ich Melon Pop nicht genial passend zum Essie Stones 'n Roses* Nagellack ausgesucht? Als hätten sie sich gesucht und gefunden. Hier trifft softe Koralle auf einen Hauch Pink. Der Lack ist wunderbar cremig und deckt nach zwei Schichten.

Oster Make-up Look Essie Stones n Roses

Oster Make-up Look

Oster Make-up Look Blütenhaarband Bijou Brigitte

Und da mir bei diesem Osterlook direkt ein Blumenkranz für die Haare vorschwebte, habe ich mich nach Kopfschmuck umgesehen und bei Bijou Brigitte diesen Blütenkranz für mich entdeckt. Echte Blumen wären natürlich richtig schön gewesen, so ein Haarband sieht dafür auch noch Wochen später frisch aus. Weitere Bestandteile meine Osterlook-Menüs waren die Make Up For Ever Ultra HD Foundationin Y225, der Maybelline Fit Me Concealer* in 15, der immer noch meine Nummer eins vor dem Nars Creamy Concealer ist, sowie das Laura Mercier Loose Setting Powder in Translucent in der Reisegröße. Und zu guter Letzt darf meine Alltime Favourite Mascara, die Maybelline Lash Sensational*, hier in Intense Black, mir einen wachen Blick verleihen.

Oster Make-up Look alle verwendeten Produkte auf einem Blick

Oster Make-up Look

Oster Make-up Look Nahaufnahme

Wie verbringt ihr die Ostertage? Steht bei euch ein festliches Make-up auf dem Menü?  

*PR Sample

New In Beauty und Pflege

$
0
0
New In Beauty Nars, Tarte, Benefit und Essie

Mein Shoppingherz schlug bei einigen Produkten in letzter Zeit höher und dann war auch noch Glamour Shopping Week. So ganz zurückhalten konnte ich mich da natürlich nicht. Deshalb gibt es heute eine feine Auswahl meiner Neuzugänge in Sachen Beauty und Pflege.

New In Beauty Benefit Cheek Parade

Das schöne Goldoverlay bei Galifornia ist bereits verpufft, dennoch ist die Cheek Parade Palette von Benefit (Partnerlink) schön anzusehen. Es ist nicht die erste ihrer Art, Benefit bringt immer mal wieder eine Kollektion aus ihren Box o' Powder Produkten in einem limitierten Set zusammen. Ich war bereits in Besitz von Hoola und Rockateur, wollte jedoch unbedingt den neuen Hoola Lite und Galifornia haben, so hatte sich das preislich schon gelohnt. Die Palette gibt's für 59 Euro und jedes Puder enthält genauso viel Gramm wie im Original. Jedenfalls mag ich Hoola Lite, Galifornia und Dandelion sehr, Hoola und Rockateur waren schon vorher Alltagslieblinge.

New In Beauty Benefit Cheek Parade Swatches
Hoola, Hoola Lite, Galifornia, Dandelion, Rockateur
Tarte Shape Tape Concealer #Fair Neutral / Nars Sheer Glow Foundation #Gobi

An den Tarte Shape Tape Concealer habe ich mich endlich herangewagt und wurde entgegen der gängigen Meinungen etwas enttäuscht. Nicht, was die Farbe angeht, Fair Neutral ist ziemlich perfekt. Ich finde ihn nur so unberechenbar. Mal lässt er sich gut auftragen mit Finger oder Beautyblender, mal lässt er sich gar nicht verblenden, mal muss man ihn mit Puder setten, mal nicht, mal kriecht er in die Fältchen, mal nicht. Da ist auf den Maybelline Fit Me Concealer mehr Verlass. Wenn man den Shape Tape gut hinbekommt, hellt er die Augenpartie schön auf und sieht klasse aus. Anne hat eine ausführliche Review geschrieben.

Eine neue Foundation durfte auch wieder her. Während der Glamour Shopping Week habe ich mir bei Asos die Nars Sheer Glow in Gobi gegönnt. Ich bin bisher ganz zufrieden, denn sie erinnert mich ganz leicht an die Luminous Silk von Armani. Von der Konsistenz ist sie eher dickflüssig, jedoch ist der Glow, der sich nach kurzer Zeit einstellt, sehr schön. Das schreit nach einer neuen Foundation Review, was meint ihr?

New In Beauty Essie Sorrento Yourself

Nagellackzuwachs gab es auch, dafür habe ich jedoch großflächig die Lacke aussortiert, zu denen ich kaum bis nie greife. Am liebsten hätte ich nur so zwei Hände voll an Farben, die für jede Gelegenheit passen und gut halten. Jedenfalls habe ich mich nach längerer dm Abstinenz mal wieder dort umgesehen und aus der aktuellen Essie Resort Kollektion Sorrento Yourself mitgenommen. Ich finde, das ist so ein ganz klassischer Lack fürs Büro. Essie beschreibt die Farbe als rosigen Kupferton, bei mir schaut er eher wie ein Nude-Braun mit minimalem Mauve-Einschlag aus. An den Nagelspitzen hat er bei mir nicht sehr lange durchgehalten, sonst ist er ganz hübsch. 

New In Pflege Vichy Clinique Beyer Söhne Bioderma Paulas Choice

New In Pflege Paulas Choice Redness Relief Toner und Vichy Slow Age Augen

Dank Vichy komme ich in den Genuss einer neuen Augencreme und die probiere ich sehr gerne aus. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich mit Augencreme anfing, muss lange her sein, denn ich habe schon ein paar durch. Gut in Erinnerung blieben mir Bobbi Brown, Dermasence und Bioderma. Auch die Vichy Slow Age* macht sich gut bisher. Ich konnte keine Duftstoffe und keinen Alkohol entdecken, dafür hinterlässt sie ein seidig weiches Gefühl und kühlt etwas. Ich werde die Wirkung weiter beobachten.

Ein weiterer Glamour Shopping Week Kandidat kündigt sich an. In meinem März Monatsrückblick habe ich auf den Post von Sunnivah zum Wunderwässerchen von Paula's Choice verwiesen. Der Redness Relief Toner (Partnerlink) aus der Calm Serie soll Wunder wirken bei Rötungen und vor allem bei Rosazea. Na, das wollte ich mir doch genauer ansehen. Obwohl die Calm Serie genau auf mein Hautproblem zugeschnitten ist, finde ich die Serie etwas unsexy. Habe ich schon bei der 1 % BHA Lotion und dem Serum festgestellt. Der Toner ist zum einen nicht so schön milchig wie die anderen und er riecht auch wirklich merkwürdig. Beschreiben möchte ich das lieber nicht. Ich ziehe es dennoch durch und verwende ihn nun jeden Abend in Kombi mit dem Serum und alle paar Tage auch mit BHA. Die Haut sieht schon beruhigter und weniger gerötet aus.

New In Pflege Beyer Söhne Squalan und Bioderma Sensibio Light

Mit dem Squalan von Beyer & Söhne habe ich eine hervorragende Alternative zum Moisture Renewal Oil Booster von Paula's Choice gefunden. Das mochte ich zwar auch, jedoch finde ich das Squalan angenehmer, da es sich noch weniger ölig anfühlt. Wahrscheinlich kann man die beiden Produkte von den Inhaltsstoffen her nicht miteinander vergleichen, für mich haben sie jedoch denselben Effekt, nämlich Feuchtigkeit spenden. Dafür gebe ich einen oder zwei Tropfen Squalan in meine Nachtpflege. Das ist in der Regel die Bioderma Sensibio AR oder die Sensibio Light. Was ich zuerst nicht wusste, man kann das Squalan auch zur Reinigung verwenden.

Die Bioderma Sensibio Light habe ich mir nun mal in Fullsize geholt, als Probe kenne ich sie bereits. Ich mag an ihr, dass sie sich leichter als die Bioderma Sensibio AR Anti Rötungen Creme anfühlt. Diese ist aufgrund ihres Mineralölanteils etwas okklusiver, jedoch empfinde ich es noch als sehr angenehm für meine Haut. Ansonsten ist ja alles, was meine Rosazeahaut verschließt, eher nicht von Vorteil. Die Sensibio Light eignet sich ebenfalls für irritierte Haut und ist entzündungshemmend. Sie spendet Feuchtigkeit und trägt sich wirklich gut.

New In Pflege Clinique BIY Pigment Drops 115 Ivory

Kennenlernen durfte ich auch die Clinique BIY Pigment Drops* (Partnerlink). Das Prinzip funktioniert hier wie bei den Cover FX Custom Cover Drops. In dem Fläschchen befinden sich reine Farbpigmente, die der jeweiligen Lieblingspflege beigemischt werden können. So kann man sich nach Belieben mit einem Tropfen BIY eine natürliche Deckkraft zaubern und mit bis zu drei Tropfen die Deckkraft steigern. Die Textur ist sehr wässrig und gut pigmentiert. Viel braucht es daher nicht, um sich so seine maßgeschneiderte Tagespflege zu mixen. Ich verwende hierfür gerne die Clinique Superdefense SPF 20. Unter den 12 Farbtönen ist sicher für jeden der passende dabei, ich habe hier 115 Ivory. Weitere Reviews findet ihr bei Mac Karrie, Melanie, Siska und Melanie.

New In Pflege Clinique BIY Pigment Drops 115 Ivory Swatches
Clinique Superdefense SPF 20 / Clinique BIY Drops #115 Ivory / Superdefense + BIY Drops

Dem Clinique Take The Day Off Cleansing Balm (Partnerlink) konnte ich bisher widerstehen, bei einer Rabattaktion war ich dann jedoch zu neugierig. Ich war mit meinem Balea Reinigungsöl zufrieden, liebte den Pumpspender und die gute Reinigungsleistung. Der Clinique Balm nimmt ja doch bisschen mehr Platz weg und man muss mit den Fingern das Produkt entnehmen, was ich nicht ganz so praktisch finde. Zu Beginn hatte ich das Gefühl, der Balm würde noch besser reinigen als das Balea Öl. Jetzt im längeren Vergleich würde ich sie beide gleichauf einstufen. Jeder Kandidat hat seine Vorzüge. Ich hatte mir erhofft, dass der Balm besser zum Reisen geeignet ist. Ist er erwärmt, tritt jedoch leicht mal etwas über den Rand und verschmiert dann auch seine Umgebung.

Das Clinique Mineral Sunscreen Fluid SPF 50* (Partnerlink) hat mich ebenfalls sehr angelacht. Von all den mineralischen Sonnenschutzprodukten, die ich so probiert habe, trägt sich dieser wirklich hervorragend. Pur getragen, keine Spur von Austrocknung und weißem Schleier im Gesicht. Unter Foundation ist es jedoch wie mit jedem Sonnenschutz, dass im Laufe des Tages meine Foundation nicht mehr gleichmäßig und eher cakey aussieht. Was mich etwas stutzig macht, hier ist nur Titanium Dioxide als mineralischer Filter enthalten. Mit welchem Prozentanteil steht nicht drauf. Meines Wissens blockiert dieser mit steigender Wellenlänge deutlich weniger Strahlung. Hier wird also kaum ein sehr hohes UVA-Schutzniveau erreicht. Das Produkt trägt auch kein UVA-im-Kreis-Symbol, bei dem der UVA-Schutz laut Empfehlung der EU-Kommission mindestens ein Drittel des UVB-Schutzfaktors (SPF) betragen müsste.

New In Pflege Clinique Mineral Sunscreen Fluid For Face und Clinique Take The Day Off Balm

Kennt ihr schon ein paar der gezeigten Produkte und wenn ja, was mögt ihr, was eher nicht? Was durfte in letzter Zeit bei euch neu in den Kosmetikschrank einziehen?


*PR Sample

Der Monatsrückblick April

$
0
0
whatdoyoufancy Monatsrückblick April 2017 Cover

Der April hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Was für eine Laune der hatte, mal Wind, mal Regen, mal Sonne, mal Hagel. Es war alles dabei, nur keine frühlingshaften Temperaturen. Insbesondere beim Schießen von Fotos für den Blog war es herausfordernd, wenn ständig die Lichtverhältnisse wechselten. Dafür habe ich nun endlich wieder ein neues Stativ. Nachdem bei dem alten der Kopf zum Montieren der Kamera kaputt ging, habe ich unter wackeligen Umständen nur mit einem Buch als Stütze Fotos gemacht. Ich staune so manches Mal, dass mir das ganze Setting nicht noch öfter zusammenfällt.

Der April auf whatdoyoufancy.de

whatdoyoufancy Monatsrückblick April 2017 Collage Posts

Mein Oster-Make-up-Look kam richtig gut bei euch an, danke für all eure lieben Kommentare. Die Kombination an Farben harmonierte einfach bestens und heraus kam ein frischer Look mit tollem Glow. Dazu trug ich eine meiner liebsten Blusen von Gap mit schön viel Rüschen und dieses zarte Blütenhaarband.

Unter meinen neuesten Errungenschaften waren viele Beauties dabei, die ich euch unbedingt zeigen musste. Ganz begeistert bin ich von der Benefit Cheek Parade Palette, wirklich jedes Puder ist ein Traum. Mit dem Tarte Shape Tape Concealer führe ich noch immer eine Hassliebe. Die Nars Sheer Glow Foundation zeige ich euch nächste Woche ausführlicher. Unter den Pflegeprodukten habe ich mich am meisten in das Squalan von Beyer & Söhne verliebt, an den Paula's Choice Calm Toner habe ich weiterhin hohe Erwartungen und die Bioderma Sensibio Light ist eine ganz tolle, leichte Feuchtigkeitscreme für gereizte Haut.

Mein Gastbeitrag im Beauty Magazin von Galeria Kaufhof


Für den Beautyblog der Galeria Kaufhof durfte ich einen Beitrag zu den Must-haves für einen frischen Frühlingslook schreiben. Ihr findet dort auch die Produkte verlinkt, die ihr dann online oder vor Ort shoppen könnt. Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn es dort einen neuen Beitrag von mir gibt.

Meine Lieblinks im April

BEAUTY. Magi hat einen wahnsinnig umfassenden Guide für Beauty Shopping in London geschrieben. Dort findet ihr nach Shops und Marken sortiert alles, was das Beautyherz begehrt. Carina hat ihr Lippenstiftexperiment beendet und in ihrem Fazit erfahrt ihr, wie viele von den 85 Exemplaren bleiben durften. Von Make Up For Ever gibt es neue Teintprodukte, von denen sind ein paar bereits bei kultkosmetik zu haben. Ebenfalls in der Preview gesehen habe ich diese wunderschöne Essie Wild Nudes Collection, die es hoffentlich im Mai dann auch bei uns geben wird. Davon gefallen mir definitiv mehrere Farben. Wayne Goss hat es mal wieder geschafft mich anzufixen und ich musste nun die neue Coverage Foundation von The Ordinary bestellen. Beziehungsweise konnte man sie aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage nur vorbestellen. Ich bin gespannt, was die Foundation für sechs Euro kann und habe sie im Farbton 1.1N (neutral) und 1.2Y (gelbstichig) bestellt. Einen ungefähren Vergleich zu den MAC-Nuancen hat er ebenfalls mit angegeben.

HEALTH. Bei This Is Jane Wayne gibt es einen kleinen Reminder für die Dinge, für die man sich nach Feierabend gerne mal die Zeit nehmen kann. MyMonk erzählt eine kurze Geschichte, die zum Nachdenken anregt, wohin man seine Energie und Aufmerksamkeit stärker hinlenken sollte und welchen Dingen man getrost weniger Bedeutsamkeit schenken braucht. Bei Byrdie geht es darum, dass wir nicht immer positiv denken müssen und können und warum es schon hilft, besser mit negativen Emotionen umzugehen. Eva zeigt uns ein einfaches und leckeres Rezept für ein veganes Birchermüsli mit Chiasamen und Haferflocken.

TRAVEL. Bei Swantje hatte ich schon in den Instastories ihre Ministyler für die Reise bewundert. In ihrem Post zeigt sie noch einmal die praktischen Teile aus der On The Go-Haarstyling-Serie von Remington. Marie war bei der RewardStyle Konferenz in Dallas und bringt ein paar Erkenntnisse über das Bloggen sowie über amerikanische Blogger mit. Eines meiner Wunschreiseziele ist immer noch Cornwall, da kommen die Fotos von Carrie wie gerufen.

Morgen geht es dann mit frischer Energie in den Mai. Habt ihr Pläne für den Feiertag? Steht bei euch schon etwas Schönes für den neuen Monat an?

Meine Beauty-Favoriten im April

$
0
0
Beauty Favoriten April 2017 mit Charlotte Tilbury Bobbi Brown Benefit Nars Chanel Essie Beautyblender


Oft greife ich bei Make-up zu denselben Produkten, da ich einfach sicher sein kann, dass sie für mich funktionieren und mich gut durch den Tag begleiten. Das macht es für manch ein neues Produkt schwierig, seinen Platz in meiner Routine zu finden. Im letzten Monat habe ich eine gute Mischung für mich gefunden, mit vertrauten Schätzen und mit neuen Beautys. Welche mir davon besonders ans Herz gewachsen sind, zeige ich euch in meinem Beauty-Favoriten-Beitrag. Am Ende des Posts könnt ihr dann auch noch die April-Lieblinge bei einer Berliner Bloggerkollegin entdecken.

Beauty Favoriten April 2017 Nars Sheer Glow Foundation Gobi und Beautyblender schwarz

In meinem Post zu den Neuzugängen in Sachen Beauty und Pflege habe ich euch schon die Nars Sheer Glow Foundation gezeigt. Ich hatte ursprünglich vor, sie mir live in Rom im Sephora anzusehen. Dort waren jedoch in jedem Shop die hellen Nuancen aus und für mich sollte es unbedingt die Farbe Gobi sein. Also habe ich sie mir während der Glamour Shopping Week bei Asos bestellt und muss sagen, die Farbe ist so was von perfekt für meinen aktuellen Hautton. Ich trage sie seitdem fast täglich und über verschiedenen Sonnenschutzcremes, um sie dann nächste Woche ausführlichst in einer Foundation Review vorzustellen.

Der schwarze Beautyblender (Partnerlink) musste mit auf das Bild, denn ohne ihn geht bei mir nichts mehr. Egal ob Foundation, Concealer oder Puder auftragen, er ist immer an Ort und Stelle. Ich finde ihn einfach noch sanfter als das pinke Original, weshalb ich nur noch zu ihm greife. Das ist mir im April wieder besonders bewusst geworden. Meine Foundationpinsel nutze ich deshalb so gut wie gar nicht mehr.

Beauty Favoriten April 2017 Bobbi Brown London Palette

Ein weiteres Highlight im April war die London Palette von Bobbi Brown (limitierte Edition). Die drei hellen Lidschattennuancen sind einfach perfekt für meinen hellen Teint. Sie schenken mir natürliche Farbe und leichten Glow. Meistens verwende ich den neutralen Ton oben links für das gesamte Lid und die anderen zwei hellen Nuancen mische ich für die Lidfalte. Mehr muss es für ein minimalistisches Augen-Make-up nicht sein.

Beauty Favoriten April 2017 Benefit Cheek Parade

Die Benefit Cheek Parade Palette zeige ich hier gerne noch einmal. Sie ist zwar recht frisch dazugekommen, ich habe sie seitdem jedoch ganz fest in mein Beautyherz geschlossen. Schon vor ihr hatte ich den Hoola Bronzer und das Rockateur Blush als einzelne Puder in meiner Sammlung. Hoola Lite ist für mich eine tolle Bronzer-Ergänzung für helle Hauttypen, ich mag ihn jetzt schon mehr als das Original. Das neue Galifornia Blush und Dandelion sind beide einfach wunderschön auf den Wangen. Ich kann euch nur empfehlen eine Palette zu ergattern, jedes Puder hat es in sich.

Beauty Favoriten April 2017 Charlotte Tilbury Filmstar Bronze & Glow

Kein Favoritenpost ohne dieses wunderschöne Schätzchen. Ich halte es so lange in die Kamera, bis ihr nicht mehr genug davon haben könnt. Das Charlotte Tilbury Filmstar Bronze & Glow (Partnerlink) sieht bei mir zwar nicht mehr so schön aus, da die Prägung bereits sehr abgenutzt ist. Dafür wird es sehr geliebt und fast täglich verwendet. Beide Puder sind wunderbar fein und lassen sich perfekt auftragen. Für den Highlighter nutze ich den Ebelin-Fächerpinsel und für das Sculpting Powder die Hoola Brush von Benefit. Ich habe jedoch auch die Powder & Sculpt Brush (Partnerlink) von Charlotte Tilbury, die sich hervorragend zum Auftragen beider Puder eignet.

Beauty Favoriten April 2017 Chanel Rouge Allure Ink in Amoureux

Die Chanel Rouge Allure Ink habt ihr sicherlich auch schon alle bei mir gesehen. Das ist weiterhin mein liebster flüssiger Lippenstift und wurde deshalb im April oft getragen. Die Textur ist so leicht, dass man nichts von dem Lippenstift spürt. Die Haltbarkeit ist einfach grandios für ein mattes Finish, hier krümelt und verrutscht nichts. Und die Nuance 140 Amoureux lässt die Lippen natürlich noch schöner aussehen. Mehr Tragefotos findet ihr in meinem Post zur Chanel Allure Ink. Es freut mich immer sehr, wenn ich höre, dass jemand den auf meine Empfehlung gekauft hat und ebenso zufrieden ist wie ich. 

Beauty Favoriten April 2017 Essie Berried Treasures

Hier habe ich noch einmal ein limitiertes Produkt, welches ich mit Freude im April getragen habe. Ich hatte nämlich mal alle meine Nagellacke durchgeschaut und rigoros aussortiert, was ich schon lange nicht mehr getragen habe und dann diesen versteckten Schatz entdeckt. Essie Berried Treasures ist ein wunderschönes Korallepink aus der letzten Sommerkollektion Viva Antigua. Der passt zu jedem Outfit, leuchtet wunderbar und ruft nach Frühling. 

Ich habe mich für dieses Thema mit Mila von Mila-Style.de zusammengetan, die ich über Instagram kennengelernt habe. Sie zeigt euch auf ihrem Blog ihre Monatsfavoriten. Was waren eure Lieblingsprodukte im April? 

[Review] Nars Sheer Glow Foundation in Gobi

$
0
0
Nars Sheer Glow Foundation in Gobi Verpackung
Für viele Blogger ist die Nars Sheer Glow der Holy Grail unter den Foundations. Für mich ist es seit vielen Flakons die Estée Lauder Double Wear. Über beide Foundations lese und höre ich sehr viel. Insbesondere bei Instagram ist mir die Nars Sheer Glow Foundation zuletzt häufiger ins Bild gekommen. Um meine Neugierde zu stillen, bestellte ich sie mir während der Glamour Shopping Week bei Asos und trage sie seitdem fast täglich. Heute lest ihr meinen Eindruck zu ihr, wie immer mit Vorher-/Nachher-Bildern.

Farbwahl und Dosierung

Dies ist nicht das erste Mal, dass ich die Nars Sheer Glow Foundation ausprobiere. Ich hatte bereits mal die hellste Nuance Light 1 Siberia gekauft, wir wurden keine Freunde. Dann war erst einmal eine Zeit lang Funkstille zwischen der Foundation und mir. Als wir vor ein paar Wochen in Rom waren, wollte ich sie mir dann noch einmal ansehen, dieses Mal in der Nuance Light 3 Gobi. Normalerweise gibt es 20 Nuancen, in Rom waren in jedem Sephora die hellen Nuancen ausverkauft. Also habe ich nichts gekauft und dann zum Glück bei der Glamour Shopping Week über Asos einen Treffer gelandet. Denn auch dort gibt es meistens nicht alle Farben zu haben. Das Gleiche hat man bei Feelunique und Sephora Frankreich und USA.

Gobi ist ein grandioses Farbmatch. Passt im Moment noch perfekter als die Estée Lauder Double Wear in 1N1 und die Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in 1 Fair. Mit der Double Wear hat sie gleich, dass sie ebenfalls ohne Pumpspender daher kommt. Diesen könnte man bei Nars extra dazukaufen oder gucken, ob auch hier der MAC Pumpspender funktioniert.

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi Swatch auf dem Arm
Swatch der Nars Sheer Glow Foundation in Light 3 Gobi

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi Swatch im Gesicht
Swatch der Nars Sheer Glow Foundation in Light 3 Gobi im ungeschminkten Gesicht

Auftrag, Deckkraft und Finish

Hier kommt wie immer mein liebster schwarzer Beautyblender zum Einsatz. Ich feuchte ihn vor der Benutzung mit dem MAC Fix+ Spray an und dippe dann in die Foundation, die ich auf meinem Handrücken verteilt habe. Die Foundation hat eine seidig leichte Textur mit pudrigem Anteil. Gut vorher schütteln muss deshalb sein. Von der Konsistenz her ist sie weder zu flüssig noch zu cremig, man hat genug Zeit zum Verteilen. Ich habe bei der Foundation den Eindruck, dass ich sie etwas länger als gewohnt einarbeiten muss, damit sie gleichmäßig deckt. 

Apropos Deckkraft, die Foundation ist nicht, wie der Name verrät, sheer. Man erreicht mit ihr schon eine sehr gute mittlere Deckkraft. Das Hautbild wirkt feiner und ausgeglichener, bei Rötungen und Unreinheiten muss man jedoch nachhelfen.   

Auch beim Finish wird man überrascht, denn statt einem glowy Ergebnis erhält man eher ein seidig-mattes. Ich finde fast, dass es zu Beginn etwas stumpf wirkt. Im Laufe des Tages entwickelt sich dieses jedoch zu einem natürlich Glow. Bei der Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation oder der Armani Luminous Silk Foundation hat man diesen Effekt beispielsweise sofort.

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi nur links im Gesicht aufgetragen
Die Nars Sheer Glow Foundation in Gobi nur auf der linken Gesichtshälfte aufgetragen

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi im gesamten Gesicht aufgetragen
Die Nars Sheer Glow Foundation in Gobi im gesamten Gesicht verteilt

Haltbarkeit und Tragegefühl

Bei der Haltbarkeit kann sie tatsächlich mit der Estée Lauder Double Wear mithalten. Auch am Ende des Tages sieht sie noch sehr schön aus. Ob sie Fältchen leicht betont, hängt bei mir davon ab, welchen Sonnenschutz ich darunter verwende. Mit der Missha Essence Sun SPF 45 war das Ergebnis einwandfrei, bei der Missha Mild Sun SPF 30 betonte sie beispielsweise leicht meine Falten (wie es oft bei mir mit mineralischem Sonnenschutz ist). Mit Primer habe ich sie noch nicht probiert, da ich noch keinen für mich gefunden habe, der gut funktioniert. Wäre also noch eine Idee.

Ich kann mir die Foundation gut für normale bis Mischhaut und ölige Haut vorstellen. Dank dem enthaltenen Glycerin dürfte sie trockenen Hauttypen ebenfalls zusagen, jedoch fand ich das Finish bei meiner Mischhaut anfangs etwas zu matt.

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi fertig geschminkt

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi fertig geschminkt


Farbvergleich mit meinen anderen Foundations

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi im Farbvergleich mit anderen Foundations
Nars Sheer Glow #Light 3 Gobi // Charlotte Tilbury Light Wonder #1 Fair // Estée Lauder Double Wear #1N1 Ivory Nude // Catrice HD Liquid Coverage #010 Light Beige // Make Up For Ever Ultra HD #Y225 // Urban Decay Naked Skin #1.0

Nars Sheer Glow Foundation in Gobi im Farbvergleich mit anderen Foundations Swatches
Nars Sheer Glow #Light 3 Gobi // Charlotte Tilbury Light Wonder #1 Fair // Estée Lauder Double Wear #1N1 Ivory Nude // Catrice HD Liquid Coverage #010 Light Beige // Make Up For Ever Ultra HD #Y225 // Urban Decay Naked Skin #1.0

Preis und Verfügbarkeit

20 Farbtöne // 30 ml // 43,99 Euro // via asos (Partnerlink)

Fazit

Mit der Nars Sheer Glow Foundation bekommt man eine lang anhaltende Foundation ohne Lichtschutzfaktor, die entgegen ihres Namens weder sheer noch glowy ist. Sie hat sowohl einen pudrigen als auch einen Feuchtigkeit spendenden Anteil, so dass sie für jeden Hauttyp von trocken bis ölig geeignet sein dürfte. Die Deckkraft ist mittel und das Finish seidig-matt, im Laufe des Tages entwickelt sich bei mir der natürliche Glow. Die Haltbarkeit ist vergleichbar zur Estée Lauder Double Wear und auch sie kommt ohne einen Pumpspender. Die Farbauswahl ist hervorragend, so dass auch helle Hauttypen hier fündig werden. Für mich ist Gobi im Moment der perfekte Farbton. 

Weitere Reviews findet ihr bei Magimania, Der Blasse SchimmerThe Beautiful Truth und Ysis Lorenna

Wochenend-Make-up-Menu

$
0
0
Minimalistisches Make-up am Wochenende

Das Wochenende startet bei mir meistens erst spät. Wenn möglich, schlafe ich aus, lese noch etwas im Bett oder stöbere in den sozialen Netzwerken. Nach dem Frühstück ist dann Zeit für Blogfotos, bevor es mit den Erledigungen weitergeht. Wenn ich nichts Besonderes vorhabe oder ich nicht gerade einen Look für den Blog schminke, darf das Make-up am Wochenende gerne minimalistisch ausfallen.

Minimalistisches Make-up am Wochenende

Die perfekte Basis schaffe ich mit der Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in 1 Fair. Sie kreiert nicht nur ein sehr natürliches Ergebnis, welches man kaum spürt, sondern liefert auch einen schönen Glow. Ein fahler Teint hat somit keine Chance. Damit auch müde Augen leuchten und wacher erscheinen, trage ich meinen Concealer-Neuzugang auf. Der Terrybly Densiliss Concealer in 2 Vanilla Beige arbeitet wie ein Anti-Age-Serum. Er spendet Feuchtigkeit, pflegt und lässt die Augenpartie aufgepolsteter wirken. Zum Setten der Foundation verwende ich das Dim Light Puder aus der Hourglass Ambient Lighting Edit Palette. Viele der Puder aus den Holiday Paletten von Hourglass, die es einmal im Jahr limitiert gibt, sind auch einzeln erhältlich. Ich kann euch nur empfehlen, euch diese mal anzusehen. Ich liebe ihre Textur und dass sie einen ebenmäßigen und weichgezeichneten Teint zaubern.

Minimalistisches Make-up am Wochenende

Für die Frische im Gesicht sorgt Luminous Bronze Light und auf den Wangen Luminous Flush. Die Hourglass Puder kann man auch super als Lidschatten verwenden. Ich habe dafür zuerst Diffused Light als Grundierung auf dem gesamten Lid aufgetragen und dann eine Mischung aus der unteren Reihe der Palette mit Mood Exposure, Luminous Flush und Luminous Bronze Light.  

Minimalistisches Make-up am Wochenende

Für mich ein unbedingtes Must-have neben Foundation und Blush ist Wimperntusche. Gott sei Dank sind meine Wimpern recht lang ausgefallen und so kann ich mit guter Mascara meine Schlupflider etwas vertuschen. Immer im Einsatz ist zuerst meine Tweezermann Pro Curl Wimpernzange. Sie passt für meine Augenform perfekt. Danach folgt der Clinique Lash Building Primer und meine liebste Mascara. Zurzeit greife ich besonders oft zu der Korres Black Volcanic Minerals Lenghtening Mascara. Für eine natürliche Lippenfarbe mit leichtem Glanz mag ich den Lip Twist Pencil von Être Belle sehr gerne. Zum Abschluss noch zwei Sprühstöße meines liebsten EdT von Hugo Boss (nicht mehr erhältlich als EdT), sonst fühle ich mich unvollständig.

Minimalistisches Make-up am Wochenende

Wenn ihr nur ein minimalistisches Make-up tragt, was muss dann unbedingt dabei sein? Würdet ihr zum Beispiel wie ich auf die Augenbrauen verzichten?

9 Dinge von meiner Pinterest-Wunschliste

$
0
0
Pinterest Wunschliste - neun Dinge, die ich mir gegönnt habe mit Clinique, Mac, Charlotte Tilbury, Beautyblender pro und Benefit

Ich liebe Pinterest, um Inspirationen für Outfits, Make-up, Rezepte, Interieur und Reisen festzuhalten. Und ich sammle dort auch meine Produktwünsche, die ich mir gerne bei Gelegenheit kaufen möchte. Einen Teil meiner Wunschliste habe ich mir bereits erfüllt und zeige euch davon heute neun Dinge.

Pinterest Wunschliste - neun Dinge, die ich mir gegönnt habe mit Mac, Charlotte Tilbury und Benefit

Zu einem Lieblingsprodukt hat sich definitiv die Benefit Cheek Parade Palette entwickelt. Mit ihren fünf Pudern in Originalgröße in dieser süßen Verpackung inklusive Spiegel ist sie ein Träumchen für alle, die noch nicht sämtliche Box 'o Powder von Benefit besitzen. Ich habe sie euch bereits oft gezeigt und finde sie immer noch richtig klasse. Aktuell würde ich sagen, dass Hoola Lite und Galifornia meine liebsten Puder aus der Kollektion sind.

Mascara kann ich nie genug bekommen, da greife ich gerne auch mal tiefer in die Tasche. So habe ich mir zum einen die Charlotte Tilbury Legendary Lashes Mascara letztes Jahr zu meinem Geburtstag im Covent Garden Store in London gegönnt und zum anderen die MAC Upward Lash Mascara. Die Charlotte Tilbury Mascara war so gehyped, dass sie hier in den erhältlichen Online Shops nicht zu kriegen war. In London bin ich in den kleinen, vollen Laden nur wegen ihr herein- und mit Täschchen wieder herausgestürmt. Nach der Lobeshymne von Wayne Goss musste ich sie sowieso haben. Mich hat sie jedoch nicht vom Hocker gehauen.

Die Charlotte Tilbury Legendary Lashes Mascara macht ohne Frage ein tolles Ergebnis mit langen, definierten Wimpern ohne Klümpchen. Wenn man es mit dem recht großen Bürstchen schafft, nicht schon vorher alles vollzuschmieren. Ansonsten hat man nach kurzer Zeit eh mit Pandaaugen zu kämpfen. Da meine langen Wimpern oft an das Schlupflid stoßen, kommt es auch dort zu Abdrücken. Selbst beim Abschminken macht es einem diese Mascara nicht einfach. 

Die MAC Upward Lash Mascarahat ein komplett anderes Bürstchen, kurz und schmal. Dieses greift die Wimpern gut, jedoch kriegt man so nicht sehr viele Wimpern auf einen Nenner und sie wirken etwas wirr mit leichtem Hang zu Fliegenbeinchen. Hüllt man die Wimpern in mehrere Lagen Tusche, kann man hier auf die Krümel sowohl auf dem Lid als auch unter dem Auge warten. Lovely mag die Mascara zum Beispiel sehr gerne und in der Beautypedia von Paula's Choice gab es auch volle Punktzahl. Das hatte mich dazu bewogen, diese Mascara zu kaufen. Es ist und bleibt sehr individuell, ob die Mascara bei einem funktioniert oder nicht.

Pinterest Wunschliste - neun Dinge, die ich mir gegönnt habe mit Mi Pac, Tangleteezer, Bloom

Endlich mal wieder Mopsis auf dem Blog. Ich habe noch nie gezählt, wie viele Mopsartikel sich in meinem Haushalt befinden. Angefangen bei den Plüschmopsis, über Bücher, Postkarten bis hin zu weiterem Nippes. Auch beautytechnisch dürfen sie mich begleiten. Bei dm gab es mal die Mopsversion des Tangle Teezer, die immer noch online in anderen Shops erhältlich ist. Der Compact Styler ist die kleine Version und sehr praktisch für unterwegs. Außerdem ist er einfach zu reinigen und super niedlich.

Zur Glamour Shopping Week hatte ich mir die Mi Pac Kosmetiktasche mit Mopsis drauf gekauft. Die gibt es in verschiedenen Größen und auch als Rucksack und vielem mehr. Da passt richtig viel rein und sie lässt sich dank Druckknöpfen an beiden Seiten noch größer machen. Zudem ist das Material nicht so empfindlich, was bei Kosmetiktaschen praktisch ist, jedoch nicht immer bedacht wird.

Dann war da noch Bloom, das erste Buch der Vloggerin Estée Lalonde. Für mich war ganz klar, dass ich dieses Buch haben musste. Ich folge Estée schon sehr lange und irgendwie begleitet man so eine Person dann automatisch durch ihr Leben mit Höhen und Tiefen und allen Veränderungen, die so anstehen. Ich mag ihre lebensbejahende Art, auch wenn sie wie ich mit Ängsten zu kämpfen hatte. Und für mich ist sie authentisch geblieben trotz der Professionalisierung ihres Berufs. Sie gibt einem Mut zu mehr Selbstliebe und dazu, seinen eigenen Weg im Leben zu finden.

Pinterest Wunschliste - neun Dinge, die ich mir gegönnt habe mit Clinique und Normann Copenhagen
Ein Produkt, welches ich relativ neu in meine Pflegeroutine aufgenommen habe, kann ich nun ebenfalls von der Wunschliste streichen. Es ist das Clinique Moisture Surge Hydrating Supercharge Concentrate. Ich hatte es bereits in Zeitschriften entdeckt und war begeistert, umso mehr noch, als ich den Artikel bei Wassermilchhonig las. Ich habe das Konzentrat von Clinique zugesendet bekommen und liebe es seit dem ersten Augenblick. Es lässt sich hervorragend dosieren dank Pumpspender und die Textur ist einfach wunderbar, gelartig, kühlend und leicht. Es macht richtige Freude es aufzutragen. Ich verwende es meistens am Abend nach dem Serum und vor der Feuchtigkeitscreme oder auch als letzten Schritt.

Mein liebstes Beautytool zum Auftragen von Foundation und Concealer kennt ihr auch schon. Der schwarze Beautyblender pro aus dem Beautyblender pro on the go Set hat sich schnell in mein Herz geschlichen. Er ist nochmal weicher als der Original Beautyblender in Pink. Make-up lässt sich natürlich und streifenfrei einarbeiten und reinigen tue ich ihn am liebsten mit dem beiliegenden Blendercleanser Solid pro, einer Art festen Seife in Schwarz, oder dem flüssigen Bleandercleanser. Meine Pinsel und andere Applikatorschwämmchen können da nur doof aus der Wäsche gucken. 

Und last, but not least habe ich mir endlich den Flip Mirror von Normann Copenhagen gegönnt. Ich habe mich für die Farbe Blush entschieden, da diese einfach so gut zu mir und meinem Blog passt. Besonders schön finde ich die große Ablagefläche und dass der Spiegel selbst sehr flexibel wendbar und groß ist. 

Pinterest Wunschliste - neun Dinge, die ich mir gegönnt habe mit Charlotte Tilbury und Normann Copenhagen

Meine Pinterest-Wunschliste


Was steht aktuell auf eurer Wunschliste? Und erfüllt ihr euch ab und zu auch einen der Wünsche?

Der Monatsrückblick Mai

$
0
0
whatdoyoufancy Monatsrückblick Mai 2017 Cover

Der Mai hat endlich den Sommer und warme Temperaturen nach Berlin gebracht. Meine Frühjahrsmüdigkeit hat sich jedoch scheinbar nicht verabschiedet und mein Körper ist noch immer im Schlafmodus. Ich befürchte fast, das sind noch die Nachwehen von meinem Pfeifferschen Drüsenfieber, welches ich Ende letzten Jahres hatte. Meine Ärztin meinte damals, die Schlappheit kann bis zu einem Jahr nachwirken. Vielleicht hat da jemand von euch Erfahrungsberichte. Das macht es so manches Mal schwer, sich für Dinge zu begeistern und aufzuraffen. Den Blog habe ich, so gut es geht, mit Leben befüllt und heute lest ihr im Monatsrückblick wie gehabt, was hier los war und was mich auf anderen Blogs und YouTube-Kanälen entzückt hat.

Der Mai auf whatdoyoufancy.de

whatdoyoufancy Monatsrückblick Mai 2017 Collage Posts

Allzu oft zeige ich meine Favoriten nicht, da ich meistens zu denselben Produkten greife. Was ich im April besonders geliebt habe, konntet ihr in meinem Favoritenpost nachlesen. Jedes Beautystück davon nutze ich in meiner derzeitigen Routine noch immer, klar, es wechselt mal von Tag zu Tag, jedoch bleibe ich vielem über lange Zeit treu. Neue Foundations beispielsweise probiere ich immer wieder gerne aus und so war es im Mai auch. Da durfte die Nars Sheer Glow in Gobi ran. Ein ziemlich perfektes Farbmatch für meine helle Haut und das Finish kann sich ebenfalls sehen lassen. Sie ist deshalb fast täglich im Einsatz, seitdem ich sie gekauft habe.

Unter der Woche trage ich auf Arbeit meist recht deckendes und lang anhaltendes Make-up. Am Wochenende liebe ich es, ein wenig zurückzutreten und leichtere Texturen aufzutragen, wie zum Beispiel die Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation und den By Terry Densiliss Concealer. Die Hourglass Ambient Edit Palette vereint alle Puder, die man so braucht für einen ebenmäßigen Teint mit Glow. Mein schnelles Wochenend-Make-up-Menu sozusagen. Produktwünsche, die ich mir gerne noch erfüllen möchte, sammle ich zum einen in einem extra Browser Tab bei Chrome und zum anderen auf meiner Pinterest-Wunschliste. Diese gucke ich dann immer wieder durch und ab und zu landet etwas im Warenkorb. In diesem Post zeige ich euch, was ich mir bereits von meiner Wunschliste erfüllt habe. 

Meine Lieblinks im Mai

BEAUTY. Ich hatte ja schon mal berichtet, dass ich bei Hot & Flashy besonders gerne die Foundation Reviews ansehe, da sie sich mit meiner Meinung meist decken. In dem neuen Video geht es um verschiedene mineralische Sonnenschutzcremes. Ich mag den von Clinique und Missha sehr gerne, bin dennoch immer weiter auf der Suche nach der perfekten Textur, die unter Foundation nicht so cakey wird. Sunnivah hat ein Video mit reizarmer Pflege aus der Drogerie zusammengestellt, sehr ausführlich für alles von Kopf bis Fuß. Bei Shenja findet ihr ebenfalls tolle Produkttipps, insbesondere für all jene, die erst in das Thema milde Hautpflege einsteigen. Und ihr liebstes Shampoo für empfindliche Kopfhaut, nach dem sie jeder zu fragen scheint, gibt sie uns auch preis. Bei mir steht es eh schon länger auf der Wunschliste. 

Ruth zeigt die Serum Foundation und die Coverage Foundation von The Ordinary im Vergleich. Magi findet ebenfalls viele Gründe dafür, warum man die The Ordinary Foundations probiert haben sollte. Ich habe mir die Coverage Foundation in zwei Nuancen bestellt und muss weiterhin warten, bis die wieder aufgestockt werden. Swantje hat sich die Zornesfalte botoxen lassen und ich muss sagen, abgeneigt bin ich auch nicht. Bei anderen finde ich Falten nicht so schlimm wie bei mir. Die Falten auf der Stirn und zwischen den Brauen scheinen sich zu verdichten, und wenn sich Make-up darin absetzt, sieht es echt arg aus. 

HEALTH. Sandri hat in ihrem April-Favoriten-Post ganz tolle Gedanken aufgeschrieben. Es geht um das Thema Veränderung, und wie man damit umgehen kann, wenn andere mit dieser Veränderung nicht Schritt halten können, gar meinen, sie würden dich nicht wiedererkennen. Warum es wichtig ist, seinen eigenen Weg zu gehen und nicht den, der komfortabel für die anderen ist. Bei ThisIsJaneWayne geht es um den Schlag Menschen, der nicht gut mit den Gefühlen anderer umgehen kann und diese schnell als empfindlich abstempelt.

Bei MyMonk habe ich zwei interessante Artikel entdeckt. Zum einen fünf Tipps, wie man auf unfreundliche Personen reagieren kann. Zum anderen wie man mit einem gestärkten Selbstwertgefühl und mehr Selbstliebe eben nicht mehr solche kränkenden Personen anzieht. In dem Video von Simple Annalisa habe ich mich sehr angesprochen gefühlt. Denn ich entschuldige mich viel zu oft für mich selbst, warum ich so bin, wie ich bin, mache mich dadurch selbst klein und stelle die Bedürfnisse anderer über meine eigenen. Deshalb möchte ich mehr Not sorry! sagen lernen.

Welcher Beitrag hat euch im Mai begeistert? Habt ihr einen neuen Blog entdeckt, den ihr gerne teilen möchtet? Wie sehen eure Pläne für den Juni aus?

Meine sechs Concealer im Vergleich

$
0
0

Bei Concealer befinde ich mich wie bei Mascara und Foundation immer auf der Suche nach dem perfekten Produkt. Hell soll er sein, gut deckend und fast am wichtigsten, nicht in die Augenfältchen kriechen, die sich da mit der Zeit auftun. Ich habe mich sicherlich noch nicht durch alle Concealer getestet, die es da draußen so gibt auf dem Kosmetikmarkt. Die sechs Exemplare, die ich aktuell in Verwendung habe, möchte ich euch heute näher vorstellen.

Der Concealer für Unreinheiten


Der Benefit Boi-ing Industrial Strength Concealer (Partnerlink) kommt bei mir nicht unterm Auge zum Einsatz, sondern für Unreinheiten. Wobei der Farbton 01 sicher auch perfekt zum Abdecken von Augenschatten geeignet ist, also als Corrector eingesetzt werden kann. Er ist eher rosastichig, und wenn ich ihn auf Rötungen und Unreinheiten auftrage, stechen diese dann nicht unschön leuchtend hervor, sondern werden mit dank passenden Farbton zuverlässig abgedeckt. Zudem enthält der Concealer Zink, welches die Heilung von roten Stellen und kleinen Pickeln unterstützt. Boi-ing ist ganz wunderbar cremig und lässt sich sowohl mit dem Finger als auch mit dem Pinsel gut auftragen und verblenden. Die Haltbarkeit ist top und man hat sehr lange etwas von den drei Gramm Inhalt.

Der Concealer mit Pflegeeffekt


Der By Terry Terrybly Densiliss Concealer (Partnerlink) ist ein korrigierendes Serum mit variabler Deckkraft. Er ist angenehm leicht von der Textur und kann wunderbar geschichtet werden. Besonders gut gefällt mir, dass er nicht in die Fältchen kriecht und die Augenpartie niemals trocken wirkt, sondern immer gut durchfeuchtet und gepflegt. Wer also gleich eine tolle anti-aging Augenpflege mit einem natürlichen Concealer verbinden möchte, ist mit dem Densiliss Concealer gut aufgestellt. Mit seinen über 50 Euro ist er der luxuriöseste in meinem Sortiment. Der Applikator gefällt mir hier am besten von allen. Der Concealer enthält eine leichte Parfümierung, ich habe den Farbton 2 Vanilla Beige.

Der Concealer mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis


Der Maybelline Fit Me Concealer (Partnerlink) ist neben dem Nars Radiant Creamy Concealer mein am häufigsten nachgekaufter Concealer. Er wird in der Beautybloggerwelt als Dupe zum Nars Concealer gehandelt, was ich jetzt so nicht unterschreiben würde. Sie sind sich zwar ähnlich, der Fit Me Concealer ist von der Konsistenz her jedoch einen Tick flüssiger beziehungsweise feuchter und übersteht in meinen Augen den Tag noch länger. Einziges Manko: die Farbwahl. Nicht nur, dass die Nummer 15 heller ist als die 10, was schon verwirrend genug ist. Selbst der hellste Farbton ist rosastichig und etwas zu dunkel, um die Augenpartie zum Strahlen zu bringen. Dennoch würde ich immer wieder zum Fit Me greifen und habe bereits ein Back-up da.

Der Klassiker unter den Concealern


Von dem Nars Radiant Creamy Concealer (Partnerlink) hat glaube ich jeder schon mal etwas gehört oder ihn probiert. Unter Beautybloggern scheint er eine bekannte Größe zu sein. In meiner Concealer-Sammlung hat er einen festen Platz erhalten und wird immer wieder nachgekauft. Neben dem Maybelline Fit Me Concealer ist er mein liebster Allround-Concealer. Die cremige Textur lässt sich hervorragend mit dem Applikator, Finger oder Beautyblender einarbeiten. Die Deckkraft und Haltbarkeit sind ebenfalls top. Mein Farbton Chantilly ist klasse für sehr helle Hauttypen und hellt die Augenpartie wunderbar auf. Ich habe jedoch das Gefühl, dass er sich recht fix verbraucht und die Formel mit der Zeit in der Tube etwas trockener wirkt als beispielsweise beim Fit Me Concealer. Abgesehen davon ein zuverlässiges Produkt.

Der neue in der Concealer-Familie


Ich habe etwas länger mit mir gerungen, ob ich mir den neuen Nars Soft Matte Complete Concealer (Partnerlink) zulegen sollte oder nicht. Ich mag die Verpackung im Tiegel nicht so gerne. Am einfachsten lässt er sich tatsächlich mit dem Finger entnehmen, dann wird er gleich angewärmt und verschmilzt gut mit der Haut. Er kann leicht trockener wirken als der Nars Radiant Creamy Concealer, weshalb ich eine Feuchtigkeitspflege darunter empfehle, wie zum Beispiel das Kiehl's Creamy Eye Treatment. Die Deckkraft ist sehr gut und das Finish natürlich, seidig-matt. Diese Variante ist von der Textur her etwas dünner und sehr viel ergiebiger als sein cremiger Kumpel in der Tube. Ich glaube, dass man mit dem Tiegel sehr viel länger hinkommt. Zu beachten ist, dass die Farben beim Soft Matte Concealer nicht ganz identisch zu dem Radiant Creamy Concealer sind. So ist Chantilly hier etwas dunkler und rosastichiger, beim Radiant Creamy Concealer auffällig heller und gelbstichiger.

Der gehypte Concealer

Ich glaube, um keinen anderen Concealer gab es so einen Hype wie um den Tarte Shape Tape Concealer. Wie viele andere hatte ich zugeschlagen, als es bei Tarte kostenfreien Versand gab. Die Tube beinhaltet sagenhafte 10 ml. Zum Vergleich, bei den anderen Concealern sind es sechs bis sieben Gramm/Milliliter. Dass er mit einem Jumboapplikator daherkommt, hatte ich schon gesehen und ja, der ist echt unpraktisch. Es reicht, sich eine kleine Menge von dem Produkt auf dem Handrücken abzustreifen und dann mit Finger oder Beautyblender einzuarbeiten. Ich sage, weniger ist mehr, manche machen es bei diesem Concealer jedoch genau andersherum. Der Shape Tape Concealer muss schnell eingearbeitet werden, da die sehr cremige Textur fix antrocknet und dann nicht mehr ganz einfach zu verblenden ist. Dann hält er aber auch den ganzen Tag, in meinen Augen toppt er in diesem Punkt alle anderen Concealer. Die Farbe Fair Neutral passt perfekt für helle Hauttypen, es gibt sogar noch eine hellere Nuance. Sie ist leicht gelblich und dunkelt etwas nach. Die Augenpartie wird extrem gut aufgehellt und zum Strahlen gebracht, die Deckkraft ist sehr hoch. Einzig der sehr stark wahrnehmbare Duft stört mich hier und kriecht mir manches Mal zu sehr in die Augen. Ich bin bei dem Concealer hin- und hergerissen. Den Hype kann ich nicht so ganz nachvollziehen, denn einfach ist es mit dem Shape Tape nicht.

Alle sechs Concealer im Farbvergleich

Tarte Shape Tape #Fair Neutral // Nars Radiant Creamy Concealer #Chantilly // Nars Soft Matte Complete #Chantilly // Benefit Boi-ing #01 // By Terry Terrybly Densiliss #2 Vanilla Beige // Maybelline Fit Me #15


Auf welchen Concealer schwört ihr? Tragt ihr extra Feuchtigkeitspflege darunter auf und settet ihr ihn anschließend mit Puder?

Aufgebrauchte Beautys

$
0
0
Aufgebrauchte Kosmetikprodukte Juni 2017

Draußen Sommer und Sonnenschein und was macht Stephie? Die mistet erstmal ihre Kosmetikprodukte aus. Alles, was ich in den letzten Monaten fleißig aufgebraucht habe, konnte ich nun zufrieden gehen lassen. Mit einigen der Produkte gibt es ein ständiges Wiedersehen, manche werden nicht wieder in meiner Einkaufstasche landen. Lest mehr über meine Dauerbrenner und jene Kosmetikprodukte, die bei mir nicht so gut funktioniert haben.

Gesichtsreinigung

Aufgebrauchte Kosmetikprodukte Juni 2017 Gesichtsreinigung

Bioderma H2O, H2O AR, Sébum H2O: Ob in groß oder klein, das Mizellenwasser von Bioderma habe ich immer an meiner Seite. Zum Reisen liebe ich die Minis. Die Sensibio-Reihe ist bisher mein Favorit, da besonders schonend zu meiner Rosazea. Das grüne Sébum H2O hatte ich nun mal zur Probe da und fand, dass meine Haut, insbesondere der Nasenbereich, sich noch feinporiger und reiner anfühlte. Finde nur das hier enthaltene Parfum nicht so toll.

Balea Reinigungsöl: Das habe ich noch leer gemacht, bevor ich dann endlich den Clinique Balsam gekauft habe. Ich mag es immer noch sehr gerne, der Pumpspender ist einfach praktisch. Ich brauche schon so sechs Sprühstöße, um mein Gesicht gut sauber zu bekommen. Aktuell habe ich noch drei Back-ups da, die ich weiter fleißig aufbrauchen werde.

Clinique Take The Day Off Cleansing Balm: Den hab ich mir lange auf anderen Blogs angesehen und wusste nicht ganz, ob ich ihn brauche. Meine bisherigen Erfahrungen mit Balms waren eher so lala. Als ich ihn dann noch mit auf Reisen nahm, weil ich dachte, so eine feste Konsistenz ist dafür prima, wurde ich etwas enttäuscht. Denn irgendwie wird es doch schnell eine schmierige Angelegenheit, wenn der Balm mal über den Rand hinausguckt. Von der Reinigungsleistung fand ich ihn zunächst fast identisch zum Balea Reinigungsöl. Aber nun, wo ich das Öl wieder verwende, hätte ich gerne einen neuen Balm. Hab ihn doch sehr lieb gewonnen.

Körperreinigung und Reiniger für Pinsel und Schwämme

Aufgebrauchte Kosmetikprodukte Juni 2017 Körperreinigung und Tools

Garnier Wahre Schätze Sanfte Hafermilch: Ich muss gestehen, hier bin ich Opfer von ansprechender Verpackung und tollem Duft geworden. Das Shampoo ist leider nicht so sanft wie es beworben wird dank harscher Tenside, Duftstoffen und Parfum. Bei mir steht eh schon seit einiger Zeit das Urtekram No Perfume Baby All-Over Wash für Haut und Haar auf der Wunschliste.

Penaten Ultra Sensitiv Bad & Shampoo Parfümfrei: Das Reinigungsgel habe ich ganz gerne gemocht. Ich liebe den Spender, so muss ich unter der Dusche nichts mühevoll aufschrauben. Meine Haut hat es gut vertragen, so mild formuliert ist es jedoch nicht. An dritter und vierter Stelle stehen Cocamidopropyl Betaine und Sodium Lauryl Sulfate, erst danach die milden Zuckertenside.

Blendercleanser: Wenn es um die Reinigung meines geliebten Beautyschwamms geht, greife ich am liebsten zu den hauseigenen Reinigern. Ob die Variante als Seife oder wie hier flüssig, sie machen sich echt gut. Kaufe ich deshalb immer wieder nach.

Real Techniques Brush Cleansing Gel: Von diesem Pinselreiniger bin ich kein Fan geworden. Ist mir zu stark beduftet und man riecht es noch an Pinsel und Schwamm nach der Reinigung. Damit möchte ich mir nicht im Gesicht herumtupfen. Kommt mir also nicht wieder nach Hause.

Gesichts- und Körperpflege

Aufgebrauchte Kosmetikprodukte Juni 2017 Gesichtspflege Körperpflege

Resist Weightless Body Treatment 2% BHA: Diese Körperlotion mit Salizylsäure habe ich zusammen mit meinem Freund aufgebraucht. Er nutzt sie gegen die Reibeisenhaut an den Oberarmen, ich für meine Unreinheiten am Rücken und auch zum Peelen des restlichen Körpers. Wir sind zwar beide nicht so regelmäßig damit unterwegs, die nächste Tube steht jedoch schon da.

Bioderma Sensibio AR: Diese Creme gegen leichte Rötungen bei Couperose und Rosazea habe ich schon einige Male nachgekauft. Aktuell verwende ich die Sensibio Light Creme, da ich eine leichte Konsistenz noch lieber mag. Ich habe jedoch gemerkt, dass mir die AR Creme irgendwie fehlt und der Effekt gegen die Rötungen stärker war. Wird also wieder nachgekauft.

Bioderma Sensibio Eye: Ein angenehm leichtes Augenpflegegel. Lässt sich super dosieren, kühlt leicht, beruhigt und spendet Feuchtigkeit. Finde ich rundum gut, habe jetzt noch drei andere Augencremes im Gebrauch, die sich alle nicht lange halten.

Clinique Superdefense SPF 20 Very Dry To Dry Combination: Diese Tagescreme mit SPF hatte ich nun schon einige Male. Als alleiniger Sonnenschutz ist sie mir zu wenig, jedoch trägt sie sich unter Make-up sehr gut. Ich habe sonst bei mineralischen Sonnenschutzprodukten immer das Problem, dass mein Make-up im Laufe des Tages cakey ausschaut. Die Konsistenz ist mir wegen dem Petrolatum ein bisschen zu heftig, meine Rosazea mag es eher luftiger. Einen Tiegel habe ich dennoch auf Vorrat.

Paula's Choice Resist Ultra-Light Super Antioxidant Concentrate Serum: Ich habe es schon Tausende Male erwähnt, dass dies mein absolutes Lieblingsserum ist. Ich liebe die wässrige Konsistenz, wie schnell es einzieht und welch weiches Gefühl es auf der Haut hinterlässt. Ein absoluter Favorit in dieser Aufgebraucht-Runde.

Paula's Choice Calm Redness Relief Repairing Serum: Die Produkte, die ich bisher aus der Calm Serie hatte, fand ich immer etwas komisch von der Konsistenz und vom Eigengeruch her. Bei diesem Serum bin ich auch sehr unentschlossen, ob es meiner Rosazea was gebracht hat oder nicht. Ich werde es deshalb wohl erst einmal nicht nachkaufen. Falls ich dann in meiner Routine doch feststelle, dass es mir fehlt, würde ich wieder zuschlagen.

Frei LippenBalsam: Diesen Lip Balm mochte ich wirklich sehr. Lässt sich gut dosieren, habe ich täglich abends aufgetragen und ich mochte den vanilligen Geruch. An Lip Balms mangelt es mir derzeit nicht, deshalb erst einmal kein Nachkauf.

Clinique Moisture Surge Extended Thirst Relief: Ich weiß die Clinique Moisture Surge Produkte sind bei vielen Bloggern sehr beliebt. Ich finde sie angenehm zu tragen, jedoch finde ich sie nicht unabkömmlich in meine Routine. Auf die Maske aus der Reihe finde ich zwar gut, aber nicht so sehr, dass ich sie wieder brauche.

MAC Fix+: Dieses fixierende Spray mag ich wirklich sehr und verwende es jeden Tag zum Anfeuchten von meinem Beautyblender und für ein paar Sprühstöße zum Abschluss für mein Make-up. Ein Back-up steht immer bereit.

Dekorative Kosmetik

Aufgebrauchte Kosmetikprodukte Juni 2017 Dekorative Kosmetik

Maybelline Lash Sensational Luxurious und Waterproof: Die schwarze Version mag ich vom Ergebnis her sehr. Sie hat zwar nicht das bekannte Bürstchen wie die anderen Lash Sensational Wimperntuschen, dafür ist das Ergebnis jedoch noch etwas dramatischer und die Wimpern noch voller und schwärzer als beim Klassiker in der rosa Tube. Allerdings krümelt sie und hinterlässt Abdrücke besonders unterm Auge. Auch das Abschminken ist sehr mühsam. Die Waterproof Version war gar nicht meins. Ich hab es oft erlebt, dass die wasserfesten Wimperntuschen weniger gut halten als die normalen. So hat mich auch dieses Waterproof Version nicht überzeugen können.

L'Oréal Telescopic Carbon Black und False Lash Architect: Beide haben super tolle, lange Bürstchen, auf die ich sehr stehe. Die Carbon Black war lange Zeit mein Holy Grail. Sie greift die einzelnen Wimpern gut, macht sie wunderbar lang und definiert. Seit einigen Jahren ist sie nicht mehr so einfach zu beziehen, sodass ich noch von einem Back-up lebe oder zuschlage, wenn ich im Ausland bin. Die False Lash Architect fächert die Wimpern wunderbar auf, gibt ihnen Länge und Volumen. Es könnte noch etwas mehr Va Va Voom sein.  

Yves Saint Laurent Touche Éclat Wild Edition: Zum Touche Éclat greife ich gerne, um zum Beispiel die Augenbrauenbogen oder die Lippenränder zu definieren und um Augenschatten im Augeninnenwinkel zu kaschieren. Eine neue Edition des Klassikers steht schon parat.

Nars Radiant Creamy Concealer in Chantilly: Der wird immer wieder nachgekauft. Die Farbe ist toll zum Aufhellen der Augenpartie, der sitzt gut und kriecht nicht in die Fältchen. Wie in meinem Concealer Post geschrieben, geht er nur leider so fix leer. Sieht immer so aus, als ob der noch nicht leer ist, es kommt jedoch nichts mehr heraus.

Clinique Lash Building Primer: Diesen Wimpernprimer trage ich jedes Mal unter meiner Wimperntusche auf. Ohne finde ich es mittlerweile ganz ungewohnt. Ich habe den Eindruck, meine Wimpern werden vor dem Tuschen gepflegt und der Effekt ist dann noch stärker. Ich habe den Primer bereits nachgekauft und in Gebrauch.

Benefit Browvo! Conditioning Primer: Eines der Produkte, die mit der neuen Brauenkollektion herausgekommen sind. Ich hatte mir viel versprochen, da ich Vorher-/Nacher-Ergebnisse gesehen habe. Ich habe den quasi wie ein Wachstumsserum am Abend angewendet. Man kann ihn auch morgens zum Definieren der Brauen verwenden, kann ich jedoch nicht empfehlen. Die Augenbrauen fühlten sich komisch hart an. Ich probiere es jetzt mit RevitaBrow von Revitalash. 

Bobbi Brown Eyeshadow Bone 2: Ich würde behaupten, dass ist mein ältestes Beautyprodukt. Mit Bobbi Brown fing das Kosmetikkaufen im High-End-Bereich an. Von der Marke hatte ich so viele Produkte wie von keiner anderen. Der Lidschatten hat trotz Dauerverwendung ewig gehalten. So eine Farbe habe ich jedoch vielfach in anderen Paletten als Base mit drin, sodass ich ihn nicht nachkaufen werde.

Make Up For Ever Ultra HD 117 = Y225: Eine Foundation, die ich im Sommer gerne mag, denn sie ist leicht zu tragen, gibt einen natürlichen Glow und der Farbton verleiht einen Hauch Bräune. Ich mache gerade die nächste Flasche leer. Für mehr Details mit Tragefotos könnt ihr hier meine Foundation Review lesen. 

Essence Quick & Easy Sponge Nail Polish Remover: Ich finde diese Nagellackentferner, in die man seine Fingerchen in den mit Entferner getränkten Schwamm drückt, so praktisch. Auch wenn hier acetonfrei draufsteht, finde ich ihn jedoch recht austrocknend. Für schwer zu entfernende Lacke jedoch prima und deshalb steht immer eine Flasche da.

Welches Kosmetikprodukt landet bei euch immer wieder im Einkaufskorb, wovon könnt ihr nicht genug bekommen? Welches war euer bester Beautybuy und welcher Kauf war ein Flop? 

Der Monatsrückblick Juni

$
0
0
whatdoyoufancy Monatsrückblick Juni 2017 Cover

Ich kann es kaum glauben, die erste Jahreshälfte ist rum. Ich weiß noch, wie ich mir vorgenommen habe, diesen Sommer mehr auszunutzen, mehr Zeit draußen zu verbringen. Hat noch nicht so gut geklappt, was jedoch auch an den Stimmungsschwankungen des Juni lag. In Berlin war bisher eher Regen- statt Sommerfeier angesagt. Ich bin also gespannt, was der Juli für uns bereithält. Vorher gibt es noch einen Rückblick auf meine Blogbeiträge im Juni sowie meine Beauty-Lieblinks.

Der Juni auf whatdoyoufancy.de

whatdoyoufancy Monatsrückblick Juni 2017 Collage Posts

Ich habe alle meine Concealer auf den Prüfstand gestellt und miteinander verglichen. Aktuell bin ich bei sechs Stück, gestern kamen spontan zwei neue aus der Drogerie hinzu. Es ist für jeden Hauttyp, jede Deckkraft und jedes Budget etwas Passendes dabei, deshalb klickt doch mal rein. Ich kann im Moment gar nicht genau sagen, welcher mein liebster Concealer ist, ich greife immer abwechselnd zu jedem von ihnen. Den Nars Radiant Creamy Concealer und den Maybelline Fit Me habe ich jedoch bisher am häufigsten nachgekauft.

Welche Produkte ich sonst noch in den letzten Monaten verwendet habe, lest ihr in meinem Aufgebraucht-Post. Viele Produkte werdet ihr wiederkennen, da sie eine feste Größe in meiner Routine sind. Was dekorative Kosmetik angeht, da habe ich wieder ein paar Wimperntuschen plattgemacht und endlich einen Lidschatten von Bobbi Brown geschafft, welchen ich schon viele Jahre besitze.   

Lesetipp: mein neuer Gastbeitrag im Beauty Magazin von Galeria Kaufhof (Werbung)

whatdoyoufancy Gastbeitrag Galeria Kaufhof Beauty Magazin Sonnenschutz für die Haare

In meinem zweiten Beitrag für das Beauty Magazin von Galeria Kaufhof widme ich mich dem Thema Sonnenschutz für die Haare. Klar wären viele Kollegen aus der Skincare Community schon froh drum, wenn überhaupt mehr Leute täglich Sonnenschutz auf der Haut tragen würden. Jedoch ist auch unser Haar oft ungeschützt den UV-Strahlen ausgesetzt und leidet im Sommer dank Chlor- und Salzwasser noch zusätzlich. Ich zeige euch ein paar Produkttipps für geschütztes und gepflegtes Sommerhaar.

Meine Beauty-Lieblinks im Juni

Bei Saskia habe ich die umfangreiche Highlighter-Kollektion bewundert. Ich habe genau einen klassischen Highlighter, das ist der im Charlotte Tilbury Filmstar Bronze & Glow Set. Als Ergänzung habe ich noch meinen Bobbi Brown Shimmer Brick in Rose Gold, den ich auch als Lidschatten oder Rouge verwende sowie das MAC Mineralize Skinfinish in Stereo Rose, welches ich als Blush verwende. Apropos Charlotte Tilbury, Kathrin ist dieser wundervollen Marke nun auch verfallen und zeigt ihre ersten zweiFavoriten von Charlotte Tilbury

Zwei Beauty-Comebacks bereichern nun unser deutsches Sortiment. Zum einen ist Revlon zurückgekommen und ist exklusiv bei Rossmann erhältlich. Zum anderen dürfen wir uns über die Rückkehr von Sephora freuen. Die Eigenmarke sowie ein vorerst überschaubares Sortiment gibt es nun im Online-Shop von Galeria-Kaufhof sowie in einer ersten Store-in-Store-Filiale in München. Wann es Sephora in der Berliner Galeria Kaufhof Filiale am Alex geben wird, ist noch unbekannt. Ich habe gestern schon mal ein paar Online-Bestellungen bei Becca und Too Faced ausgelöst. 

Sarah hat Achselpads gegen Schweiß probiert, die sie zuverlässig durch stressige Situationen gebracht haben. Ich habe solche Dinger hier auch noch liegen und habe sie, aus welchen Gründen auch immer, noch nicht probiert. Zeit wird es! Sarah hat außerdem zehn Augenbrauengele für jede Gelegenheit und jede Brauenform unter die Lupe genommen. Bei Ursula treten drei Augenbrauenstifte gegeneinander an.

Im Bereich Gesichts- und Körperpflege haben mich folgende drei Beiträge beeindruckt. Eine große Übersicht an Anti-Aging-Wirkstoffen plus passende Produkte zeigt Sunnivah, Pia hat Pflegeprodukte von Shampoo bis Sonnenschutz für Babys und Kleinkinder zusammengestellt und Sarah hat alles Wissenswerte zum Thema Sonnenschutz inklusive Vergleich von SPF-Produkten zusammengefasst.

Für den perfekten Sommerglow kommen hier noch drei Postempfehlungen. Hanna hat mit Charlotte Tilbury Produkten einen strahlenden Teint geschminkt, bei Lovely zaubert das neue L'Oréal Sublime Bronze Dream Legs eine wunderschöne Bräune und Anja zeigt ihre Tipps für gepflegte Sommerfüße.

Wie startet ihr in die zweite Hälfte des Jahres? Steht bei euch ein schöner Sommerurlaub an?

Catrice ICONails - Nagellack, der wirklich eine Woche hält

$
0
0
Catrice Iconails Nagellacke

Im Mai hat Catrice das Nagellacksortiment komplett umgestellt. Die Ultimate Nail Laquers gingen, dafür kamen die 45 Farben im neuen ICONails-Design daher. Ich war nie Fan der alten Lacke, meiste hatte ich mit schief geschnittenen, widerspenstigen Pinseln und streifigem Auftrag zu kämpfen. Das neue Packaging überzeugt mich schon mal mehr und dann natürlich das Versprechen, dass der Nagellack bis zu sieben Tagen ohne Top Coat halten soll.

Bei den neuen ICONails schmeißt Catrice ganz schön mit Begriffen um sich. Die GLOSS SEAL’RTM Technologie soll für spektakuläres Hochglanzfinish sorgen. Der Shock-Shield Komplex bietet Elastizität und Härte zugleich, Splittern ade und dafür bis zu sieben Tage lange Haltbarkeit. Dazu sind die 45 Nagellackfarben mit Acai-Öl angereichert. Seine nährende, Feuchtigkeit spendende und regenerierende Wirkung verspricht neben intensiver Farbe auch Pflege für den Naturnagel und unterstützt das High Shine Finish.

Catrice Iconails Nagellacke auf Mopstablett

Ich habe mir also drei Farben aus dem neuen Sortiment mitgenommen: Rosa, Koralle und Rot. Bei der Namensgebung hatten die Macher bestimmt viel Spaß, so heißen die Nuancen zum Beispiel Want To Be My Brightsmaid?, I Need Vitamin SEA, Pink Outside The Box oder Lana Del Grey. Das neue Packaging finde ich rundum gelungen. Es erinnert mich sehr an die Dior Lacke. Denn auch hier versteckt sich unter dem Deckel der Pinsel mit einer extra geriffelten Kappe. Mit dem alten Pinsel kam ich nicht gut zurecht, umso mehr freue ich mich über den neuen gleichmäßigen und breiten Pinsel. 

Die Lacke sind sehr cremig und ich habe sie vor dem Auftragen mehrfach am Rand abgestreift, um nicht zu viel Produkt mit einem Mal auf den Nägeln zu haben. Mit drei Schichten klappt der Auftrag richtig gut deckend und ist streifenfrei. Die Lacke trocknen zwischen den Schichten recht schnell, sodass man zügig weiter lackieren kann. Für den Unterlack habe ich den Manhattan Nail Hardener verwendet, ich hatte keinerlei Verfärbungen. Überlack habe ich nicht aufgetragen und den braucht es ja auch nicht. Übrigens ist hier keine Kugel enthalten, die den Lack bei Laune hält. Tja, und was soll ich sagen, das Finish und die Haltbarkeit sind top! Glanz ohne Ende und von Tip Wear auch nach einer Woche kaum eine Spur.

06 Nails on Fire

Für mich ist das ein ziemlich perfekter Rotton. Klassisch rot, strahlend und bähm. Hier wirkt das Rot mit der Zeit auch nicht dunkler oder dreckiger, wie ich es bei manch einem anderen Lack beobachtet habe. Kombiniert habe ich den Lack mit meiner weißen Bluse von Esprit mit ganz vielen Ballerina drauf, dazu rote Lippen, fertig. Auf den Lippen trage ich hier den Beni Durrer Konturenstift in Erdbeere.

Catrice Iconails Nagellack 06 Nails On Fire

Catrice Iconails Nagellack 06 Nails On Fire

Catrice Iconails Nagellack 06 Nails On Fire

08 Catch of the Day

Dieser Farbton fällt richtig Babyrosa aus, deshalb habe ich hier ein schönes Hellblau als Kontrast gewählt. Meine Esprit-Bluse mit Blumenstickerei finde ich perfekt zu dem Look. Auf den Lippen trage ich meinen liebsten flüssigen Lippenstift, den Chanel Allure Ink in Amoureux.

Catrice Iconails Nagellack 08 Catch Of The Day

Catrice Iconails Nagellack 08 Catch Of The Day

Catrice Iconails Nagellack 08 Catch Of The Day

07 Meet Me At Coral Island

Auf diese Coral Island möchte ich mich gerne beamen, wenn ich könnte. Wenn es dort genauso fröhlich und munter zugeht, wie diese Korallefarbe es ausstrahlt. Ich kombiniere hier mit einem zurückhaltenden Hemd in Weiß und Blau von Esprit und auf den Lippen den zauberhaften Charlotte Tilbury Hot Lips Lippenstift in Sexy Sienna mit subtilem Schimmer. 

Catrice Iconails Nagellack 07 Meet Me At Coral Island

Catrice Iconails Nagellack 07 Meet Me At Coral Island

Catrice Iconails Nagellack 07 Meet Me At Coral Island

Ihr habt meine Begeisterung über die neuen ICONails Nagellacke bestimmt schon bemerkt. Ich finde die Farbauswahl klasse, das schlichte kantige Packaging, den verbesserten Pinsel, die schnelle Trocknungszeit und die überragende Haltbarkeit. Mit drei Euro hat man hier wirklich einen ganz wunderbaren Nagellack für jede Gelegenheit. Und ich habe für meine Nägel viele Komplimente bekommen, das sagt doch alles. 

Bei Tine Sucht Nach Mehr seht ihr in drei Teilen alle Farben getragen, bei Lackfein seht ihr auch den Pinselvergleich von alt zu neu sowie alle Farben nebeneinander und bei The Original Copy werden ein paar ausgesuchte Farben schön in Szene gesetzt. 

Kennt ihr die neuen Catrice ICONails schon? Wie oft lackiert ihr eure Nägel neu und wie macht ihr den Lack besonders lange haltbar?

[Review] The Ordinary Coverage Foundation in 1.1 N

$
0
0
The Ordinary Coverage Foundation in 1.1 N Verpackung

Eine Marke, die den Beautymarkt dieses Jahr aufgerüttelt hat, war definitiv The Ordinary. Gesichtspflege zu kleinen Preisen und dazu recht hübsch anzusehen. Mit der leichten Serum Foundation und der hochpigmentierten Coverage Foundation hat The Ordinary nun auch die ersten Make-up-Produkte herausgebracht und wurde allein in der ersten Woche von 250.000 Bestellungen überrascht. Entsprechend lange habe ich auf meine im April bestellte Coverage Foundation gewartet, die dann im Juni fast zwei Monate später eintraf. Ob sich das Warten gelohnt hat?

Farbwahl und Dosierung

Wer The Ordinary noch nicht kannte, der wollte spätestens nach dem Video von Wayne Goss bei der Marke bestellen. Er lobte die Foundation in den höchsten Tönen. Toll finde ich, dass die Marke einen Foundation Guide anbietet und die Farbtöne in pinkstichig, neutral und gelbstichig unterteilt sind. Selbst Nuancen mit Silber- und Goldreflexen werden angeboten. Dazu findet ihr unter dem Video von Wayne Goss einen Farbvergleich mit entsprechenden MAC-Nuancen. Hier sollte also jeder fündig werden.

The Ordinary Coverage Foundation in 1.1 N und 1.2 Y im Vergleich

Ich habe mir aus den 21 Farbtönen mit 1.1 N und 1.2 Y einen neutralen und einen gelbstichigen Farbton bestellt. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, sind die Unterschiede schon recht krass, obwohl es nur ein minimaler Sprung auf der Farbskala ist. 1.2 Y ist mir viel zu dunkel, 1.1 N passt mir gerade so, wobei ich am Übergang zum Hals schon einen deutlichen Unterschied sehe. Ich hatte fast den Eindruck, dass die Farbe zunächst passend hell ist und dann etwas nachdunkelt.

The Ordinary Coverage Foundation in 1.1 N Swatch auf dem Handrücken

Ein großes Plus ist der Pumpspender. Ein herzlicher Gruß geht an Estée Lauder und Nars mit der Bitte ihre Foundations für den im Vergleich viel höheren Preis auch mit einem dieser praktischen Dinger zu versehen. Einziges Manko: Aus dem samtigen Touch der gummierten Oberfläche wird recht bald ein kleiner Dreckspatz. Zum Glück hat Magimania mal Tipps für die Reinigung solcher Oberflächen, wie sie Nars auch hat, zusammengeschrieben.

The Ordinary Coverage Foundation in 1.1 N Swatch im Gesicht

Auftrag, Deckkraft und Finish

Wayne Goss benutzt in seinem Video seine Hände zum Auftragen der Foundation. Ich bin davon nicht so ein Fan und verwende eigentlich immer meinen geliebten Beautyblender pro in Schwarz. Die Textur der Coverage Foundation ist sehr flüssig, was mich überrascht. Sie lässt sich wirklich gut und lange einarbeiten, da sie nicht so schnell antrocknet.

Die versprochene Deckkraft erhalte ich leider auch mit zwei Pumpstößen vom Produkt nicht. Hier kann sie also nicht mit der Estée Lauder Double Wear mithalten. Selbst die Nars Sheer Glow Foundation deckt da ähnlich. Pickel und Rötungen muss ich zusätzlich abdecken. 

Das Finish finde ich recht feucht und glänzend. Abpudern ist hier ein Muss selbst für meine Mischhaut, die nicht so schnell glänzt. Vom Gesamteindruck her macht die Foundation hier jedoch einen sehr guten Eindruck, da der Teint frisch, eben und natürlich aussieht. 

The Ordinary Coverage Foundation in 1.1 N nur links im Gesicht aufgetragen

The Ordinary Coverage Foundation in 1.1 N im gesamten Gesicht aufgetragen

Haltbarkeit und Tragegefühl

Der zunächst schöne Anblick in den Spiegel wird schnell getrübt. Denn schon bald setzt sich die Foundation in meinen Fältchen ab und betont meine Poren. Auf der Nase leuchten diese regelrecht auf, weil die Foundation wie obenauf sitzt. Nach wenigen Stunden glänze ich und die Foundation trägt sich ab, Deckkraft ade. Dafür wirkt die Foundation fleckig. Ich habe es auch mit dem High-Adherence Silicone Primer von The Ordinary versucht, mal im gesamten Gesicht, mal nur auf einer Seite. Ich konnte keinen Unterschied bei der Haltbarkeit und bei der Ebenmäßigkeit im Gesicht erkennen.

The Ordinary Coverage Foundation in 1.1 N im gesamten Gesicht aufgetragen fertig geschminkt frontal

The Ordinary Coverage Foundation in 1.1 N im gesamten Gesicht aufgetragen fertig geschminkt seitlich


Farbvergleich mit meinen anderen Foundations

The Ordinary Coverage #1.1 N // Becca Ultimate Coverage Complexion Creme #Shell // Nars Sheer Glow #Light 3 Gobi // Charlotte Tilbury Light Wonder #1 Fair // Estée Lauder Double Wear #1N1 Ivory Nude // Make Up For Ever Ultra HD #Y225

The Ordinary Coverage #1.1 N // Becca Ultimate Coverage Complexion Creme #Shell // Nars Sheer Glow #Light 3 Gobi // Charlotte Tilbury Light Wonder #1 Fair // Estée Lauder Double Wear #1N1 Ivory Nude // Make Up For Ever Ultra HD #Y225

Preis und Verfügbarkeit

21 Farbtöne // 30 ml // 6,90 Euro // via victoriahealth oder deciem

Fazit

Für eine Foundation in diesem Preissegment ist die Farbauswahl richtig gut. Da fällt mir kein Drogerieprodukt ein, welches da mithalten könnte. Hier werden helle und dunkle Hauttypen mit ihren entsprechenden Untertönen fündig. Das simple, praktische Design mit Pumpspender überzeugt mich ebenso. Die Textur ist komplett reizfrei, vegan und tierversuchsfrei, dazu leicht aufzutragen, jedoch nur mit einer maximal mittleren Deckkraft. Da bei mir schon nach kurzer Zeit Fältchen und Poren betont werden, das Finish schnell glänzt und die Foundation sich abträgt, ist die Coverage Foundation von The Ordinary kein Hype-Produkt für mich. Deshalb bleiben die Estée Lauder Double Wear und die Nars Sheer Glow Foundation für mich an der Spitze. 

Weitere Infos zu der Foundation findet ihr bei Magimania, eine Review zur Serum Foundation bei Der Blasse Schimmer und bei I Just Came For The Make Up sowie ein Vergleich von Serum und Coverage Foundation bei Cream's Beauty Blog und bei Katrix Lestrange

Der Monatsrückblick Juli

$
0
0
whatdoyoufancy Monatsrückblick Juli 2017 Cover

Der Juli war für mich persönlich ein sehr schwieriger Monat, deshalb war es hier drei Wochen lang auch ruhig. Ich brauchte die Zeit für mich und musste mir über ein paar Dinge klar werden. Der erste Schritt in eine neue Richtung ist getan und mit der Entscheidung hatte ich auch wieder Lust zu bloggen. Mein Blog ist meine ganze Leidenschaft. Zu sehen, wie das Interesse und die Energie einfach nicht mehr da war, war sehr schlimm für mich. Nun soll es mit langsamen Schritten wieder vorangehen und ich habe für den Monatsrückblick wieder ein paar Lieblinks für euch gesammelt.

Der Juli auf whatdoyoufancy.de

whatdoyoufancy Monatsrückblick Juli 2017 Collage Posts

Ich habe mich an die überarbeiteten Lacke aus dem Catrice-Sortiment herangewagt. Das neue, schlichte und eckige Design der ICONails gefällt mir sehr, dazu ein breiter und sauber geschnittener Pinsel, eine schnelle Trocknungszeit und eine überragende Haltbarkeit von bis zu einer Woche. Da macht das Lackieren wieder richtig Freude und ich muss nicht alle paar Tage wieder an den nächsten Nagellackanstrich denken.

Nicht ganz so überragend schneidet die Coverage Foundation von The Ordinary bei mir ab. Nach fast zwei Monaten Wartezeit und etlichen gehypten Beiträgen war ich sehr gespannt. Die Farbauswahl ist trotz Foundation Guide sehr sprunghaft, meine bestellten Nuancen 1.1 N und 1.2 Y unterscheiden sich arg. Auch wenn das Finish zunächst sehr schön aussieht, werden schnell Poren und Fältchen betont. Die Deckkraft ist mir für eine Coverage Foundation zu wenig und bleibt zudem nicht lange erhalten. Mich hat sie deshalb nicht überzeugen können.

Meine Lieblinks im Juli

BEAUTY. Wie Sommerbräune aus der Tube gelingt, das zeigen Hanna, Pia und Lovely. Eine gesunde Alternative ohne sich UV-Strahlen auszusetzen und wenn der Sommer sich mal nicht blicken lässt. Schöne Bräune für das Gesicht gibt es zudem mit dem neuen Charlotte Tilbury Filmstar Bronze & Blush Glow Set. Es schaut traumhaft aus, mein Filmstar Bronze & Glow Duo mit Bronzer plus Highlighter finde ich jedoch noch besser. Ein zartes Make-up für die Hochzeitssaison zeigt uns Ursula und Magimania hat eine Übersicht von mehr als 40 farblosen Pudern erstellt.

Dann habe ich mir noch ein paar Videos zu der neuen Estée Lauder Double Wear Nude Foundation angesehen. Bei Nikkia Joy gibt es einen Vergleich zur Original Double Wear Foundation, für Wayne Goss ist es die beste Foundation, die er jemals benutzt hat (also wohl noch besser als die von The Ordinary), nur um dann kurze Zeit später festzustellen, dass es die Foundation sozusagen schon gibt und auch Angie hat die Foundation reviewed und ihre Meinung ist meist ähnlich zu meiner. Zudem hat Shenja Tipps, wie man dank Hautpflege und Ernährung seine Poren verkleinern kann und von Wayne Goss gibt es noch einen Foundation-Tipp, den ich schon längst mal probiert haben wollte.

BLOGGING. Wer kennt sie noch die Blogroll und welche aktiven Beautyblogs gibt es noch da draußen? Dieser Frage ging Sunnivah nach und startete einen Aufruf, um ihrer Blogroll frischen Wind einzuhauchen. Ein paar Karteileichen wurden ausgemustert, ein paar neue Blogs dafür aufgenommen. Und so hat sie eine schöne Liste mit den letzten Mohikanern der Beautyblog-Welt erstellt. Ich habe meine Blogroll damals auch irgendwann im Sande verlaufen lassen, da ich mit dem Aktualisieren nicht mehr hinterherkam. Dafür habe ich die Kommentatoren auf meinem Blog in der rechten Seitenleiste verlinkt und sammle immer fleißig meine Blog-Lieblinks für die Monatsrückblicke.

HEALTH. Carina schreibt, warum es gut tut, sich von äußeren Erwartungen und Einflüssen zu lösen. Sich zu fragen, was will ich vom Leben, was ist mir wichtig und nicht immer auf die Erwartungen der anderen schauen, das ist ein Prozess, in dem ich mich gerade befinde. Zudem möchte ich lernen Grenzen zu setzen und auch mal auszuhalten, wenn dies nicht für jeden bequem ist. Mal meine Bedürfnisse in den Vordergrund stellen und die Konsequenzen meiner Entscheidungen voll zu tragen. Durch den Juli haben mich außerdem die Podcasts von Laura Melina Seiler begleitet. Laura strahlt eine wahnsinnige Lebensfreude aus und diese teilt sie gerne mit ihren Mitmenschen. Aus den Podcasts habe ich mir viele Tipps notiert und der Spiritual Sunday ist mein Einstieg in einen motivierten Sonntag. Hört unbedingt mal rein.

Welche Podcasts hört ihr gerne? Welche spannenden Artikel habt ihr im Juli gelesen? Teilt sie gerne in den Kommentaren.

Kleiner Luxury Beauty Haul

$
0
0
Luxury Beauty Haul mit Gisou, Ouai, Dior, By Terry und Normann Copenhagen

Dass ich ein großer Fan von ästhetischen Beautyprodukten bin, wissen die meisten meiner Leser bestimmt. Ich würde nicht sagen, dass ich nur wegen schöner Verpackungen zuschlage, jedoch ist das Kriterium Design neben dem Inhalt oft ein ausschlaggebender Punkt und ich nehme dafür auch gerne etwas mehr Geld in die Hand. In der Drogerie kaufe ich beispielsweise gar nicht mehr so häufig ein, obwohl ich hier immer mal Schätze finde. So liebe ich zum Beispiel die Maybelline Lash Sensational Mascara oder den Fit Me Concealer, ich mag die Sally Hansen Nagellacke und die neuen Catrice ICONails, auch von p2 habe ich ein wundervolles Blush aus einer limitierten Sommerkollektion. Und ich habe fast zwei Monate auf die sieben Euro Foundation von The Ordinary gewartet und werde die neue L'Oréal Lash Paradise Mascara ausprobieren, sobald diese unsere Regale erreicht.

Mein Hauptfokus liegt dennoch im höherpreisigen Sortiment. Ich kaufe gerne mal Nischenmarken und Produkte, die nicht jeder hat. Ich finde es sehr ansprechend, wenn meine Kosmetikprodukte optisch zusammenpassen. Eine Zeit lang war alles im Bobbi Brown, Armani und Chanel Look, also hauptsächlich klassisch schwarz mit weißer Schrift. Mittlerweile geht es bunter zu. Ich liebe es, mich von ausgewählten Produkten zu umgeben. Heute zeige ich euch ein paar meiner letzten Zugänge.

Luxury Beauty Haul Gisou Propolis Infused Heat Protecting Spray

Die wohl schönste Produktverpackung, die ich je in meinen Händen gehalten habe, ist die vom Honey Infused Hair Oil von Gisou. Eingebettet in einen altrosa Buchumschlag, den man aufklappt und darin den wunderschönen Flakon vorfindet inklusive Booklet mit Bildern, Anwendungstipps und Geschichten zum Haaröl. Die Marke habe ich euch schon mal auf Instagram kurz vorgestellt. Negin Mirsalehi ist die Frau hinter Gisou und selbst Bloggerin mit einer wundervollen Haarpracht. Sie kommt aus einer traditionsreichen Imkerfamilie. Schon ihre Mutter, Friseurin, probierte sich an einem eigenen Haarprodukt mit Honig, da sie von den auf dem Markt erhältlichen Produkten wenig überzeugt war. Ich würde sagen, alles richtig gemacht.

Die Review von Lovely hatte mich dann vollends zum Kauf des Haaröls bewogen. Als dann das Hitzeschutzspray von Gisou herauskam und Lovely erneut begeistert war, hat mein Bestellknöpfchen erneut geklickt. Ich mag beide Produkte sehr, das Haaröl werde ich wohl nie schaffen, jemals aufzubrauchen. Davon benötige ich für mein kurzes Haar recht wenig, ich denke für dickes, langes und störrisches Haar ist es ideal. Da ich meine Haare nach jedem Waschen mit dem Glätteisen oder Lockenstab style, verwende ich das Hitzeschutzspray alle paar Tage. Wer sich etwas für sein Haar gönnen möchte, ist mit Gisou sehr gut aufgehoben.

Luxury Beauty Haul Gisou Honey Infused Hair Oil

Luxury Beauty Haul Ouai Dry Shampoo Shampooing Sec und Dry Shampoo Foam

Eine Haarmarke, um die ich ebenfalls nicht drum herum gekommen bin, ist Ouai. Bekannt wurde die Gründerin Jane Atkin als Star-Hairstylistin, unter anderem von Kim Kardashian, Rihanna und Gigi Hadid. Da sie von ihren Kunden immer öfter nach Produktempfehlungen für ihre Haarprobleme gefragt wurde, entwickelte sie Ouai. Shampoos, Conditioner, Sprays, Öle und Haarmasken, die schick aussehen, einfach anzuwenden sind und echte Ergebnisse erzielen. So ist auch die busy Frau von Haut schnell und top gestylt.

Ich habe gefühlt das halbe Sortiment von Ouai daheim, zuletzt habe ich mir die hehypten Dry Shampoos in Miniversion gegönnt. Es gibt eine Spray- und eine Moussevariante. Beide Produkte hinterlassen keine weißen Rückstände, dafür den typischen Ouai-Duft. Von der Performance überzeugt mich das normale Spray eher als das Mousse. Man sieht den Effekt einfach schneller, das Haar wirkt wieder aufgepolstert und entfettet. Das Mousse macht die Haare zunächst nass und braucht dann einen Moment, bis es eingezogen ist. In meinen Augen wirken die Haare voller und frischer mit dem Trockenshampoo Spray.

Luxury Beauty Haul Dior Lip Sugar Scrub und By Terry Terrybly Densiliss Concealer

Bei dem nächsten Produkt habe ich mich von Nauretalia auf Instagram anstecken lassen. Sie hat den Dior Lip Sugar Scrub verwendet und schwärmte sehr davon. Deshalb habe ich mich beim nächsten KaDeWe Besuch am Dior Counter beraten lassen und den Lip Scrub probiert. Ich war sofort überzeugt, denn ich habe immer so eine trockene Stelle an der unteren Lippe, von der war nach der Anwendung nichts mehr zu sehen. Der Balm enthält schmelzende Zuckerpartikel, welche die Lippen sanft peelen. Dafür den Pflegestift einfach gleitend oder in kreisenden Bewegungen auftragen, dann die Textur zwischen den Lippen reiben. Zurück bleiben ein weiches Gefühl und ein leicht roséfarbener Glanz.

Als Nächstes zeige ich euch meinen teuersten Concealer im Sortiment, den Terrybly Densiliss Concealer von By Terry. In meinem Concealer-Vergleich-Beitrag habt ihr ihn bereit gesehen. Er ist der pflegendste Concealer unter allen. Mit dem Applikator lässt sich das Produkt wirklich hervorragend auftragen, er ist auch so schön weich. Dann je nach Belieben schichten, um die optimale Deckkraft zu erhalten. Der Concealer wirkt angenehm feucht, lässt sich prima verblenden und gut einarbeiten. Trägt sich auch prima über dem Becca Under Eye Brightening Corrector.

Luxury Beauty Haul By Terry Terrybly Densiliss Concealer

Luxury Beauty Haul Dior Lip Sugar Scrub

Und zu guter Letzt möchte ich euch noch den Spiegel vorstellen, auf dem ich meine Produkte platziert habe. Das ist der Flip Mirror von Normann Copenhagen in der Farbe Blush. Ich liebe es, dass er so viel Ablagefläche bietet und der Spiegel hat eine angenehme Größe, in der man das Gesicht insgesamt sehen kann. Er ist ein schöner Hingucker auf meiner Schminkkommode. Wenn er nicht gerade fürs Fotografieren entwendet wird, nimmt das Gisou Haaröl Platz drauf, mein Hugo Boss EdT, Wattestäbchen, das MAC Fix+ und alle aktuell verwendeten Beautyprodukte. 

Gönnt ihr euch ab und an ein feines Stück und könnt euch dann besonders daran erfreuen?

Meine liebsten SPF-Produkte von Clinique

$
0
0
Clinique SPF Sonnenschutz Produkte

Spätestens seit meiner Rosazea-Diagnose vor drei Jahren gehört Sonnenschutz zu meiner täglichen Beauty-Routine dazu. Ich habe mich bereits durch einige Produkte probiert, einen Überblick bekommt ihr in meiner dreiteiligen SPF-Serie. Eine Marke, die mich schon länger begleitet, ist unter anderem Clinique. Deshalb soll es heute um meine liebsten Sonnenschutzcremes aus dem Hause Clinique gehen. Hier habe ich drei Produkte, speziell für die Augenpartie als auch für das Gesicht, mit mineralischen und mit chemischen Lichtschutzfiltern.

Clinique Superdefense SPF 20 Age Defense Eye Cream

Clinique Superdefense SPF 20 Age Defense Eye Cream

Aktuell brauche ich meine zweite Tube von diesem Sonnenschutz speziell für die Augenpartie auf. Viele von euch wissen bestimmt, dass es für den Augenbereich keiner besonderen Creme bedarf. Ihr könnt hier eure normale, reizfreie Feuchtigkeitspflege oder euren Lichtschutz auftragen. Ich mag jedoch das Gefühl einer extra Pflege sehr gerne, weshalb ich auch am Abend zu einer Augencreme greife.

Die Superdefense SPF 20 kommt mit einem Breitbandschutz dank der mineralischen UV-Filter Titandioxid (5,6 %) und Zinkoxid (3,8 %) daher. Als kleines Extra erhält man durch die Filter etwas Luminanz, sodass die Augenpartie heller wirkt und Augenschatten leicht reduziert wird. Die Textur ist angenehm cremig, zieht gut ein und trägt sich wunderbar unter Concealer. Der SPF enthält zudem ein paar Antioxidantien und Feuchtigkeitsspender. Ein kleiner Anteil an Rosmarinextrakt ist leider auch enthalten. Dieser hat Reizpotenzial, die Menge ist allerdings gering und hat sich bei mir bisher nicht bemerkbar gemacht. Für normale bis trockene Haut kann ich diese Augencreme sehr empfehlen. Zwischendurch muss die Tube mal geschüttelt werden, damit sich die Inhaltsstoffe wieder miteinander verbinden. Bei Parfumdreams kriegt ihr die 15 ml für 30,95 Euro. 

Clinique Superdefense SPF 20 Age Defense Eye Cream

Clinique Superdefense SPF 20 Daily Defense Moisturizer

Clinique Superdefense SPF 20 Daily Defense Moisturizer

Die Superdefense ist für mich ein Klassiker von Clinique und ich habe immer einen Tiegel daheim. Sie ist keine typische Sonnenschutzcreme, sondern eine Feuchtigkeitspflege mit einem SPF von 20 on top. Als alleiniger Sonnenschutz ist mir die Creme in der Regel zu wenig, ich greife gerne zu SPF 30 und höher. Für Tage, an denen ich nur kurz draußen bin und mein Make-up sicher den ganzen Tag halten soll, finde ich sie prima. Denn bei den meisten Sonnenschutzcremes sieht meine Foundation im Laufe des Tages meist fleckig aus oder setzt sich in Fältchen ab. Hier eben nicht.

Ich habe die Superdefense für Hauttyp 1/2, also sehr trockene bis Mischhaut. Es gibt sie auch für den Hauttyp 3/4, das deckt dann die Mischhaut bis ölige Haut ab. Die Textur empfinde ich gerade noch angenehm für meine Rosazea. Ich mag nämlich keine Creme, die meine Haut zu sehr verschließt. Schade ist, dass all die guten Inhaltsstoffe in einem Tiegel verpackt sind. Als Lichtschutzfilter werden hier Avobenzone (3 %) und Octisalate (5 %) eingesetzt, diese haben Reizpotenzial. Auch wenn kein Duft enthalten ist, so finde ich den Geruch etwas gewöhnungsbedürftig. Mit etwas mehr SPF (sie war übrigens mal SPF 25) und im Spender wäre sie perfekt. Die 50 ml sind für 41,95 Euro bei Parfumdreams zu bekommen. 

Clinique Superdefense SPF 20 Daily Defense Moisturizer

Clinique SPF 50 Mineral Sunscreen Fluid For Face*

Clinique SPF 50 Mineral Sunscreen Fluid For Face

Ein recht neuer Zugang ist dieser mineralische Sonnenschutz mit SPF 50. Der ist genau nach meinem Geschmack, da sanft formuliert dank Titandioxid (6,3 %) und Zinkoxid (4 %). Fancy Antioxidantien sucht man hier vergeblich, die kann man jedoch vorab mit einem Serum auftragen. Der SPF lässt sich mittels der schmalen Öffnung gut dosieren, das Fluid ist zudem schön dünnflüssig und lässt sich gut einarbeiten. Ein leichter Weißschleier ist erkennbar, insgesamt zieht das Fluid jedoch gut ein. Toll finde ich, dass sich die Haut gut durchfeuchtet anfühlt und nicht spannt, wie ich es von manch einem mineralischen SPF kenne. 

Im Laufe des Tages setzt sich mein Make-up zwar wie so oft bei mineralischen Filtern unschön ab, sieht nicht mehr so gleichmäßig aus und betont Fältchen. Insgesamt trägt sich dieser mineralische Sonnenschutz jedoch sehr gut. Die Formulierung ist übrigens identisch zum UV Defense Broad Spectrum SPF 50 For Men und fast identisch zum Pep-Start Daily UV Protector Broad Spectrum SPF 50. Die 30-ml-Flasche bekommt ihr für 19,95 Euro bei Parfumdreams

Clinique SPF 50 Mineral Sunscreen Fluid For Face

Swatches Texturen Clinique Superdefense SPF 20 Age Defense Eye Cream und Clinique SPF 50 Mineral Sunscreen Fluid For Face und Clinique Superdefense SPF 20 Daily Defense Moisturizer
Clinique Superdefense SPF 20 Age Defense Eye Cream / Clinique SPF 50 Mineral Sunscreen Fluid For Face / Clinique Superdefense SPF 20 Daily Defense Moisturizer

Welche Sonnenschutzprodukte verwendet ihr gerne? Welchen Tipp habt ihr, um Make-up über SPF länger haltbar zu machen?

*PR Sample
Viewing all 184 articles
Browse latest View live