Heute zeige ich euch meine derzeit letzte Foundation aus meinem Sortiment. Nachdem ich ganz schön aussortiert habe, besitze ich wirklich nur noch fünf Foundations. Die Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation habe ich in einem Blogsale bei Danis Beautyblog ergattert. Auf meiner Wunschliste stand sie eh schon, warum also nicht zuschlagen. Wie gehabt zeige ich euch ausführlich Vorher-/Nachher-Bilder und Farbvergleiche zu meinen anderen Foundations.
Farbwahl und Dosierung
Ich muss sagen, das Farbmatch bei dieser Foundation ist so ziemlich perfekt. Wie ihr unten auf dem Foto seht, ist mein Gesicht immer etwas röter als der Hals, der Hals wiederum etwas gelblicher gegenüber dem Gesicht. Die Light Wonder Foundation in 1 Fair ist sehr neutral vom Farbton, nicht zu rosa, nicht zu gelb. Und im Gesicht aufgetragen, sehe ich keine unschönen Übergänge zum Hals.
Die Dosierung ist ebenfalls praktisch, Deckel abgeschraubt und dann kann man sehr präzise durch die schmale Tubenöffnung wählen, wie viel Produkt man benötigt. Vor Gebrauch schüttele ich die Foundation immer gut. Zur Unterstützung ist so eine Kugel in der Verpackung.
![]() |
Swatch der Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in 1 Fair auf dem Handrücken |
![]() |
Swatch der Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in 1 Fair im Gesicht |
Auftrag, Deckkraft und Finish
Zum Auftragen verwende ich wie bei allen Foundations am liebsten den schwarzen Beautyblender. Die Light Wonder Foundation lässt sich sehr gut einarbeiten, denn sie trocknet nicht schnell an. Im Gegenteil, sie ist recht flüssig.Obwohl die Foundation das "Light" im Namen trägt, lässt sich die Deckkraft gut bis hin zu mittel aufbauen. Ich verwende die Foundation jedoch schon eher an Tagen, an denen meine Haut gut aussieht und ich nicht gerade viele Unreinheiten und Pickel habe. Meine Rötungen deckt sie jedenfalls gut ab. Mein Geheimtipp für mehr Deckkraft: ein Tropfen von der Light Wonder Foundation mit einem von der Estée Lauder Double Wear mischen.
Das Finish ist sehr dewy, also feucht. Das kann man entweder so lassen und hat dann einen wunderbaren natürlich Glow oder man nimmt den Glanz durch Puder etwas weg. Ich verwende sehr gerne das Charlotte Tilbury Airbrush Flawless Finish Powder in 1 Fair darüber. Damit kann man den Teint abpudern und der Glow bleibt noch leicht erhalten, sieht also sehr natürlich aus.
![]() |
Die Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in 1 Fair nur auf der linken Gesichtshälfte aufgetragen |
![]() |
Die Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation in 1 Fair im gesamten Gesicht verteilt |
Haltbarkeit und Tragegefühl
Ich würde bei dieser Foundation ehrlicherweise nicht von long lasting sprechen. Das verspricht sie auch nicht, nur muss man sich im Klaren sein, dass ölige Haut nicht der passende Hauttyp sein wird. Dann wird die Foundation recht schnell glänzen und vom Gesicht schwimmen. Für trockene, normale und Mischhaut ist sie prima. Sie betont weder Poren noch Fältchen und lässt die Haut wunderbar frisch und natürlich aussehen. Das Tragegefühl ist ganz angenehm leicht. Die Foundation spendet Feuchtigkeit und das merkt man auch.Die Inhaltsstoffe
Cyclopentasiloxane, Water (Aqua), Hydrogenated Didodecene, Titanium Dioxide (Nano), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Mica, Glycerin, Sorbitan Isostearate, PEG/PPG - 18/18 Dimethicone, Sodium Chloride, Cyclohexasiloxane , Aluminum/Magnesium Hydroxide Stearate, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Squalane, Cetearyl Ethylhexanoate, Dimethicone, BIS-C24-28 Hydroxyalkyl Olivoyl Glutamate , Disodium Cocoyl Glutamate, Methylparaben, Potassium Sorbate, Propylparaben, Isopropyl Titanium Triisostearate, Fragrance (Parfum), Glycine Soja (Soybean) Sterols, Sodium Cocoyl Glutamate, Laureth-4, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Sodium Citrate, Vigna Aconitifolia Seed Extract, BHT, Chlorphenesin, [May Contain: Titanium Dioxide (CI 77891), Mica, Iron Oxides (CI 77491 ,CI 77492, CI 77499), Ultramarines (CI 77007), Tin Oxide (CI 77861)]Farbvergleich mit meinen anderen Foundations
![]() |
Charlotte Tilbury Light Wonder #1 Fair // Estée Lauder Double Wear #1N1 Ivory Nude // Catrice HD Liquid Coverage #010 Light Beige // Make Up For Ever Ultra HD #Y225 // Urban Decay Naked Skin #1.0 |
![]() |
Charlotte Tilbury Light Wonder #1 Fair // Estée Lauder Double Wear #1N1 Ivory Nude // Catrice HD Liquid Coverage #010 Light Beige // Make Up For Ever Ultra HD #Y225 // Urban Decay Naked Skin #1.0 |
Fazit
Die Charlotte Tilbury Light Wonder Foundation ist wie meine Haut nur schöner. Sie gleicht den Teint und Rötungen aus und verleiht einen natürlichen Glow. Trockene, normale und Mischhaut dürfte sich an ihr erfreuen. Poren, Fältchen und trockene Stellen werden nicht betont, nur bei Unreinheiten muss nachgeholfen werden. Die Textur ist wunderbar leicht und lässt sich gut verblenden. Wem die Luminanz zu viel ist, kann durch Abpudern Abhilfe verschaffen und auch die Haltbarkeit verlängern. Für gute Hauttage mag ich diese Foundation sehr gerne beziehungsweise mische ich sie auch mal mit der Estée Lauder Double Wear. Auf den SPF von 15 setze ich nicht, sondern trage immer noch einen Sonnenschutz darunter. Zu haben ist die Foundation bei Net-a-porter für 42 Euro.Weitere Eindrücke zur Light Wonder Foundation gibt es bei Luxusschimmer, Bambi Does, Really Ree und Shameless Fripperies (hier kam mir die Idee, die Clinique BIY Pigment Drops mal mit ihr zu mischen).
Und hier verlinke ich euch gerne noch die Reviews zu meinen vier anderen Foundations: Estée Lauder Double Wear in 1N1 Ivory Nude, Catrice HD Liquid Coverage in 010 Light Beige, Make Up For Ever Ultra HD in 117 = Y225 und Urban Decay Naked Skin Foundation in 1.0.
Tragt ihr eher leichte oder stärker deckende Foundations? Welches ist euer aktueller Foundation-Liebling? Welche Foundation sollte ich unbedingt mal probiert haben?